Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Vertraueswürdige Software? (https://www.trojaner-board.de/152584-vertraueswuerdige-software.html)

Analogue 15.04.2014 23:06

Vertraueswürdige Software?
 
Hey..
Ich habe im Rahmen meines Architekturstudiums eine für Studenten zugelassene Version der Adobe Master Collection cs6 vom Assi unseres Profs bekommen. Wir haben die gesamten letzten 3 Semester mit portablen Versionen Cs5, ebenfalls für Studenten und ebenfalls vom selben Typ gearbeitet. Seit der installation aber, habe ich einen unbekannten prozess ( conhost.exe ) gleich 3 mal im taskmanager aufgeführt ( alle benutzer ), und mbam spuckt gleich mehrere ergebnisse aus, die alle auf eine datei aus der master collection ( amtlib.dll ) hinweisen.
ich habe nach langem googlen herausgefunden, dass das ein virus sein kann der normalerweise von illegalen versionen der programme herrührt. aber dass es ebenso ein fehler von mbam sein könnte, dass diese dateien als potentiell gefährlich einstuft und deswegen meldet.

Was habe ich da nun auf dem pc?? kann ich diese programme weiter nutzen, oder handelt es sich hier um illegale und versuchte software??

Grüße, analogue

cosinus 16.04.2014 08:51

Hallo und :hallo:

Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden?

Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520

Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten!
Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht!




Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen:

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST)

Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)



Lesestoff:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit.
Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten.
Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=307

Analogue 16.04.2014 11:03

Ich hatte noch logs, sind aber nun alle futsch weil ich neu aufgesetzt habe. Sicher ist sicher. Eben die Prozesse, die gestern Anzeichen für eine Backdoor waren, sind nun direkt nach dem neu aufsetzen auch wieder da. Allerdings verbrauchen sie weniger Arbeitsspeicher, und stehen auch nicht mehr direkt untereinander. Ich werde mein System jetzt neu einrichten, den windows.old ordner vernichten und dann loggen. Ich poste alles so wie von dir vorgegeben. Wäre dann sehr dankbar für infos bezüglich des zustands meines rechners ( der ja nun egtl tadellos sein sollte ;) ) Kann etwas dauern, muss noch nebenbei an etwas arbeiten. Greetz und danke für den Support!

cosinus 16.04.2014 11:14

Wenn du neu aufgesetzt hast ist das eh alles hinfällig weil das alte zu untersuchende System ja garnicht mehr da ist.

Weißt du noch in welcher Form du die Adobe-Software bekommen hast? Ist dir irgendwas aufgefallen, was auf nen Hack/Crack hinweisen könnte? Abgesehen von

Zitat:

die alle auf eine datei aus der master collection ( amtlib.dll ) hinweisen.
Wenn man nach amtlib.dll googelt, kommen erste Hinweise auf ne gecrackte Version. Wer sagt eigentlich, dass die Software du du bekommen hast für Studenten freigegeben sei?

Analogue 16.04.2014 14:56

Das sagen Prof und Assi. Wir haben die wie die portables vorher mit der bemerkung in die hand gedrückt bekommen " die lizenzen gelten jeweils nur für den pc, auf dem sie installiert werden. eine zweite installation ist wegen limitierter lizenz nicht mgl. " was zumindest bei den portables auch so war...naja egal. ich musste neu aufsetzen, hab hier zuviele wichtige arbeiten etc auf dem pc, das risiko einer backdoor verpasse ich mir momentan nicht. dafür hab ich mich zu sehr ins zeug gelegt ;) trotzdem danke für die unterstützung. ich installier das nicht noch einmal, werde das intern ansprechen und mal fragen was da los ist. kannst zumachen, danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19