Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   win32.HacDef.073.b (https://www.trojaner-board.de/15268-win32-hacdef-073-b.html)

Manja 12.03.2005 07:04

win32.HacDef.073.b
 
hallo leute, kann mir irgendjemand sagen um was für einen trojaner es sich bei win32.HacDef.073.b handelt? ich weiß nur so viel, daß es ein backdooragent sein muß. mein antivieren programm meldet mir diesen öfters, das desinfizieren scheitert dann aber, ich kann ihn nur löschen. danke für eure hilfe

Cidre 12.03.2005 07:22

Hallo,
Zitat:

desinfizieren scheitert dann aber, ich kann ihn nur löschen.
Ein desinfizieren muss letztendlich scheitern, da die Malware Datei kein Virus sondern ein Trojaner ist.
Deiner Aussage nach, kehrt dieser Backdoor Trojaner immer wieder zurück!

Abhilfe schafft hier, dass du den Link in meiner Signatur ausführst um dann wieder mit einem wirklich vertrauenswürdigen System arbeiten zu können.

btw:
Wo wird dieser Backdoor Trojaner von welchem AV Scanner gefunden?

Manja 13.03.2005 17:34

der trojaner befindet sich in
c:\SYSTEM VOLUME\Information\-Restore{EF010C66-3BD2-4DFA-B29O-
A0FF88A372BA}\RP41\A0037834.SYS

kann ich da nicht irgendwie reingehen und ihn dann dort raus löschen?

cronos 13.03.2005 17:37

Systemwiederherstellung deaktivieren---->neustart---->Systemwiederherstellung wieder anschalten.Dann sollte er weg sein.

http://www.windowspower.de/article59.html

Haui45 13.03.2005 17:37

Löschen reicht nicht aus, da es sich imho sogar um ein rootkit handelt!
Mit dem System solltest du dich auf keinen Fall mehr im Internet rumtreiben!

Zitat:

Neben unbefugten Zugriff auf den Computer des Opfers, kann Troj/HacDef-A auch Informationen über das System des Opfers, z. B. Dateien, Ordner, Prozesse, Dienste und Registrierungseinträge, verstecken.
Quelle: http://www.sophos.de/virusinfo/analy...ojhacdefa.html

Manja 13.03.2005 19:59

So cronos, hab deinen lösungsvorschlag mal probiert und es scheint geklappt zu haben, mein antiviren programm findet beim scan keine bedrohung bzw. infizierung mehr.
ich dank dir ganz doll!!

Haui45 13.03.2005 20:03

Da hast du aber eine ganz schön professionelle Methode angewandt um ein rootkit zu entfernen... :headbang:

Naja, was soll's, ist ja nicht mein System. Deins zwar auch nicht, aber gut...

cronos 13.03.2005 20:07

Hier ist eindeutig Hauis Methode vorzuziehen.
Mein Fehler.

Siehe:

http://www.mathematik.uni-marburg.de...c-removal.html

Hatte übersehen, das du den Namen der Malware auch genannt hattest


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19