![]() |
Evtl erneute Infektion nach Format C? Hallo liebe Helfer, habe vor kurzem meinen Lappi formatiert, weil ich im Alleingang es nicht gebacken bekam, die Schadsoftware (es war eine Toolbar, die sich nicht deinstallieren lies) zu löschen. Deshalb vor 2 Tagen die Neuinstallation. Heute dann, oh Schreck, wieder einen Fund von Avira :heulen: Hab schonmal Malewarebytes drüberlaufen lassen, der hat dann 7 Funde angezeigt, die ich dann in Quarantäne verschoben habe. Leider habe ich beim ersten Scan vergessen, das Häckchen bei "Rootkid durchsuchen" zu setzten. Wenn er jetzt aber im 2. Logfile 0 Funde hat, heißt das doch bestimmt nicht, dass das System jetzt wieder clean ist, oder? Die Funde sind ja nicht gelöscht, sondern nur in Quarantäne?! Geht meine Milchmädchenrechnung auf? Deshalb gibt es zwei Logfiles ;-) Möchte ungern wieder neu aufsetzen. Nervt mich sehr! Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe:dankeschoen: Ohne "Rootkid Häckchen" Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Hallo JessyCat, :hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Ich denke nicht, dass du formatieren musst, brauche allerdings noch ein Log von FRST. Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Liebe Sandra, vielen Dank für deine Hilfe!:knuddel: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 29-04-2014 |
Mist, ich find Teil2 nicht. Ich hänge es verpackt als .rar an und hoffe, Du verzeihst mir es. Muss mir endlich ne Maus für den Lappi holen. Das ärgert mich total... |
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 29-04-2014 |
Hallo JessyCat, ist nur Adware, keine Panik :) Zitat:
Hast du nach diesen Schritten noch Probleme? Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: SearchScopes: HKLM - DefaultScope {77AA745B-F4F8-45DA-9B14-61D2D95054C8} URL = hxxp://start.mysearchdial.com/results.php?f=4&q={searchTerms}&a=dsites02_14_18_ff&cd=2XzuyEtN2Y1L1QzutDtDtDyEtD0E0Czy0AtDyByCtC0ByCzztN0D0Tzu0SzzyEzztN1L2XzutBtFtBtDtFyDtFtDtN1L1CzutCyEtDtAtDyD1V1StN1L1G1B1V1N2Y1L1Qzu2StByB0ByD0EyCzy0CtGyDyE0ByEtG0C0DtC0CtGzy0FyBtDtGyEtDtDtC0DzzyCtCtCyDyD0F2QtN1M1F1B2Z1V1N2Y1L1Qzu2SyB0E0D0EyEyB0AtDtG0CtD0AyEtGyEyByEtAtG0CyDzzzytGtCtAyC0F0CyDzyyB0DyBzyzy2Q&cr=1501531742&ir= Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hi Sandra, Schritt 1 Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version:30-04-2014 01 Schritt 2 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Schritt 3 (sorry, anders als gezippt, bekomm ich es nicht hin) |
Hallo JessyCat, sieht gut aus :) Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temp\is1597349865 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren ![]() Auf deinem Rechner läuft noch Windows XP. Microsoft hat dieses Betriebssystem bereits 2001 veröffentlicht und hat den Support endgültig im April 2014 eingestellt, d.h. es gibt keine weiteren Updates mehr und gefundene Lücken werden nicht mehr durch Updates/Hotfixes geschlossen werden können. Mit Windows XP zu surfen wird ein grosses Sicherheitsrisiko! Du solltest dir unbedingt Gedanken machen, in nächster Zeit auf ein aktuelleres Betriebssystem umzusteigen. Falls dein Rechner die Voraussetzungen dafür erfüllt, kannst du ein neueres Windows darauf installieren, z.B. Windows 7 oder Windows 8.1. Anderenfalls sollte die Anschaffung eines moderneren Rechners ins Auge gefasst werden. (Alternativ dazu - falls es nicht Windows sein muss - kannst du auch versuchen, eine schlanke Linux-Version auf dem bestehenden Rechner zu installieren, z.B. xubuntu oder lubuntu.) Lies dir dazu auch die von Microsoft zu dieser Thematik angebotenen Informationen durch: Der Support für Windows*XP wurde eingestellt. - Microsoft Windows
Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hi Sandra, vielen Dank für deine große Hilfe! Hier das Fixlog - ich hoffe, jetzt ist alles weg?! Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version:30-04-2014 02 |
Hallo JessyCat, ja, soweit ich das sehen kann ist nun alles weg. Es war eh nur etwas Adware. |
Danke für deine Hilfe!!!! :applaus: |
Hallo JessyCat, bitte schön, sehr gerne geschehen. Wenn du nun keine Fragen mehr hast und alles in Ordnung ist, betrachte ich das Thema als erledigt. falls du noch Fragen haben solltest oder es Probleme gibt, so schicke mir bitte eine PN |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board