![]() |
Hallo Sandra, nach dem System-Scan wird bei meinem Spybot nicht automatisch Immunisiert. Zuest folgt die Möglichkeit "Ausgewähltes beheben" (Alles Gefundene ist mit einem Haken versehen). Erst nach diesem Schritt gehe ich über die Startseite von Spybot zum Immunisieren über. Ich denke dass dadurch das zuvor "Behobene" mit in den Immunisierungs-Prozess genommen wird. Ich könnte also zuvor das Häkchen bei dem Trojaner entferen, so daß dieser nicht mit "behoben" wird (was scheinbar bisher je erfolglos war). Setzte ich so eine Ausnahme? Bin ich da bisher überhaupt richtig vorgegangen?!??? :confused: Ich freue mich, wie immer auf Deine Antwort! Viele Grüße, Nina |
Hallo Nina, nein du musst die Ausnahme unter Einstellungen hinzufügen. Guck mal dort unter erweiterter Modus - Einstellungen http://www.trojaner-board.de/63106-s...tml#post386650 |
Guten Morgen Sandra, OK, den Menüpunkt "Ausnahmenliste" habe ich bei Einstellungen gefunden. Und nu? Bitte schreibe mir, was ich in diese Liste eingeben soll und wie ich am besten weiter verfahre! :) Vielen 1000 Dank! Nina |
Hallo Nina, dort musst du nun den Registrierungsschlüssel der immer wieder gefunden wird und nicht gelöscht wird als Ausnahme unter Einzelausnahmen setzen |
Hallo Sandra, also hier wird es immer "bunter"! Ich habe alles so gemacht, wie von Dir beschrieben....alles super..... Bis auf dass jetzt mein PC, bzw. die Firefox Verbindung andauernt abstürzt!:killpc: Ich dachte vielleicht ist das kleine Laptop etwas überfordert? Also sicherheitshalber mal wieder einen malware-check. Dieser konnte garnicht zuende geführt werden, da nach ca. 30 sec.: Error 2018, oder 2. Beim Check mit Spybot S & D ist die Verbindung wärend des Suchlaufs auch immer wieder unterbrochen! Was ist denn jetzt wieder los?:eek: Alles nochmal von vorne? Habe ich jetzt hier den nächsten Trojaner on board?:heulen: I am SO SORRY! Aber ich weiss ja leider nicht, was jetzt wieder los ist! VG, Nina _____________________________________________________________________________________ Also jetzt habe jetzt ein bischen herum geschaut und scheinbar ist der Arbeitsspeicher meines Laptop wirklich, warum auch immer, etwas zu überfüllt. Wenn ich also jetzt so ein paar Programme lösche, sollte das gut überlegt sein! :-) Darum jetzt meine Frage: Wenn ich das "Microsoft visual cc redistributable 2010" drauf habe, brauche ich dann auch noch die "Microsoft visual cc redistributable 2005" und 2 x "Microsoft visual cc redistributable2008"? Ich frage Dich das, weil ich keine Ahnung habe wofür man diese nun wieder braucht! Vielen Dank im Voraus und im Nachhinein und überhaupt!!!! Nina Code: P.S. das mit dem Screenshot bekomme ich mal wieder nicht hin! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board