![]() |
Hallo Sandra, bitte entschuldige, dass ich schon wieder keine Zeit hatte mich zu melden! Ich kümmere mich heute Abend darum, um so vorzugehen, wie Du es mir in Deiner letzten Mail nahegelegt hattest! Vielen Dank für Deine Nachfrage!!! Viele Grüße, Nina |
Hallo Nina, alles klar :). Danke für deine Rückmeldung. |
Guten Morgen Sandra, gestern nicht, aber heute: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version:25-05-2014 02 Vielen Dank & LG, Nina |
Hallo Nina, ja, das ist ein Ansatz, damit können wir arbeiten :) Scan mit SystemLook Lade SystemLook von jpshortstuff vom folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop: SystemLook (32 bit)
|
Hallo Sandra, ich bin doch immer wieder sehr überrascht, was diese IT-Welt noch so alles in petto hat! ;) Hier das Ergebnis von dem SystemLook.exe scann: Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff VG, Nina |
Hallo Nina, das sieht sehr nach einem false-positiv von Spybot aus. Hast du da die Möglichkeit Ausnahmen zu setzen? Ich würd jetzt gerne noch einmal ein komplett neues Log von FRST sehen, um einen aktuellen Blick aufs System zu haben. Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Sandra, ok, ier die FRST.txt: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:02-06-2014 --- --- --- --- --- --- Addition.txt finde ich grad irgendwie nicht. Bzw. zeigt der mir dafür Verschiedenes an, was gut daran liegen kann, daß ich noch die ganzen alten Ergebnisse (von meinem ersten FRST Scan aufgehoben habe! Diesbezüglich melde ich mich später nochmal! Viele Grüße, Nina Hallo Sandra! Wow! Mir platzt echt blad der Kopf! :confused: Es tut mir, mal wieder, total leid, dass ich mich so anstelle! Also den FRST.txt hatte ich ja schon gepostet. Allerdings habe ich keine Ahnung wo der Addition.txt hin ist! Fakt ist: Zutreffende Datei ist nicht zu finden. Ich habe dann nochmal einen Scan über FRST gemacht und diesesmal das Kästchen Addition.txt dazu angeklickt. (Obwohl ich damit Deinen Hinweis: "ungefragt keine zusätzlichen Kästchen anklicken" nicht befolge :daumenrunter:) Jetzt habe ich noch mehr Ergebnisse und noch weniger Plan was ich damit anfangen soll/kann. Alles posten? :wtf:War es ein grober Fehler von mir FRST Scan mit zustätzlich angelicktem Feld zu starten? Ich höre jetzt mal auf herum zu doktern, weil ich ja doch LEIDER keine Ahnung habe! Ich freue mich auf Weiteres von Dir! Vielen Dank schon mal im Voraus! MfG, Nina |
Hallo Nina, nein das war kein grober Fehler, das war sehr richtig :) Schau mal, ob du hier C:\Users\IBM\Downloads eine addition.txt findest mit dem Datum 06.06.2014 und poste mir das. Dein Log sieht aber soweit gut aus. :) |
Hallo Sandra! WOW! Du bist so gut!!! Gesucht, gefunden und gepostet! ;): addition.txt Numero uno: FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:02-06-2014 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:02-06-2014 Ich habe mal sicherheitshalber beide gepostet. Ich mache zwar dank Dir inzwischen scheinbar Fortschritte, aber wirklich kapieren.... Naja! :D 1000 Dank soweit & schöne Pfingstfeiertage! Viele Grüße, Nina |
Hallo Sandra! Jetzt bin ich wieder da und bereit für die nächsten Schritte! Viele Grüße, Nina |
Hallo Nina, sorry für die Verzögerung und vielen Dank für deine bisherige gute Mitarbeit :) Die Logs sehen soweit gut aus, konntest du Spybot von der Ausnahme überzeuge? OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Bitte auch mal die Aktualität von Firefox überprüfen
Lade dir bitte von hier den aktuellen Firefox herunter. Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows. Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo Sandra, "Verzögerung"? --> Kein Problem! Ich bin da ja keinen Deut besser! ;-) VIELEN DANK für die SUPER geduldige und ausführiche Hilfe bis jetzt!!!!!!!!!!! Das klingt ja gut, dass der "Bösewicht" jetzt endlich verjagt ist! Ich werde mich jetzt an die von Dir beschriebenen Aufgaben machen und meld mich "nach getaner Arbeit"! Viele Grüße, Nina |
Hallo Nina, alles klar. :) |
Hallo Sandra, schon wieder gehen die Tage ins Land und eine Katrasrophe jagt die nächste.... Aber endlich konnte ich mir mal wieder Zeit für meinen Computer nehmen! Bei meinem letzten Ansatz bin ich irgendwie nicht fertig geworden! -> ????? <- Heute sieht das schon besser aus. Ich habe inzwischen Schritt für Schritt das von Dir beschriebene weitere Vorgehen durchgeführt. Jetzt läuft grade MBAM. Gestern beim Check mit Spybot S&D hatte der den "alten Bekannten" noch immer angezeigt. Merkwürdig finde ich, dass zZ mein Laptop häufig meldet, dass nicht genügend Arbeitspeicher vorhanden sei und dessehalb sicherheitshalber Programme geschlossen werden sollten, um den Verlust von Daten zu vermeiden. Und das wenn ich eh nicht mehr als maximal 2 Fenster geöffnet habe! und nicht mal was Besonderes! Jetzt "sehn wa mal", was MBAM so berichtet und dann überlege ich weiter! Notfalls müsste ich Dir doch den genauen "{ }-Inhalt" notieren. Meine Dankes und Lobeshymnen kommen noch!!! Da kannst Du Dir ABSOLUT SICHER SEIN!:) Viele Grüße, Nina |
Hallo Nina, wir haben den ja auch nicht gelöscht... deshalb meckert Spybot da rum, kannst du da Ausnahmen setzen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board