Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   TR/Dldr.Esitgun.A eingefangen (https://www.trojaner-board.de/153386-tr-dldr-esitgun-a-eingefangen.html)

Jorinde 04.05.2014 19:36

OK hier nochmal das von Malwarebytes:
Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org


Protection, 04.05.2014 19:27:13, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Protection, Malware Protection, Starting,
Protection, 04.05.2014 19:27:13, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Protection, Malware Protection, Started,
Protection, 04.05.2014 19:27:13, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Protection, Malicious Website Protection, Starting,
Protection, 04.05.2014 19:27:14, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Protection, Malicious Website Protection, Started,
Update, 04.05.2014 19:29:25, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Manual, Rootkit Database, 2014.2.20.1, 2014.3.27.1,
Update, 04.05.2014 19:29:49, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Manual, Malware Database, 2014.3.4.9, 2014.5.4.8,
Protection, 04.05.2014 19:29:50, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Protection, Refresh, Starting,
Protection, 04.05.2014 19:29:50, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Protection, Malicious Website Protection, Stopping,
Protection, 04.05.2014 19:29:50, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Protection, Malicious Website Protection, Stopped,
Protection, 04.05.2014 19:30:03, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Protection, Refresh, Success,
Protection, 04.05.2014 19:30:03, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Protection, Malicious Website Protection, Starting,
Protection, 04.05.2014 19:30:03, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Protection, Malicious Website Protection, Started,
Protection, 04.05.2014 20:10:20, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Protection, Malware Protection, Starting,
Protection, 04.05.2014 20:10:20, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Protection, Malware Protection, Started,
Protection, 04.05.2014 20:10:20, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Protection, Malicious Website Protection, Starting,
Protection, 04.05.2014 20:12:14, SYSTEM, JUTTA-PRIVAT, Protection, Malicious Website Protection, Started,

(end)

Danke Jorinde

deeprybka 04.05.2014 19:40

Nein, Du musst das Suchlaufprotokoll posten...siehe meine Anleitung weiter oben...

Jorinde 04.05.2014 19:47

Sorry,
das hab ich gar nicht gesehen, dass es das Schutz-Protokoll ist. Es gibt aber nur dieses eine! Wollte das Programm nach dem Suchlauf wie angewiesen schließen und den Rechner neu starten - da kam eine Fehlermeldung, dass das Programm nicht ordnungsgemäß beendet wurde. Wahrscheinlich fehlt deshalb der Log?
Auch in C:\ProgramData\Malwarebytes\Malwarebytes Anti-Malware\Logs steht nur der Protection log.
Ich mach jetzt einfach noch einen Suchlauf. Schadet ja nix, denke ich.

Danke und Grüße
Jorinde

deeprybka 04.05.2014 19:49

Zitat:

Zitat von Jorinde (Beitrag 1295442)
Sorry,
Ich mach jetzt einfach noch einen Suchlauf. Schadet ja nix, denke ich.

Danke und Grüße
Jorinde

Genau... :)

Jorinde 04.05.2014 20:08

OK, nächster Versuch:
Code:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-16" ?>
<mbam-log>
<header>
<date>2014/05/04 21:03:11 +0200</date>
<log>mbam-log-2014-05-04 (20-45-52).xml</log>
<isadmin>yes</isadmin>
</header>
<engine>
<version>2.00.1.1004</version>
<rules-database>v2014.05.04.08</rules-database>
<swissarmy-database>v2014.03.27.01</swissarmy-database>
<license>trial</license>
<file-protection>enabled</file-protection>
<web-protection>enabled</web-protection>
<self-protection>disabled</self-protection>
</engine>
<system>
<osversion>Windows 8</osversion>
<arch>x86</arch>
<username>ju</username>
<filesys>NTFS</filesys>
</system>
<summary>
<type>threat</type>
<result>completed</result>
<objects>241747</objects>
<time>1037</time>
<processes>0</processes>
<modules>0</modules>
<keys>0</keys>
<values>0</values>
<datas>0</datas>
<folders>1</folders>
<files>1</files>
<sectors>0</sectors>
</summary>
<options>
<memory>enabled</memory>
<startup>enabled</startup>
<filesystem>enabled</filesystem>
<archives>enabled</archives>
<rootkits>enabled</rootkits>
<deeprootkit>disabled</deeprootkit>
<shuriken>enabled</shuriken>
<pup>enabled</pup>
<pum>enabled</pum>
</options>
<items>
<folder><path>C:\PROGRAMDATA\Conduit\IE</path><vendor>PUP.Optional.Conduit.A</vendor><action>success</action><hash>df218878e21ef30df49ce187d82a52ae</hash></folder>
<file><path>C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-3136178970-1929047109-2096448968-1001\$RI4RWGU.exe</path><vendor>PUP.LoadTubes</vendor><action>success</action><hash>48b8b64a867a80809cbbfd0c966a8d73</hash></file>
</items>
</mbam-log>

hilft das?

LG Jorinde

deeprybka 04.05.2014 20:18

Bitte mach doch einfach das was ich in meiner Anleitung zeige... :)

Das Log muss so aussehen:

BEISPIEL:
Code:

Malwarebytes Anti-Malware
Malwarebytes | Free Anti-Malware & Internet Security Software

Suchlauf Datum: 04.05.2014
Suchlauf-Zeit: 08:49:20
Logdatei: mabm2.txt
Administrator: Ja

Version: 2.00.1.1004
Malware Datenbank: v2014.05.03.06
Rootkit Datenbank: v2014.03.27.01
Lizenz: Testversion
Malware Schutz: Aktiviert
Bösartiger Webseiten Schutz: Aktiviert
Chameleon: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: root

Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 296633
Verstrichene Zeit: 9 Std, 50 Min, 57 Sek

Speicher: Aktiviert
Autostart: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Aktiviert
Shuriken: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(No malicious items detected)

Module: 0
(No malicious items detected)

Registrierungsschlüssel: 0
(No malicious items detected)

Registrierungswerte: 0
(No malicious items detected)

Registrierungsdaten: 0
(No malicious items detected)

Ordner: 0
(No malicious items detected)

Dateien: 0
(No malicious items detected)

Physische Sektoren: 0
(No malicious items detected)


(end)


Jorinde 04.05.2014 21:03

Hä, wieso klappt das nicht
sorry, nochmal:
Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlauf Datum: 04.05.2014
Suchlauf-Zeit: 21:03:11
Logdatei: malwarebytes20140504.txt
Administrator: Ja

Version: 2.00.1.1004
Malware Datenbank: v2014.05.04.08
Rootkit Datenbank: v2014.03.27.01
Lizenz: Testversion
Malware Schutz: Aktiviert
Bösartiger Webseiten Schutz: Aktiviert
Chameleon: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 8
CPU: x86
Dateisystem: NTFS
Benutzer: ju

Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 241747
Verstrichene Zeit: 17 Min, 17 Sek

Speicher: Aktiviert
Autostart: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Aktiviert
Shuriken: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(No malicious items detected)

Module: 0
(No malicious items detected)

Registrierungsschlüssel: 0
(No malicious items detected)

Registrierungswerte: 0
(No malicious items detected)

Registrierungsdaten: 0
(No malicious items detected)

Ordner: 1
PUP.Optional.Conduit.A, C:\PROGRAMDATA\Conduit\IE, In Quarantäne, [df218878e21ef30df49ce187d82a52ae],

Dateien: 1
PUP.LoadTubes, C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-3136178970-1929047109-2096448968-1001\$RI4RWGU.exe, In Quarantäne, [48b8b64a867a80809cbbfd0c966a8d73],

Physische Sektoren: 0
(No malicious items detected)


(end)

hoffe das ist jetzt ok

Danke für Deine Geduld
Jorinde

deeprybka 04.05.2014 21:04

;)

Prima!

Melde mich dann morgen wieder mit weiteren Anweisungen! :)

deeprybka 05.05.2014 07:47

Ok, wir machen zum Schluß noch einen Kontrollscan

Schritt 1

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


deeprybka 08.05.2014 11:16

Hi,

ich hab schon länger keine Antwort mehr von Dir erhalten. Brauchst Du noch Hilfe?

Hinweis: Sollte ich die nächsten 24h keine Nachricht von Dir bekommen, lösche ich das Thema aus meinen Abos und werde daher über Änderungen oder Beiträge nicht weiter informiert. Wenn Du weitermachen möchtest, schreib mir dann einfach eine PM.

:dankeschoen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131