![]() |
Google-Meldung "ungewöhnlicher Datenverkehr auf Ihrem PC" Hallo liebe Profis, ich bekomme seit ca. 1 Woche nun schon zum zweiten Mal bei der Nutzung von Google die Meldung, man hätte ungewöhnlichen Datenverkehr auf meinem pc entdeckt. Dann soll ich ein angezeigtes Wort eintippen, damit man feststellen kann, dass ich das bin und nicht ein "Robot" (wenn ich es richtig gelesen habe). Beim ersten Mal habe ich Avast durchlaufen lassen und den C Cleaner benutzt. Danach habe ich Malwarebyte runtergeladen, aber weder Avast noch Mb haben etwas gefunden. Nachdem ich Firefox zurückgesetzt habe, lief auf einmal wieder alles normal- bis gerade eben, denn da bekam ich diese Meldung von Google wieder. Nun habe ich begonnen den Beitrag zu verfassen und zum Test einfach mal "Tomate" gegooglet und auf einmal bekomme ich keine Meldung über ungewöhnlichen Datenverkehr mehr, sondern -wie gewünscht-lauter Infos über Tomaten. Könnt Ihr mir bitte helfen denn ich habe mächtig Angst, dass sich irgend etwas fieses im Hintergrund auf meinem Computer zu schaffen macht. Vielen Dank schonmal Voraus, Gänseblume |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Schrauber, danke für Deine schnelle Rückmeldung. Beim Versuch FRST zu starten kam zweimal eine Fehlermeldung, dass auf etwas kein Zugriff erlaubt wäre. Dann wurde gefragt, ob ich mit der nächsten Datei fortfahren will und da hab ich "ja" geklickt. Gescannt hat er dann. Die Logs folgen Ähm...oder auch nicht...wenn ich auf das Raute-Symbol klicke um ein Logfile einzufügen, dann geht der Cursor auf einmal weg, aber da kommen diese Code-Tags nicht. Es passiert gar nichts. Was mache ich denn nu? Soll ich versuchen einfach alles zu kopieren und dann ohne die Code-Tags hier einzufügen? Oh, ich dummer Dummkopf. Tut mir leid, ich habe ja JavaScript nicht aktiviert. Jetzt aber: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:06-05-2014 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:06-05-2014 |
Unsere Tools brauchen immer Adminrechte. Scan mit Combofix
|
Ich hoffe, dass ist jetzt okay. Hab Combofix als Administrator gestartet und hat auch alles scheinbar schön geklappt. Dann wurde der pc runtergefahren und wieder hoch und ich dachte, dass Programm hat ja Adminrechte, dann kann ich mich wieder mit eingeschränkten Rechten anmelden. Das war wohl wieder ziemlich unklug, denn dann flackerte das Fenster von Combofix wie wild und es ging nichts mehr. Nachdem ich den pc "gewaltsam" runtergefahren und mich auf dem Adminkonto angemeldet hab, lief das Programm scheinbar weiter, als ob nichts gewesen wäre und erstellte die Log-Datei. Danke für deine Nerven...:) Code: ComboFix 14-05-07.03 - Alysha 07.05.2014 14:57:20.1.2 - x86 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Diesmal ist alles ohne Pannen gelaufen ;) Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware Adw: Code: # AdwCleaner v3.207 - Bericht erstellt am 08/05/2014 um 10:59:25 JRT: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ und ein neues FRST: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:06-05-2014 --- --- --- Danke für deine Hilfe :) |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Ich glaube, dass Problem ist weg denn bis jetzt kam die Meldung nicht mehr wieder, juhuu! :) War denn ein Virus auf dem Rechner? Hier noch die drei Logs: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.82 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:06-05-2014 --- --- --- |
Adobe updaten, unbedingt WIndows updaten, da fehtl ein ganzes Servicepack. Da war überwiegend Adware drauf. Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest kannst Du das hier tun :) Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Vielen Dank für deine ganze Hilfe lieber Schrauber :) Das war so toll! Ich hab bloß scheinbar doch noch ein Problem, denn ich war nun auf der Seite von Microsoft und habe versucht das Service Pack zu installieren. Herunterladen ging ohne Probleme, aber beim Versuch es zu installieren kommt die Meldung "Daten sind unzulässig". Ich weiß gar nicht was ein Service Pack überhaupt ist und welches mir fehlt, aber Service Pack 1 habe ich bei Microsoft nicht gefunden und 3 scheint wohl für XP zu sein. Wie bekomme ich denn nun das fehlende Service Pack? Die Windows Updates gehen auch schon länger nicht mehr. Da steht immer "ein wichtiges Update ausgewählt", ich gehe dann auf "installieren" (eben gerade nochmal) und da kommt dann "Fehler - Code 800F081F - unbekannter Fehler von Windows Update". Es ist furchtbar, aber irgendwie funktionieren die ollen Updates nicht und ich weiß wirklich so gar nicht was ich falsch mache. Vielleicht hast du da ja noch einen Tip für mich? Sorry für den Roman, aber ich fürchte ich hab ohne die Updates bald wieder Ärger mit dem pc... Grüße, Gänseblume |
1. Öffne eine Eingabeaufforderung als Administrator (Start -> "cmd" eingeben -> Rechtsklick -> Als Administrator ausführen) 2. Gebe nun folgende Befehle in die Eingabeaufforderung ein: net stop wuauserv ren %systemroot%\SoftwareDistribution Sdold net start wuauserv nochmal versuchen. |
Okay, habe ich gemacht. Nach Eingabe der ersten Zeile kam "Windows Update wurde beendet" oder so ähnlich, nach Eingabe der zweiten Zeile kam: "Die Datei konnte nicht gefunden werden" und nach Eingabe der dritten Zeile kam "Windows Update wurde erfolgreich gestartet". Danach habe ich nochmal versucht das Update zu installieren, aber es schlug wieder fehl :( |
Zitat:
|
Gut, den Ordner habe ich gefunden. Er hat ganz schön viele Unterordner. Was soll ich denn in dem Ordner machen? Könnte man vielleicht auch "einfach" alles zurücksetzen? Daten habe ich immer schön gesichert, also würde mir das nicht weh tun. Allerdings kann ich keinen Wiederherstellungspunkt finden, der älter als ein paar Tage ist. Aber es gibt ja bestimmt sonst noch viele Möglichkeiten, die mir nur verborgen sind ;) Also ich meine, wenn du der Meinung bist es wäre besser oder sicherer das System zurückzusetzen oder so, dann macht mir das auch nichts aus. Richtig Sorgen bereitet mir jedoch, dass scheinbar eine der wichtigsten Funktionen nicht läuft und ich jetzt Angst habe, dass die Tore offen stehen... :( Lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board