![]() |
Windows 7---System friert komplett ein Nabend, ich bekam eben einen Anruf von meinem Onkel, so wie ich das sehe hat er sich eine üble Malware eingefangen, aber fragen kostet ja nix. Also vor ein paar Tagen hat er sich von Chip.de OpenOffice runtergeladen (für mich klingt das noch seriös), dann wollte sich ein PC-Optimierer mit installieren, dies hat er jedoch abgebrochen/abgelehnt. Etwa 3min nach dem Hochfahren (per SSD also recht schnell) ist ihm dann der Bildschirm eingefroren (inklusive Cursor&Tastatur), er hat es dann in die Systemsteuerung geschafft und den PC-Optimierer entfernt (ich vermute dieser wurde versehentlich mit installiert), jetzt läuft der Rechner etwa 30min und friert regelmäßig ein (Strg+Alt+Entf funktioniert auch nicht), meistens im Internet (das nutzt man ja auch hauptsächlich mit dem PC). Er fährt den Rechner dann über seinen Gehäuseknopf runter (der Rechner fährt dann über Win runter), allerdings kommt er anschließend (beim Neustart) in den Auswahlmodus für den abgesicherten Modus (also wird Win nicht korrekt rutnergefahren); wenn der PC unein- gefroren auf diese Weise runtergefahren wird passiert das nicht. Ich habe ihn darum gebeten mit dem Neustart zu warten, die Lüfter drehten hoch und die CPU-Auslastung geht wahrscheinlich hoch (man kommt ja nicht in den Taskmanager da eingefroren). Ich kann mir den PC erst am Dienstag ansehen und deshalb auch nichts über die Hardware sagen, Antivir (Vollversion) findet nichts. Bevor ich den Rechner plattmache und einige Stunden vür Backup und Neuaufsetzen draufgehen, frage ich lieber mal , ob jemand eine Idee hat was das sein könnte oder wie man es beseitigt.? Von den Malware-Entfernen die ich so kenne ist jeder voll mit eigener Malware (iwie schon ironisch^^), kennt jemand ein gutes "virenfreies" Programm ? MfG Bull |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Danke für die schnelle Antwort ! Der PC gehört einem Bekannten, ich kann die Logfiles also erst morgen posten. Ich möchte den Rechner auch möglichst morgen zum Laufen kriegen (mein Onkel wohnt ein Stückchen weg). Habe ich noch schnellere Möglichkeiten (ich glaube ich kenne die Antwort) ? MfG Bull |
Zitat:
|
FRST FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-06-2014 --- --- --- Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02-06-2014 Danke ! MfG Bull Ich habe eben zum ersten Mal das Einfrieren gesehen. Mir ist aufgefallen,dass die Gehäuse USB-Ports keinen Strom mehr lieferten (während sie eingefroren waren). |
Möglich dass da auch ein Hardware Problem vorliegt, aber: Zitat:
|
Der Rechner gehört wie oben erwähnt nicht mir persönlich. Es ist ja auch nicht meine Aufgabe den Babysitter für ältere Familienmitglieder zu spielen :lach: Aber ändern konnte ichs ja auch nicht mehr. Avira hatte auch 100 Bedrohungen gefunden (fast alle gehörten dazu), ich hab diese entfernt und meinem Onkel mal erklärt warum man torrent meiden sollte (nicht nur wegen der Viren...). Ein Hardwareproblem hatte ich auch in Verdacht; ich habe beide SSD´s auf Fehler überprüft (keine Fehler gefunden), ich habe den OnBoard-Graka Treiber aktualisiert und AdwCleaner drüberlaufen lassen (wusste dann aber nicht, was weg kann). Der Freeze läuft auch seltsam ab, der blaue Windowskreis (die neue Sanduhr) dreht sich und alles bleibt stehen. Ausgehend von der Tatsache, dass die Gehäuse-USBs keinen Strom mehr bekommen, liegt doch ein Mainboardschaden nahe (die Stecker sitzen fest) ? Es wäre nett, wenn du noch gute Ratschläge zur Hardwareprüfung hättest. Ich würde gern darauf verzichten die Hardware auf gut Glück durchzutesten. Danke fürs Durchsehen ! MfG Bull |
Hardwareprüfung in dem Bereich kannste eigentlich knicken, vielleicht in einem entsprechenden Laden. Aber Fakt ist schon mal dass die Kiste verseucht is, und nur das Löschen der Torrent bringt da nix. Fraglich ob wir bereinigen sollen wenn Hardwareschaden im Raum steht. Das musst DU mir beantworten :) |
Eine Bereinigung findet meines Wissens auf den Platten statt, da diese funktionieren kann eine Bereinigung ja nicht schaden^^. Gibt es hier im Forum auch eine komplette Anleitung (ich will nicht umbedingt nach jedem Teilschritt deine Zeit verbrauchen...) ? MfG Bull |
Nee, sowas is immer individuell. Zitat:
Adware & Co. deinstallieren
Solltest Du ein Programm nicht finden oder nicht deinstallieren können, mache bitte mit dem nächsten Schritt weiter: Scan mit Combofix
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board