![]() |
Moin, in den Protokollen und Statistiken von KAV 4.5 treten bei mir immer jede Menge E/A-Fehler auf. Sind meist auf den MasterBootRecord, CD/DVD-LW´s und virt. LW´s (DaemonTools) bezogen. Möchte doch gerne wissen ob das jetzt was schlimmes ist, bevor ich meine 30-Tages-Test-Version zu´ner 1-Jahres Lizens mache. Kann man dann eigentlich die installiertte Version drauf lassen und brauch nur den Test- durch den Lizensschlüssel ersetzen, oder muß ich dann KAV neuinstallieren? Schöne Grüße Easy |
Nee, ist nichts Schlimmes, diese E/A-Fehler... also nur fröhlich die Lizens gekauft [img]smile.gif[/img] [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] gute Entscheidung!! [img]graemlins/party.gif[/img] Hendrik |
Ok, nix schlimmes, aber wo kommt die Meldung denn her??? Ich versteh die so, als wenn KAV nicht auf den MBR zugreifen/scannen kann. Easy |
Verstehst du schon ganz richtig. Manche Systeminterna sind so intern, dass ein Zugriff zu Problemen führen könnte. Da kapiturliert KAV lieber, bevor es was falsch macht. Ist doch nett, oder? |
Hm, aber ich dachte daß es wichtig wäre den MBR zu scannen :confused: |
Moin, gleiches gilt übrigens für Systemdateien: hier ein paar Beispiele: -------------------------------------------------- C:\ pagefile.sys Lesezugriff verweigert C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\ NTUSER.DAT und ntuser.dat.LOG Lesezugriff verweigert C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows\ UsrClass.dat und UsrClass.dat.LOG Lesezugriff verweigert C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Temp\~DF783.tmp Lesezugriff verweigert C:\Dokumente und Einstellungen\LocalService\ NTUSER.DAT und ntuser.dat.LOG Lesezugriff verweigert C:\Dokumente und Einstellungen\LocalService\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows\ UsrClass.dat und UsrClass.dat.LOG Lesezugriff verweigert C:\Dokumente und Einstellungen\NetworkService\ NTUSER.DAT und ntuser.dat.LOG Lesezugriff verweigert C:\Dokumente und Einstellungen\NetworkService\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows\ UsrClass.dat und UsrClass.dat.LOG Lesezugriff verweigert C:\WINDOWS\SCARDSRV.TMP Lesezugriff verweigert C:\WINDOWS\system32\config\ default und default.LOG Lesezugriff verweigert C:\WINDOWS\system32\config\ SAM und SAM.LOG Lesezugriff verweigert C:\WINDOWS\system32\config\ SECURITY und SECURITY.LOG Lesezugriff verweigert C:\WINDOWS\system32\config\ software und software.LOG Lesezugriff verweigert C:\WINDOWS\system32\config\ system und system.LOG Lesezugriff verweigert> C:\WINDOWS\Temp\kav1.tmp Lesezugriff verweigt ------------------------------------------------- Werden diese Dateien dann gar nicht gescannt, also würde wenn eine von diesen Dateien infinziert wäre nicht als infiziert erkannt??? Easy |
Es ist ja nun nicht so, daß Systemdateien, die potentiell infiziert sein können, nicht gescannt werden. Beispiel "pagefile.sys": In der Auslagerungsdatei befinden sich Daten, die, mal simpel ausgedrückt, nicht mehr in den Speicher passen, und deshalb auf die Festplatte ausgelagert werden. Insofern wäre ein Scanversuch zumindest überflüssig. Andere AV-Programme verhalten sich übrigens ähnlich, nur daß darüber nicht bei allen eine Meldung ausgeworfen wird. Den genauen Grund, warum die div. LOG-Files nicht gescannt werden können, weiß ich nun auch nicht, aber eines ist klar: Wichtig ist, daß Speicher, MBR und alle Dateien, die potentiell infiziert sein können, gescannt werden, und das tut die Kaspersky-Engine gründlichst und zuverlässigst. |
Na dann bin ich ja beruhigt. ;) Easy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board