![]() |
|
haha parted magic habe ich schon aufm stick lauffähig. was muss ich dann genau machen wenn ich dann auf dem desktop bin (von linux) |
Schauen ob ein Dateisystem erkannt wird! Wenn nicht: viel Glück mit Testdisk! |
schreibe gerade aus dem linux os heraus. wenn ich die platte kommt ein fehler, properties sind FSTAB ( not found ) INFO Showing information for /dev/sda1 native-path: /sys/devices/pci0000:00/0000:00:1f.2/ata1/host0/target0:0:0/0:0:0:0/block/sda/sda1 device: 8:1 device-file: /dev/sda1 presentation: /dev/sda1 system internal: 1 removable: 0 has media: 1 is read only: 0 is mounted: 0 mount paths: presentation hide: 0 presentation nopolicy: 0 presentation name: presentation icon: automount hint: size: 1843110346752 block size: 512 usage: type: version: uuid: label: partition: scheme: number: 1 type: flags: offset: 2668625920 alignment offset: 0 size: 569376768 label: uuid: und wie meinst du viel glueck? ich hab null ahnung wie ich da was machen muss. es waere total cool wenn du mir da noch ein par tips geben koenntest. und vielleicht auch wie ich die platte generell wieder hinbekomme, datenverlust ist dann auch egal AAA moment, ich habe gerade den partition editor aufgerufen, der erkennt alle partitionen korrekt! die geloeschte leere XP partition, sone 1mb partition aber auch die korrekte Daten Partition, das DatenSystem yeigt er auch als ntfs an. ist da was yu retten? Edit2: ^^ Smart sagt alles okay. Hier Smart geprinted: Code: smartctl 5.43 2012-06-30 r3573 [i686-linux-3.10.4-pmagic] (local build) |
SMART ist auch ok. Zeigt er die Partitionen korrekt an, immer noch? |
Wenn ich den Partitions Editor öffne kommt folgende Warnung (war auch schon vorher so): /dev/sdc contains GPT signatures, indicating that it has a GPT table. However, it does not have a valid fake msdos partition table, as it should. Perhaps it was corrupted -- possibly by a program that doesn't understand GPT partition tables. Or perhaps you deleted the GPT table, and are now using an msdos partition table. Is this a GPT partition table? Ich bestätige mit "no" Dann sehe ich die Liste mit 3 Partitonen. Liste: - Partition - - File System - - Label - - Size - - Used - - Ununed - - Flags - 1. unallocated unallocated - 146.49 GiB - - - 2. /dev/sda1 ntfs Daten 1.68 TiB 715.01GiB 1001.52 GiB - 3. unallocated unallocated - 1.09MiB - - - |
Dann hast du Testdisk Erfolg gehabt nehm ich mal an. Ansonsten würde der Linux-Kernel keine 1. Partition sehen ( /dev/sda1 ) Starte mal wieder Windows und schau nach, ob der Datenträger wieder sichbar ist. Wenn nicht auf Anhieb, dann auch mal in der Datenträgerverwaltung nachsehen. |
Ja das lustigeg ist aber, dass ich mit dem programm garnichts gemacht habe^^ nur die passive analyse :D In der Verwaltung sieht es jetzt so aus: (Könnte sein dass es schon vor der Analyse (nach Combofix) so aussah) http://s7.directupload.net/images/140423/u2pwn7vj.png |
Schonmal ein chkdsk e: probiert? |
Der Typ des Dateisystems ist RAW. CHKDSK ist für RAW-Laufwerke nicht verfügbar. |
Dann wirste mit Testdisk aktiv werden müssen ;) |
Alles klar, aber was genau muss ich denn da machen? (Hab das Tut gelesen aber werden daraus nicht wirklich schlau^^) |
Lass mal morgen in Ruhe schauen ja :sleepy: |
was mich wieder zur frage bringt, welchem partitons table typ ich wählen soll. er sagt mir default ist EFI GPT. Andere Typen sind "Intel (Intel/Pc partition),Humax,Mac,None,Sun,XBox EDIT: Alles klar ;) Danke für die Hilfe und bm ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board