![]() |
Windows 7: Keine Internetverbindung mehr, erkennt alle anderen WLANs, nur meines nicht Hallo, alle Jahre wieder... Diesmal mit einem neuen Problem. Bei einem Klick im Internet auf einer normalerweise vertrauenswürdigen Seite (die danach auch erst einmal weg war) tat sich Seltsames und seitdem hat mein PC Probleme: Er verbindet sich nicht mehr mit dem Internet, weil er den Router bzw. den Netzwerk-Adapter nicht mehr findet. Er findet alle WLAns in der Umgebung, nur das eigene nicht. wir haben den gleichen Adapter an einem anderen PC und der funktioniert dort, aber nicht an meinem PC (und meiner funktioniert dort auch), es ist also zumindest kein adapter Hardware-Problem. Wenn ich den Adapter als neues Netzwerk einrichten möchte, meint er aber, dass es schon existiert - in der Liste scheint es aber nicht auf und ich kann natürlich nicht verbinden. Gleichzeitig kann ich den den MS Virtual WiFi Miniport Adapter (er steht auf deaktiviert) weder löschen noch irgendwelche Einstellungen ändern, falls das relevant ist. Drittens ist bei allen Netzwerken in der Liste ein Haken bei "Automatisch verbinden", der auch immer wiederkommt. Was soll ich drüberlaufen lassen? Ich kann ja auch keine Viren-Datenbanken aktualisieren, da ich keine Internetverbindung habe. Die drei Programme aus dem Einleitungsmail habe ich auf Stick und werde ich heute NM laufen lassen, wie sie sind und dann natürlich die Infos posten. Momentan läuft Avira, der hat heute noch upgedated vor dem Crash. Allerdings lässt er mich das nur unter einem anderen Benuterkonto (Administrator) machen, ich hoffe, er findet trotzdem alles (sollte aber doch so sein, oder?). Danke, shopgirl FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-05-2014 --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 01-05-2014 |
hi, Downloade dir bitte Farbar's MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool Setze einen Haken bei folgenden Einträgen
|
Danke schon einmal für die rasche Antwort! Hier die Ergebnisse des Scans: Code: MiniToolBox by Farbar Version: 23-01-2014 Nachtrag: AVIRA ist fertig und hat nur Viren in ungeöffneten Mails gefunden. ach ja, und ich hab den WLAN-Adapter-Stick abgesteckt, das heißt, der PC sollte komplett vom Internet getrennt sein, damit er keinen Blödsinn machen kann - nur fallss das für die Interpretation von Bedeutung ist. |
So, jetzt nochmal genau: Du siehst WLAN Verbindungen? Du siehst alle ausser deine Eigene? Auf anderen Rechnern siehste deine? |
Ja genau so ist es. Und auch wenn ich meine manuell neu erstelle, zeigt er sie mir in der Liste nicht an. Bei den netzwerkadaptern schon. Aber als nicht aktiv. Hallo, ich habe Screenshots gemacht, vielleicht helfen die weiter. So sieht meine Verbindungsübersicht in etwa aus, meine Verbindung WLAN-A47570 ist dabei nicht zu finden: http://kobel.net/trobo/01.jpg Dafür ist bei ALLEN Verbindungen der Haken bei "automatisch verbinden" gesetzt, der PC würde also sofort jede offene/unsichere Verbindung nutzen, Wenn ich den haken wegklicke ist er nächstes Mal wieder da, wenn ich die Verbindung anschaue. So sieht meine Systemsteuerung aus: http://kobel.net/trobo/02.jpg Das MS Virtual Mini WIFI Ding kann ich nicht löschen und wenn ich auf Eigenschaften gehe kann ich die Eigenschaften der einzelnen Komponenten nicht verändern. Und wenn ich meine Verbindung manuell erstellen möchte, kommt die Meldung, dass sie schon besteht: http://kobel.net/trobo/03.jpg Wenn ich die Eigenschaften ändern möchte etc., dann geht wieder die Liste auf, in der sie nicht aufscheint. Tja. Die Windows-Systemwiederherstellung hat zwei Mal nicht funktioniert, auch nicht als Administrator. Das System meinte nach dem Hochfahren, also nach der ganzen Prozedur, dass es nicht geklappt hätte. Mir ist auch eingefallen, dass ich nicht mehr auf den Router (über die IP-Adresse) zugreifen kann vom PC aus, die Eingabe des PW hat nichts bewirkt (das Setup wird nicht geöffnet, die Startseite bleibt einfach), während die Eingabe eines falschen PW sehr wohl als falsch erkannt und kommentiert wurde. Von anderen Devices geht das aber sehr wohl noch und es scheint auch alles okay zu sein auf dem Router. Den Netgear Stick haben wir zwei Mal im Einsatz, den haben wir also schon ausgetauscht und auch direkt an einem anderen (sicher funktionierenden) USB-Slot getestet, der funktioniert physikalisch definitiv. Avira hat gestern nichts Aktives gefunden, nur Sachen in nicht geöffneten Mails. Tja. Ich bin hilf- und ratlos. Und dankbar für jeden brauchbaren Tipp, der nicht aufs Formatieren rausläuft. Shopgirl. Guten Morgen, haben gerade ein langes Netzwerkkabel gefunden und getestet: Der PC kann über LAN mit dem Router verbunden werden. Es liegt also nicht an der Verbindung PC-Router. Es ist wirklich der WLAN Adapter outgeknocked. Shopgirl Sorry, noch ein Update: Ich habe den Netgear Adapter Treiber inzwischen gelöscht, damit ist auch der MS WIFI Mini rausgeflogen. Neuinstallation -> Netgear wieder drin, MS WIFI Mini nicht, jetzt erkennt er gar keine Netzwerke mehr, weder fremde noch meines. Ist nach wie vor deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren, egal, was ich mache. Nachdem ich über das Kabel verbunden war/bin, hab ich Malwarebytes aktualisiert und Adwcleaner drüberlaufen lassen. Da war ein Softonic PUP in der Registry, der jetzt weg ist. Lt. allen Scannern, die ich verwendet habe, ist der PC jetzt komplett sauber. Danke, shopgirl |
Der Rechner ist ja auch sauber. An einem adneren Rechner geht der WLAN Stick? Bitte mal DAten von beiden Rechnern. Vielleicht kann dieser den Stick einfach nicht. |
Doch, das haben wir getestet. Der Stick geht am anderen Computer und der Stick vom anderen Computer geht an meinem auch nicht. |
Dann isses eindeutig dass dein Rechner den Stick nicht kann. |
Naja, aber er hat ja alle anderen Netzwerke gefunden, nur meines nicht. Wie auch immer, ich denke, ich werde uns Neuaufsetzen nicht herumkommen :-( Es war wohl was drauf, was irgendwelche Dateien beschädigt hat. Danke aber für deine Hilfe. Shopgirl |
Das kannste gerne versuchen, ich weiß nur nicht sicher ob es danach geht. |
Nach gefühlten 500 Windows-Updates mit sehr gestörter Konnectivität (alle 10 Minuten Router aus und an) läuft der neu aufgesetzte Computer jetzt wieder wie als wäre nie was gewesen. Glaub ich halt. Bis jetzt. |
ok :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board