![]() |
Win 7: USB-Stick infiziert (nurnoch Verknüpfungsdateien -> Trojaner?) Liebes Trojaner-Board, ich habe heute Mittag meinen USB-Stick zum Ausdrucken an einen Uni-Rechner angesteckt und heute Abend an meinen Laptop. Nun zeigt mir der USB-Stick jedoch nurnoch Verknüpfungen der ursprünglichen Daten. Ich habe (dummerweise) eine dieser Dateien angeklickt und erst danach Google bemüht. Laut bisherigem googeln soll ein Trojaner das Problem sein, genau weiß ich das nicht, deswegen habe ich mich hier angemeldet um zu erfahren was ich tun kann. Malwarebytes Anit-Malware habe ich installiert und scannen lassen. (Logfile habe ich exportiert, ich weiß jedoch nicht wohin es exportiert wurde) Die Funde Pup.optional.search.Protect.A und Pup.optional.conduit.A habe ich entfernt. (Ich glaube das war irgendwelche Browsermalware, die ich vor einem Jahr schon mal hatte, bin mir aber nicht 100% sicher.) Nach einem Neustart und zweiten Scan zeigte der Malwarebytes keine Funde mehr. Meine Fragen: Wie bekomme ich meinen USB-Stick wieder "sauber"? Kann ich mit dem PC weiterarbeiten? (Es ist ein Privat-PC und ich bin gerade am Masterarbeit fertig schreiben...) Vielen Dank für eure Hilfe!! Liebe Grüße, Egbert |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
FRST.txt: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:11-05-2014 01 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:11-05-2014 01 "mmrrqkqpas.vbs" gibt, die unter Windows nicht angezeigt wird, aber auf einem Linux Rechner sichtbar wird. |
Zitat:
Stick anklemmen, nicht mehr abklemmen. Panda USB Vaccine - Download - Filepony Das laufen lassen zum Absichern des Sticks. Scan mit Combofix
|
Ein Freund von mir hat den USB-Stick gestern bereits mit einem Linux-System formatiert. (Den USB-Stick habe ich seither nichtmehr benutzt) Beim Herunterladen des Combo-Fix hat mein System ein Update heruntergeladen und wollte binnen 13 Minuten Neustarten. Den Neustart habe ich gemacht. Das "Windows-Programm zum entfernen schädlicher Software" habe ich nicht ausgeführt. Schient mir eigenartig. Pfad: "C:Windows/System32/MRT.exe". Außerdem erschien in der Taskbar "installieren des video card treibers" was ich nicht getan habe. Der Combo-Fix-Scan (mit Admin-Rechten und ohne Stick, da formatiert) ergab folgendes: (Wie funktioniert das mit dem Code eingeben? Ich habe die Txt. der log-datei jetzt hineinkopiert") Code:
Vielen vielen Dank schon mal für eure Hilfe! |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
hier die ergebnisse der programme: (bei dem AdwCleaner bin ich mir nicht sicher ob er nicht zu ende gelaufen ist, oder einfach nichts gefunden hat) MBAM Code: Malwarebytes Anti-Malware AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.208 - Bericht erstellt am 17/05/2014 um 12:33:46 [/CODE] JRT Code: Junkware Removal Tool (JRT) by Thisisu FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:17-05-2014 --- --- --- |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.82 FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:17-05-2014 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Der Stick zeigt keine neuen Verknüpfungen mehr. :daumenhoc Auffällig/störend sind nur 2 Fenster nach dem Booten, die anzeigen, dass der VPN Client nicht mehr funktioniert. Das Windows Malware removal tool (ich weiß die genaue Bezeichnung nicht mehr) hatte den Virus VBS/Jenxcus entfernt. Kann ich mein System jetzt ruhigen Gewissens zum Arbeiten benutzen? Wie schauts mit Online-Banking aus? Vielen Dank!! |
VPN mal neu installiert? Passwörter ändern dann passt das schon. Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest kannst Du das hier tun :) Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Alles erledigt, keine Fragen mehr. :-) Vielen vielen herzlichen Dank!! |
Gern Geschehen :) |
Ich habe die letzten Tage mit meinem System gearbeitet, alles kein Problem. USB-Stick zeigt auch keine Auffälligkeiten, doch: Heute wollte ich eine Sicherungskopie meiner Masterarbeit per email verschicken und habe folgende Nachricht bekommen: :confused: Beim Versenden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten: Failed to send data [SMTP: Invalid response code received from server (code: 554, response: 5.7.1 Virus/Worm/Trojan detected by avastd: UIBK/Archive Bomb.)] Daraufhin habe ich den avast scanner installiert. Er hat nichts gefunden? Ist meine Worddatei infiziert oder nicht? Liegt es am Mailprogramm? (Andere Dateien konnte ich verschicken) Bin echt ratlos, geht um recht viel. |
Frisches FRST log bitte. Mit welchem Mailprogramm? Was passiert wenn Du ohne Mailprogramm, also Online Webmail deines Anbieters, verschicken willst? |
FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:21-05-2014 --- --- --- Ich habe die Mails immer über den Browser und das Uni-Webmail verschickt. Das Virenprogramm der Uni lässt meine (Masterarbeit) docx-Datei nicht durch. (andere docx und excel Dateien hingegen schon). Daraufhin habe ich selber mal den Avast scanner installiert. Ergebnis: alles sauber, auch wenn ich die Datei direkt scannen lasse. Der IT-Dienst der Uni hat mir geraten Spybot zu installieren. Auch spybot findet keine ernsten Bedrohungen. Danach habe ich versucht die Datei von einem Uni-internen Rechner abzuschicken. Meine docx wird auch dort abgewiesen. : / Ich bin echt ratlos. Mein PC funktioniert einwandfrei und kein Scanner findet etwas. Die Datei wird jedoch von dem Uni-Mail System wegen Viren/Wurm/Trojanerbefall abgewiesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board