Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   erhalte täglich Spammails - ist mein Laptop verseucht? (https://www.trojaner-board.de/155002-erhalte-taeglich-spammails-laptop-verseucht.html)

cosinus 12.06.2014 14:48

Okay, dann jetzt Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte:

Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.




ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


Katwyn 12.06.2014 17:34

Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlauf Datum: 12.06.2014
Suchlauf-Zeit: 17:30:35
Logdatei: mbat.txt
Administrator: Ja

Version: 2.00.2.1012
Malware Datenbank: v2014.06.12.06
Rootkit Datenbank: v2014.06.02.01
Lizenz: Testversion
Malware Schutz: Aktiviert
Bösartiger Webseiten Schutz: Aktiviert
Self-protection: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Katwin

Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 276159
Verstrichene Zeit: 11 Min, 5 Sek

Speicher: Aktiviert
Autostart: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristics: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(No malicious items detected)

Module: 0
(No malicious items detected)

Registrierungsschlüssel: 1
PUP.Optional.MediaPlayerplus.A, HKU\S-1-5-18-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\APPDATALOW\SOFTWARE\MediaPlayerplus, Löschen bei Neustart, [7a1cafc8017a0135fc3f9819976bad53],

Registrierungswerte: 0
(No malicious items detected)

Registrierungsdaten: 0
(No malicious items detected)

Ordner: 1
PUP.Optional.QuickStart.A, C:\Users\Katwin\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\pelmeidfhdlhlbjimpabfcbnnojbboma, In Quarantäne, [cec8e493611ab482562b731a3ec48a76],

Dateien: 1
PUP.Optional.Domalq, C:\Users\Katwin\Downloads\Setup_V2.exe, In Quarantäne, [8e08bdba55262c0aa6baba8714ecc937],

Physische Sektoren: 0
(No malicious items detected)


(end)


cosinus 13.06.2014 10:30

Ein paar Reste. Was ist mit ESET?

Katwyn 13.06.2014 14:10

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7587
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=ff599e836127b941910620ddb9afe4b0
# engine=18690
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=false
# unsafe_checked=true
# antistealth_checked=true
# utc_time=2014-06-13 01:07:09
# local_time=2014-06-13 03:07:09 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# compatibility_mode_1='Avira Desktop'
# compatibility_mode=1810 16777213 100 100 65231 268088119 0 0
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776574 100 94 28237089 154294679 0 0
# scanned=175197
# found=11
# cleaned=0
# scan_time=62215
sh=818EB70506F0C2CE0936CE66E6E5E5286317E70A ft=1 fh=23b2c0ba60867e14 vn="Variante von Win32/OpenCandy.A potenziell unsichere Anwendung" ac=I fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Users\Katwin\AppData\Roaming\OpenCandy\12FBF66A61144A06BD50B02709B1FDEE\OCBrowserHelper_1.0.5.112.dll.vir"
sh=5E6A03871B397414C36AF1E1359FE014C7761B74 ft=1 fh=ee8c5e224a6823f5 vn="Variante von Win32/Bundled.Toolbar.Ask.A potenziell unsichere Anwendung" ac=I fn="C:\OEM\Preload\Autorun\APP\Nero 10 Essentials Packard Bell Edition\ISSetupPrerequisites\{BF80A1C0-C3FF-4B1C-ABEF-22CD4F97A0AB}\Toolbar.exe"
sh=71435DDB11E00D0243380C4902324853FE4ECE8F ft=1 fh=12b0cd2dde452d65 vn="Variante von Win32/Bundled.Toolbar.Ask potenziell unsichere Anwendung" ac=I fn="C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop\apnic.dll"
sh=1A3F14C0A66F9AF050D1F34FBACBAADC31751A07 ft=1 fh=2704a03a0f47b728 vn="Variante von Win32/Bundled.Toolbar.Ask potenziell unsichere Anwendung" ac=I fn="C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop\apntoolbarinstaller.exe"
sh=4B553651EF610C0614F8393D6C25ABA0A8F09ECA ft=1 fh=92ef1bb072edf568 vn="Variante von Win32/Bundled.Toolbar.Ask.D potenziell unsichere Anwendung" ac=I fn="C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop\Offercast_AVIRAV7_.exe"
sh=53A05EFCA59C0965A71EADF8397BFC0B8B59BD51 ft=1 fh=cb8ba365f7ed6ff5 vn="Variante von Win32/Bundled.Toolbar.Ask.D potenziell unsichere Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Katwin\Downloads\avira_free_antivirus_en.exe"
sh=8FF80CFC685BB1F9F4C8DCCCAE674734BA84822B ft=1 fh=83fd9882b10480d8 vn="Win32/OpenCandy potenziell unsichere Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Katwin\Downloads\CDBurnerXP_v4.5.1.3868.exe"
sh=5B844E08ABAF5A86295F3609D66E924893A97CA7 ft=1 fh=f99b61e59d7caadc vn="Win32/OpenCandy potenziell unsichere Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Katwin\Downloads\CDBurnerXP_v4.5.1.4003.exe"
sh=8E8AC06ACD8EC3F40914714CE25D28729BFD6098 ft=1 fh=9d91eec9d6417f8a vn="Win32/OpenCandy potenziell unsichere Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Katwin\Downloads\FreeYouTubeToDVDConverter_312430.exe"
sh=7CFAF7221B7932D38B8C6FECDF7ACCC53D3EA193 ft=1 fh=2de9f51c2c405c06 vn="Win32/OpenCandy potenziell unsichere Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Katwin\Downloads\FreeYouTubeToMP3Converter-3.12.4.622.exe"
sh=B539B87A2AEF3D4DDCDF4D71DAC48B7717CB5963 ft=1 fh=552cc748524c60bc vn="Win32/OpenCandy potenziell unsichere Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Katwin\Downloads\FreeYouTubeToMP3Converter.exe"


cosinus 13.06.2014 14:27

TFC - Temp File Cleaner

Lade dir TFC (TempFileCleaner von Oldtimer) herunter und speichere es auf den Desktop.
  • Öffne die TFC.exe.
    Vista und Win 7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Schließe alle anderen Programme.
  • Drücke auf den Button Start.
  • Falls du zu einem Neustart aufgefordert wirst, bestätige diesen.




Sieht soweit ok aus :daumenhoc

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden.

Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie )

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

Katwyn 13.06.2014 20:08

Hallo Cosinus,

leider funktioniert der Download von TFP nicht, das heir erscheint:


Fehler: Server nicht gefunden

Der Server unter oldtimer.geekstogo.cm konnte nicht gefunden werden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler, wie ww.example.com statt Example Domain
Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.

was nun? Firewall deaktivieren?

liebe Grüße

Hallo Cosinus,

leider geht der Download nicht.

Woran liegt das? Muss ich die Firewall deaktivieren?

"Fehler: Server nicht gefunden

Der Server unter oldtimer.geekstogo.cm konnte nicht gefunden werden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler, wie ww.example.com statt www.example.com
Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf."

Lieben Gruß und herzlichen DANk!!!

cosinus 13.06.2014 20:41

Probiere TFC Download

Katwyn 13.06.2014 20:45

Hallo,

geht leider auch nicht :(

Fehler: Verbindung unterbrochen

Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.

Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.:party:

cosinus 13.06.2014 20:50

Erstell dir mal ein neues Profil und teste => http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten

Katwyn 17.06.2014 07:29

super Cosinus,

herzlichen Dank :party:

muss ich nun noch irgendwas machen oder bin ich bereinigt?

cosinus 17.06.2014 11:20

Dann wären wir durch! :daumenhoc


Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen.

Helfen kann dir dabei delfix:


Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.






Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19