![]() |
Ok, Fake Flashplayer kann von Malware auf dem Rechner kommen, oder vom Router selbst, daher die Frage nach den anderen REchnern. Bitte den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen, Verbindungsdaten neu eingeben. Dann auf dem Hauptrechner: Setze folgendermassen den Internet Explorer zurück:
Frisches FRST log bitte. Noch Probleme? |
Ok habe ich gemacht. Momentan keine Popups. Ich schiebe übrigens schon seit geraumer Zeit das Update von Windows auf 8.1 vor mir her. Kann ich das jetzt tätigen oder sollte ich besser warten bis wir hiermit fertig sind? Übrigens war heute ein Freund zu Besuch mit Lappi, loggt sich ins WLAN ein und hat zack exakt den gleichen Fehler mit den Flashplayer-Popups wie wir die letzten Tage. Der war auch schon öfter bei uns. Zufall? Sicher nicht. Wenn es tatsächlich auch über den Router übertragen wird, steht noch die Frage ob wir das von ihm haben oder er es von uns. ;) |
Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann updaten auf 8 und frisches FRST log bitte. |
Zitat:
Ich melde mich sofort, wenn ich alle Punkte durchhabe. |
ok :) |
Router resettet (mit Büroklammer, Kennung neu eingegeben) und Win 8.1 raufgeholt - aber auch schon bereut. Die Kiste ist nun zehnmal lahmarschiger beim Start, dazu viele unnötige Apps und Win-Popups, Online-Cloud-Syncs, Metro-Verknüpfungen die ich never brauche usw. die ich die Woche alle wieder einzeln eliminieren muss manno... das sind die wirklich nervigen Trojaner - die offiziellen. ;) Hier kommt das frische Log: FRST.txt FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-05-2014 01 --- --- --- Wieso nennt man einen Driver Schweizer Armee (MBAMSwissArmy.sys)?? *lacht* Je mehr man sich damit beschäftigt, desto konfuser wird es. Was haben die sich bei MS nur dabei gedacht, falls es überhaupt von MS ist... :crazy: |
Der Treiber? Der is nit von MS, der ist von Malwarebytes :) Aktuell noch Probleme mit der Kiste (ausser hausgemacht Windows-Probleme)? :) |
Nö - die hausgemachten würden momentan eh alles andere überblenden. ;) Seit Tagen keine Flashplayerpopups oder sonstigen verdächtigen Effekte mehr. Mittlerweile ist mir das Prob auch in leicht abgewandelter Version sogar auf Arbeit einmal untergekommen (obwohl wir hier recht gut und professionell geschützt sind). Diese Flashplayer/Videoplayer-Aktualisierungspopups, die auf irgendwelche gefakten Seiten mit dem Originalhersteller ähnlichen Logo linken, müssen unheimlich zugenommen haben. Oder ich hatte es bisher einfach ignoriert.... Wenn es das war, dannn vielen lieben Dank! Unglaublich was Ihr hier aufgebaut habt, tolles Projekt! :) Ich habe Euch fest in den Favoriten und empfehle Euch weiter. Das es sowas noch gibt lässt den Glauben an die schnöde kommerzialisierte (IT-)Welt doch wieder etwas heller scheinen. Danke und LG Aaron Edit: Uff - aber ein anderer Rechner (3 Tage alt, auch Win 8.1) hat schon wieder das Problem. Extra Thread oder kann ich es auch hier "behandeln" lassen? Diesmal Video-Player statt Flashplayer aber ich traue dem Popup und der zwangsweitergeleiteten Seite kein Stück - oder sollte ich? Muss man ggf. damit leben und es immer nur wegdrücken? Scheint ja doch auch mit den immer gleichen Seiten zu tun haben, auf denen ich mich bewege. (Link wäre mit http statt hxxp hxxp://www.bilder-upload.eu/show.php?file=7ed9a9-1400099417.jpg geht momentan nicht anders zu verlinken hier...) PS: Im Grunde müsste der jetzt bereits gecleante Rechner ja auch noch vorsorglich ein dauerhaftes Adware-Schutzproggi draufbekommen, damit er weiterhin sauber bleibt oder? Adw-Cleaner evtl.? |
Poste von dem andern Rechner mal FRST LOgs. Für diesen: Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest kannst Du das hier tun :) Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Ok das sind ja eine Menge Tools. Da muss ich erstmal entscheiden welche ich nehme. Ich habe immer Windows Updates an und aktuell. Außerdem läuft die Windows Firewall und der Defender. Das reicht also nicht aus, nehme ich an? Dann würde ich noch Malwarebytes dazu packen und einmal die Woche laufen lassen. Adblockplus klingt auch nützlich. Java, Flash und JS will ich eigentlich nicht blocken - dann läuft ja so ziemlich garnix mehr auf den Seiten, auf denen ich mich bewege. Perfekte Sicherheit kostet dann ja einen Heidenaufwand und viele Tools und Einschränkungen. Filesharing + Cracks etc. ist klar. Deinstalliert hatte ich die meisten Proggies aus der Cleaningphase schon selber. Was hältst Du von CCleaner, um unnütze Win8-Tools zu entfernen? Wurde mir empfohlen, um das System etwas überschaubarer und schneller zu optimieren. Ich muss mich damit erstmal ein, zwei Tage beschäftigen. lch melde mich dann hier noch ein letztes Mal, wenn alles installiert und evtl. noch Fragen sind bzw. ich es abgeschlossen habe. Mit dem neuen PC mache ich parallel in einem neuen Thread weiter: http://www.trojaner-board.de/154059-...ml#post1302279 Edit: Zu Win-Update muss ich ergänzen, dass es bereits zweimal in den letzten 14 Tagen zu Blackscreens (man kann nichts mehr tun außer stromlos machen, eine Weile warten und neu Starten) führte. Das kannte ich vor 8.1 überhaupt nicht aber der PC-Verkäufer sagte mir, dass es manchmal Fehler in den Updates gäbe und man daher die zahlreichen automatischen Updates ausschalten und die Pakete besser gesammelt über z.B. Winfuture.de runterzuladen. Dann könnten diese Fehler angeblich umgangen werden. Etwas eigenartig für ein neues "kundenfreundliches" Produkt aber so die Aussage des Fachhändlers zum Thema: Win-Update "immer auf automatisch" lassen. |
Immer auf autmoatisch ist halt Standardaussage für den unbeholfenen User, der die anders vielleicht vergisst. Aber ja, die Errors bei den Updates häufen sich momentan. |
Es ist alles soweit erledigt, habe (zumindest vorerst) keine Fragen mehr, vielen Dank und hier kann zu. :) LG Aaron666 |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board