Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Aerger mit Protect 2.2.0? So entfernen. (https://www.trojaner-board.de/153851-aerger-protect-2-2-0-so-entfernen.html)

oldares 14.05.2014 09:47

Aerger mit Protect 2.2.0? So entfernen.
 
"Es ist festzuhalten, dass Protect 2.2.0 keine Malware ist, sondern durch diese Firma installiert wird mit Software, die in der Regel nicht von der Originalseite heruntergeladen wird."
(gesezt von www.conduit.com/) Zitat Avira AntiVir

Entfernt habe ich das AddOns mit Erfolg wie folgt aus FF.

Systemdateien sichtbar machen (Wartungscenter, Ordneroptionen, Ansicht, geschützte Systemdateien Häckchen entfernen) Nicht vergessen am Schluss wieder zu setzen!

In C:\Window\Installer\*.xpi suchen, (z.B. Mit UltraSearch, kostenlos, www.jam-software.de )
Es erscheint immer nur eine, die von Protect 2.2.0 Diese xpi-Datei löschen, FF neu starten. Dann sollte Protect 2.2.0 weg sein in den AddOns.

Anschliessend Registry reinigen z.B. mit TuneUp, CCcleaner oder so.

Aneri 14.05.2014 10:04

Hallo

willkommen am Trojaner-Board.

Was möchtest du uns mit diesem Post mitteilen. Hast du noch bestehende Probleme an deinem System?

oldares 14.05.2014 10:06

Nein eben nicht mehr. Aber danke für die Nachfrage. Dachte könnte vielleicht für andere nützlich sein.

Aneri 14.05.2014 10:09

Deine Anleitung ist schön und gut.

Adwcleaner erledigt es mit deutlich weniger Aufwand und verzichtet auf die nicht zu empfehlenden Regcleaner.

oldares 14.05.2014 10:19

Das mag richtig sein, ich nutze halt die Programme die ich bereits seit langem habe und kenne. Danke für den Tipp.

Aneri 14.05.2014 10:22

hier noch ein kleiner Hinweis der bei uns am Board so genutzt wird wenn wir auf Regcleaner treffen :

Ich sehe das Du sogenannte Registry Cleaner am System hast.
In deinem Fall TuneUp, CCcleaner.

Wir empfehlen auf keinen Fall jegliche Art von Registry Cleaner.

Der Grund ist ganz einfach:

Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich.
Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr booted.
  • Wie soll der Cleaner zu 100% wissen ob der Eintrag benötigt wird oder nicht ?
  • Es ist vollkommen egal ob ein paar verwaiste Registry Einträge am System sind oder nicht.
  • Auch die dauernd angepriesene Beschleunigung des Systems ist nur bedingt wahr. Du würdest es nicht merken.
Ein sogenanntes False Positive von einem Cleaner kann auch dein System unbootbar machen.
Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows.

Ich empfehle Dir hiermit die oben genannte Software zu deinstallieren und in Zukunft auf solche Art von Software zu verzichten.


Sollen wir mal einen Blick auf dein System werfen was sonst noch so vorhanden ist :)

oldares 14.05.2014 10:36

Ich habe und benutze nur TuneUp nun seit bald 10 Jahren mit Erfolg und mein System läuft stets anstandslos und ohne jegliche Probleme. Protect 2.2.0 ist das Einzige, was ich nun hatte. Gruss, oldares

Aneri 14.05.2014 10:40

Wunderbar, dann ist das Thema damit erledigt und wird aus meinen Abbos gelöscht.

Nochmals danke für deinen Hinweis


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131