![]() |
Browser Chrome Tabs öffnen selbständig, Seite wechselnd umgeleitet, Sound schaltet ein, Superfish.com als PUP nicht entfernbar Liebes Trojaner-Board-Team und Alle die mir helfen, ich bin neuer registrierter Benutzer und vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Probleme am Windows 7 Desktop-Rechner und auch in WIN 8.1 Notebook ähnliche Symptome Zur Historie Nach einer Neuinstallation von WIN 7 64 bit auf dem Desktop-Rechner im Februar 2014 (nutze Bitdefender Total Security) wollte ich nach einiger Zeit auch setpoint (LOGITECH) erneut installieren, der Installer tat nichts, hatte Kontakt zu JustAnswer aufgenommen und Malwarebytes/ADWcleaner/JRT, CCleaner laufen lassen, stellten fest sehr viele PUPs und Adware bedingt durch Unachtsamkeit bei Download/Installation von Freeware im Audio Video Bereich. Wird mir so schnell nicht mehr passieren (Ask-Toolbar etc. installiert oder aus Versehen Express-Installation). Da ich sowieso nicht vom IE begeistert war, blieb öfters hängen, wechselte ich auf Firefox, ohne Probleme, sehr oft ließ sich dieser dann nicht mehr starten, Maßnahme erst wieder o.k. nach Deinstallation oder Neustart. Ich wechselte zu Google Chrome und stellte nach Einrichtung dann leider fest, dass aufgerufene Seiten von Zeit zu Zeit umgeleitet werden, oft ist Zurück-Button nicht mehr möglich, in Statusleiste Superfish auftaucht, was mich stutzig machte, neue Tabs gehen auf und immer wieder Aufforderung zu Downloads und Aktualisierung poppen auf. Extrem nerviges Verhalten in Google Chrome und unruhige Seiten. Im Chrome Verlauf kann man das alles sehen, z.B.
In Malwarebytes immer Superfish nach Quarantäne www.superfish.com PUP.Optional.Superfish.A, C:\Users\<user>\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\http_www.superfish.com_0.localstorage --> steht ja da weil es im Chrome Verlauf ist Im Chrome Forum steht nichts was damit anzufangen ist, einer hatte Vorschlag sich an info@superfish.com zu wenden. Beispiel - Wenn ich auf der Seite www.bleepingcomputer.com oder hxxp://www.bleepingcomputer.com/forums/ stehen bleibe, so wechselt die Seite irgendwann und es geht wie oben erwähnt das nervige Szenario erst los. Habe schon alle verdächtigen Addons im IE und Firefox geprüft und in den Chrome Extensions kann ich nichts finden. Habe schon so alles mal recherchiert zu Entfernen www.superfish.com, im Known issues - Chrome Help, das steht nichts Anwendbares. Die o.g. Fehler habe ich wieder mit Deinstallation auf WIN 7 meines Desktops gemeint zu beseitigen. Ich habe nur von vertrauenswürdigen Seiten Freeware und Shareware heruntergeladen, weil ich diese eben benötige, direkt vom Hersteller oder Chip, Heise usw. FilePony ist neuerdings mein Favorit. Aber da ich Chrome auch unter Win 8.1 64 bit auf meinem Notebook ebenso nutze und da das Verhalten gleich ist, denke ich, es muss was mit Chrome sein evtl. beim Hinzufügen ausgelöst aus Chrome Store. z.B. Seite wechselt und wurde gleich von Bitdefender blockiert chrome-extension://cfnpidifppmenkapgihekkeednfoenal/alerts/malware/page_blocked.html?url=hxxp://www.newallsoft.com/hpANk8iG/detection/j/?PubID=79_1731_3781&ClickID=5781716758 Zum Desktop Rechner könnte ich irgendwann auch dann eine Neuinstallation aufsetzen, wenn es nicht anders geht. Das Notebook nutze ich nur mit wenig Programmen, eher Office Software für unterwegs. Vielleicht hat jemand für mich Zeit bei Maßnahmen und Ausführung in Analyse und Beseitigung beizustehen wie etwa wenn Logs aus FRST64 (FRST.txt Addition.txt), Combofix.txt, SecurityCheck usw. erstellt werden sollten. Ich würde zuerst den Desktop bereinigen, dann Notebook-Verhalten checken, und mache erst weiter gemäß Anweisung. Recht herzlichen Dank an Euch für Rückmeldung Klaus |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort. A) Beginne folgende Prozedur zuerst mit Notebook: WIN 8.1 64bit A1) FRST-Logdateien angehängt von Klaus mit bestem Dank im Voraus. |
Hi, zur Info als Nachtrag zur Problemeingrenzung habe heute vor Lesen der ersten Antwort auf mein Thema und vor der A1)-Aktion zwei Erweiterungen aus Chrome Store hinzugefügt: AdBlock 2.6.34 Die beliebteste Chrome-Erweiterung, mit über 15 Millionen Nutzern! Entfernt Werbung im ganzen Internet. Adblock Plus 1.8.1 Der kostenlose Werbeblocker für Chrome: Blockiert nervige Videowerbung auf YouTube, Facebook-Werbung, Werbebanner und vieles mehr. Erneut getestet dann auf link: hxxp://www.bleepingcomputer.com/forums/t/521253/searchprotect-and-more/ Nun bleibt diese Seite aber ruhig, keine Redirect, es öffnen sich keine Tabs selbständig und keine nervigen Update Aufforderungen wie Player Downloads oder Java Update (was bei mir aktuell ist). Aber sicher kann ich mir nicht sein, war nur eine Maßnahme zum Testen. Jetzt schon über eine Stunde her auf gleicher Seite geblieben und keine Probleme mehr, also der Adblock hat Wirkung. Trotzdem sollte das Zeug raus was durch Chrome-Erweiterung oder Freeware sich eingeschlichen haben könnte. Hatte auch mal nachgedacht es gab wohl mal ein Problem mit Chrome Reload welches ich meinte zu brauchen weil es in Tipps von Computerbild beschrieben wurde. Nach Hinzufügen war es aber unauffindbar unter Chrome-Erweiterung und danach hatte ich dann ein anderes Chrome Reload über den Chrome Store nochmals hinzugefügt welches auch auffindbar in Chrome-Erweiterung war. Gestern habe ich mal im Chrome Store gleichermaßen gesucht, die haben das meiner Meinung problemhafte Extensions wohl herausgenommen, kann sein, dass dadurch sich etwas eingeschlichen hat. Den letzten Chrome Reload habe ich ebenso in den Müll gegeben. von Klaus mit bestem Dank im Voraus. |
Hi, Logs bitte immer in den Thread posten. Zur Not aufteilen und mehrere Posts nutzen. Ich kann auf Arbeit keine Anhänge öffnen, danke. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 17-05-2014 |
Code: ==================== One Month Created Files and Folders ======== |
Code: ==================== One Month Modified Files and Folders ======= Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 17-05-2014 vielen Dank für den Hinweis Logs bitte immer in den Thread posten, Entschuldigung, wusste ich nicht. musste die Logs aufteilen wie mir vorgeschlagen von Klaus mit bestem Dank im Voraus. |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hi schrauber, vielen Dank für folgende Schritte und nachfolgend Logs aufgeteilt für Posten im Thread. Hinweise aus vorherigen Angaben bevor überhaupt mit Prozedur angefangen wurde, zwei Erweiterungen aus Chrome Store wurden installiert, AdBlock 2.6.34 und Adblock Plus 1.8.1, seither stabiles Browserverhalten ohne Symptome gemäß dem Thema. 20.05.2014 12:15 Statistik seit Extension-Installation Adblock Plus 1.8.1 blockierte Werbeanzeigen 15.728 insgesamt AdBlock 2.6.34 Anzahl entfernter Werbung 16.098 insgesamt
Folgend alle 5x Logs in Aufteilung von Klaus mit bestem Dank im Voraus. Code: Malwarebytes Anti-Malware habe nichts an Standardeinstellungen gedreht, war das so o.k. im Log z.B. Rootkits: Deaktiviert ist mir so aufgefallen ? Code: # AdwCleaner v3.210 - Bericht erstellt am 20/05/2014 um 11:25:13 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 17-05-2014 |
Code: 2014-05-03 22:46 - 2014-02-22 13:27 - 00141824 _____ (Microsoft Corporation) C:\WINDOWS\system32\dot3mm.dll Code: ==================== One Month Modified Files and Folders ======= Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 17-05-2014 |
Sieht doch schon besser aus. ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hi schrauber, vielen Dank für Nachricht. Ich war auswärts auf Seminar unterwegs, daher komme ich erst jetzt dazu zu antworten, Danke. externe Festplatten oder sonstige Wechselmedien habe ich nicht auf dem Notebook im Einsatz nur Netzwerkadresse zu NAS und Desktop PC, beide momentan ausgeschaltet USB-Sticks habe 2x, sind leer, offizielle direkt beim Hersteller erworben (Gefahr der versteckten Rootkits) Hinweis, zum Desktop PC werde ich eine komplette Neuinstallation machen. Hier nachfolgend die angewiesenen Schritte ausgeführt auf meinem Notebook: Bitdefender --> Anti-Virus-Programm und Firewall deaktiviert OFF Eset Online Scanner Haken entfernt Entdeckte Bedrohungen entfernen Haken gesetzt Archive prüfen Erweitere Einstellungen Haken gesetzt Auf eventuell unerwünschte Anwendungen prüfen ! unverändert Haken standardmäßig vorbelegt Anti-Stealth-Technologie aktivieren Geprüfte Dateien: 181.960 Prüfungsdauer: 5 Std. 58 Minuten Eset Online Scanner deinstalliert wie vorgegeben beschrieben Bitdefender --> Anti-Virus-Programm und Firewall aktiviert ON SecurityCheck ausgeführt FRST mit Optional Scan Haken auf Addition.txt, damit beide Logs kommen Rechner neu gestartet Folgend alle 4x Logs in Aufteilung von Klaus mit bestem Dank im Voraus. Auf Rückfrage ob noch Probleme bestehen, seit ich folgende GOOGLE CHROME EXTENSION installiert habe, Adblock Plus 1.8.1 und AdBlock 2.6.34, haben sich keinerlei Symptome mehr ergeben, alles läuft hervorragend, die Seiten bleiben ruhig, keine Tabs öffnen automatisch, es wird alles durch die Extensions geschützt. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.83 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 17-05-2014 |
Code: 2014-05-03 22:47 - 2014-02-22 12:33 - 00592896 _____ (Microsoft Corporation) C:\WINDOWS\SysWOW64\jscript9diag.dll Code: 2014-05-03 22:33 - 2014-05-03 22:33 - 00139264 _____ (Microsoft Corporation) C:\WINDOWS\system32\ieUnatt.exe |
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 17-05-2014 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: AppInit_DLLs-x32: acaptuser32.dll => "acaptuser32.dll" File Not Found Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest kannst Du das hier tun :) Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hi schrauber, vielen Dank für Nachricht zu den letzten Schritten. Ich war wieder auswärts unterwegs, daher komme ich erst jetzt dazu zu antworten, Danke. Vom Tool FRST erstellte Fixlog.txt Defogger und Combofix wurden nicht benutzt delfix.exe heruntergeladen und wie vorgegeben gestartet mit 5x gesetzten Haken. Mir ist etwas unterlaufen, wollte die Fixlog.txt anschliessend zusammen posten, leider hat delfix.exe dieses Fixlog.txt jetzt entfernt, wäre o.k. ? Das Notebook ist nun wohl bereinigt, den Desktop PC werde ich vollständig neu installieren, daher brauchen wir diese Prozedur nicht erneut anwenden. 1. MalwareBytes Anti Malware werde ich vor jedem Herunterfahren bzw. mindestens 1x pro Woche laufen lassen und die Kaufoption mit Hintergrundwächter überlegen. 2. Spywareblaster dto. 3. Bitdefender Total Security ist bei mir im Einsatz sowie die Extension Bitdefender TrafficLight installiert wie auch Extensions Adblock Plus und AdBlock installiert. Vielen Dank für alle anderen Tipps, die beachte ich schon immer. Ich benutze bisher immer CCleaner, z.B. Bereinigung von Temp Files usw., aber ich werde es immer unterlassen jedliche Registry Cleanern zu starten, in Zukunft auch unterlassen bei CCleaner die Registry Fehler zu beheben, dort z.B. nicht mehr benutzete DLL und sonstige Verweise zu korrigieren. Mein Lob oder Kritik meine Antwort für das engagierte und erfolgreiche Bemühen meinen Rechner zu säubern ist mir eine Spende mit TOP-Bewertung wert. Ihr macht das ja in Eurer Freizeit und unentgeltlich und erfahren, vielen tausend Dank. Klaus Strohmeier |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board