Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows konnte nicht gestartet werden,... (https://www.trojaner-board.de/152477-windows-konnte-gestartet.html)

AnfängerKK 14.04.2014 06:49

Windows konnte nicht gestartet werden,...
 
...da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:

\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM

Sie können versuchen, diese Datei zu reparieren, indem Sie Windows Setup unter Verwendung der Original-CD starten. Wählen Sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option "R" um die Setupreparatur zu starten


Bitte um Hilfe, da ich mit meinen rudimentären Kenntnissen gar nicht mehr weiter komme.

Was habe ich versucht:
  • Im gesicherten Modus zu starten
  • Die letzte funktionierende Einstellung an verschiedenen Sicherungpunkten aufzurufen

Hat nicht geklappt.

Kam immer nur die Meldung:

Legen Sie die Diskette mit der Aufschrift
Diskette für die automatische Systemwiederherstellung von Windows
in das Diskettenlaufwerk ein.
Weiter mit beliebiger Taste


Dann habe ich mir eine Windows XP CD besorgt und entsprechend obiger Anweisung versucht zu starten. Bekam dann die Meldung, dass zu wenig Speicherplatz auf C: vorhanden ist.
Daher habe ich dann mit einer Linux-CD auf C: ein Photobearbeitungsprogramm gelöscht und so Platz geschaffen.

Nach Start der Prozedur lief dann erst mal alles und da der Fortschritt sehr sehr lange dauerte bin ich bei 71 % Anzeigebalken erst mal weggegangen um etwas anderes zu machen.

Als ich dann zurückkam ist wieder obige Meldung "Legen Sie......" auf dem Schirm zu sehen.

Und nun kommt diese Meldung bei jedem Startversuch (auch mit der eingelegten XP-CD) sofort und ich komme keinen Schritt weiter.

Ist da noch Aussicht auf Erfolg ?

cosinus 14.04.2014 07:41

Zitat:

Ist da noch Aussicht auf Erfolg ?
Sieh das als Zeichen um sich endlich mal von Windows XP zu trennen

Lesestoff:
Windows XP

Auf deinem Rechner läuft noch Windows XP. Microsoft hat dieses Betriebssystem bereits 2001 veröffentlicht und stellt den Support endgültig ab April 2014 ein, d.h. ab Mai 2014 gibt es keine weiteren Updates mehr und danach gefundene Lücken werden nicht mehr durch Updates/Hotfixes geschlossen werden können.

Mit Windows XP nach April 2014 zu surfen wird damit ein großes Sicherheitsrisiko. Du solltest dir jetzt unbedingt Gedanken machen, möglichst schnell auf ein aktuelleres Betriebssystem umzusteigen.

AnfängerKK 14.04.2014 08:15

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1284365)
Sieh das als Zeichen um sich endlich mal von Windows XP zu trennen


Wie bemerkt, nicht viel Ahnung von IT, aber alle Programme (auch alte) die dort aufgespielt sind nutze ich. Würde dann wohl nicht mehr laufen. Außerdem ist der PC alt, so daß ich befürchte, dass Speicherplatzprobleme da sein würden.......

Ist alles nicht so einfach, wie bei Euch "freaks"

Wenn der einfach wieder laufen :applaus: würde, wäre ich zufrieden :singsing:

cosinus 14.04.2014 09:28

Wie alt ist denn der Rechner? Welche Hardware, CPU, RAM, Festplatte?

Zitat:

aber alle Programme (auch alte) die dort aufgespielt sind nutze ich.
Warum musst du dich an alten Programmen klammern?

Es ist jedenfall keine vernünftige Option an WinXP festzuhalten, erst Recht nicht wenn du mit diesem Rechner auch noch ins Internet willst.

AnfängerKK 14.04.2014 12:47

Hallo, bin da sehr konservativ und unbeweglich :sleepy:
Das Notebook ist nun mindestens 5 Jahre alt.

Wäre sehr schön, wenn ihr mir hier weiter helfen könntet das Teil wieder zum Laufen zu bringen

cosinus 14.04.2014 14:41

Zitat:

Hallo, bin da sehr konservativ und unbeweglich
Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass Windows XP keine Updates mehr bekommt. Mal davon abgesehen, dass man die beschädigte Windows-XP-Installation wohl nicht mehr repariert bekommt, fast immer ist eine Neuinstallation notwendig.

Zitat:

Das Notebook ist nun mindestens 5 Jahre alt.
Auch fünf Jahre alte Rechner laufen mit Windows 7. Oder alternativ gar mit einem schlanken Linux. Völlig problemlos.

Ich vermisse immer noch die Angaben zur Hardware und die verwendeten alten Programme.

AnfängerKK 14.04.2014 18:02

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1284553)
Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass Windows XP keine Updates mehr bekommt. Mal davon abgesehen, dass man die beschädigte Windows-XP-Installation wohl nicht mehr repariert bekommt, fast immer ist eine Neuinstallation notwendig.



Auch fünf Jahre alte Rechner laufen mit Windows 7. Oder alternativ gar mit einem schlanken Linux. Völlig problemlos.

Ich vermisse immer noch die Angaben zur Hardware und die verwendeten alten Programme.

SORRY

Ist ein Compaq 6820s

Alte Programme sind so etwas ACDSee, einige Brennprogramme, altes PSP, Word, Excel (alles alte Versionen)

Du erwähnst, dass wohl eine Neuinstallation erforderlich wird. Heißt das, dass dann die alten Programme weg sind ? (wie geschrieben, nicht viel Ahnung davon....)

Nachtrag: Habe gerade auf Neuinstallation geklickt und da steht es ja (meine ich so verstanden zu haben).

Also müßte ich dieses eine Programm PARTED MAGIC laden und dann sichern ? Richtig ?)
.

Noch eine "KleinFritzcheIdee"

Ich habe hin und wieder C: auf eine externe Festplatte kopiert (so gut es ging)

Kann man nicht von dort mit einem Programm fehlende Teile auf den PC aufspielen ?

cosinus 15.04.2014 09:01

Zitat:

Alte Programme sind so etwas ACDSee, einige Brennprogramme, altes PSP, Word, Excel (alles alte Versionen)
ACDSee? Notfalls neue Version oder Alternative besorgen zB IrfanView.
Einige Brennprogramme? Wozu braucht man "einige" Brennprogramme? Versteh ich nicht. CDBurnerXP, InfraRekorder oder ImgBurner reicht doch dicke aus. Ansonsten mal erklären was du da meinst für Extrawürste zu benötigen.

Und was für alte Versionen von Word und Excel?
1. warum muss man an uralte Office-Versionen klammern, selbst Office 2003 ist jetzt auch ohne Support mehr (zeitgleich mit WinXP)
2. würde notfalls sogar noch ein Office 2000 unter Windows 7 laufen
3. was ist "altes PSP"? mal genauer beschreiben :glaskugel:
4. kann man einfach mal als Alternative sowas wie LibreOffice mal testen statt ständig auf Microsoft Office rumzureiten


Zitat:

Ich habe hin und wieder C: auf eine externe Festplatte kopiert (so gut es ging)

Kann man nicht von dort mit einem Programm fehlende Teile auf den PC aufspielen ?
Nein, das wird unter Windows so nicht funktionieren

AnfängerKK 15.04.2014 17:27

Hallo,
ich gebe ja zu, aus Deiner Sicht alles nachvollziehbar.

Ich möchte jedoch den alten PC einfach so wieder mit den darauf installierten Programmen laufen haben, wie er gewesen ist. Mehr will ich gar nicht.

Bin eben etwas konservativ. (Mein Auto, das ich fahre, wird nächsten Monat 25 Jahre alt, habe immer noch mein IPhone 3 GS und und und)

Ich würde Dir daher sehr dankbar sein wenn Du mich dabei Coachen würdest, das Notebook wieder im alten System lauffähig zu machen

Vielen Dank

PS: Mit PSP habe ich PaintShopPro gemeint

cosinus 15.04.2014 22:25

Zitat:

Ich möchte jedoch den alten PC einfach so wieder mit den darauf installierten Programmen laufen haben, wie er gewesen ist. Mehr will ich gar nicht.
Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass deine Windows-Installation beschädigt ist und du nicht um eine Reparatur oder gar Neuinstallation rumkommen wirst.

Zitat:

Bin eben etwas konservativ. (Mein Auto, das ich fahre, wird nächsten Monat 25 Jahre alt, habe immer noch mein IPhone 3 GS und und und)
Da kannst du konservativ sein wie du willst, es ändert nichts daran, dass deine Windows-Installation beschädigt und Windows XP nicht mehr supportet ist.

Zitat:

Ich würde Dir daher sehr dankbar sein wenn Du mich dabei Coachen würdest, das Notebook wieder im alten System lauffähig zu machen
Wie gesagt, probier eine Reparaturinstallation. Ich hätte aber wie schon mehrmals erwähnt nicht mehr auf das tote Pferd XP gesetzt wo man jetzt eh Arbeit mit der Reparatur hääte. Da kann man auch gleich seine Arbeit investieren um etwas neues zu installieren.

AnfängerKK 17.04.2014 06:16

Hallo, sorry dass ich mich jetzt erst melde, bin aber gestern den ganzen Tag unterwegs gewesen.

Apropos Reparaturinstallation. Wie müßte ich das angehen?

Siehe mein Eingangsposting:

Zitat:

Hat nicht geklappt.

Kam immer nur die Meldung:

Legen Sie die Diskette mit der Aufschrift
Diskette für die automatische Systemwiederherstellung von Windows
in das Diskettenlaufwerk ein.
Weiter mit beliebiger Taste


Dann habe ich mir eine Windows XP CD besorgt und entsprechend obiger Anweisung versucht zu starten. Bekam dann die Meldung, dass zu wenig Speicherplatz auf C: vorhanden ist.
Daher habe ich dann mit einer Linux-CD auf C: ein Photobearbeitungsprogramm gelöscht und so Platz geschaffen.

Nach Start der Prozedur lief dann erst mal alles und da der Fortschritt sehr sehr lange dauerte bin ich bei 71 % Anzeigebalken erst mal weggegangen um etwas anderes zu machen.

Als ich dann zurückkam ist wieder obige Meldung "Legen Sie......" auf dem Schirm zu sehen.

Und nun kommt diese Meldung bei jedem Startversuch (auch mit der eingelegten XP-CD) sofort und ich komme keinen Schritt weiter.

cosinus 17.04.2014 11:23

XP-CD einlegen und Reparatur wählen. Geht das nicht musst du eine Neuinstallation machen.

Das wird unter WinXP ein besonderer zeitintensiver Spaß, denn je nach Patchstand der Installations-CD kannst du erstmal nachdem XP erstmal nackt drauf ist evtl das SP3 installieren falls es noch nicht in die Installations-CD die du hast integriert wurde.

Selbstverständlich musst du um ein Internetzugriff zu haben vorher noch möglichst alle Treiber haben und installieren.

Bei XP ist aber nur der IE 6 vorinstalliert mit dem man nicht mehr ins Internet darf!!

Wenn alle Treiber, ein gescheiter aktueller Browser (Firefox oder Chrome), IE8 und das SP3 installiert ist, kannst so langsam mal dran denken eine Internetverbindung herzustellen. Denn die wird benötigt um übers Windows-Update alle weiteren ca. 250 Updates die nach dem SP3 erschienen sind nachzuinstallieren. Werden natürlich mehr Updates falls du noch MS-Office-Updates über das Windows-Update beziehen willst.

AnfängerKK 19.04.2014 05:53

Danke erst einmal für die Rückmeldung.
Werde mich nach Ostern (big family event) damit beschäftigen müssen.

Wie erwähnt funktioniert Reparatur ja nicht, obwohl es ja erst einmal gut anfing zu laufen.

AnfängerKK 29.04.2014 06:27

Hallo, bin da ja nicht so fit und habe dann eine Frage.
Ganz unbedarft habe ich Parted Magic heruntergeladen und entzippt und dann das ganze auf CD gebrannt.
Eingelegt rödelt dann das CD Fach auch los (hatte den Rechner auf Booten von CD gestellt, siehe nicht funktionierende ReparaturCD von XP), aber PM läuft nicht hoch, sondern irgendwann kommt wieder diese Fehlermeldung:

Legen Sie die Diskette mit der Aufschrift
Diskette für die automatische Systemwiederherstellung von Windows
in das Diskettenlaufwerk ein.
Weiter mit beliebiger Taste

Was mache ich flasch, bzw. wie mache ich es richtig ?

cosinus 29.04.2014 08:29

Zitat:

Ganz unbedarft habe ich Parted Magic heruntergeladen und entzippt und dann das ganze auf CD gebrannt.
Bestimmt Anleitung nicht richtig gelesen. Den Fehler machen die meisten, also die ISO-Dateien entpacken.
Wie kommst du auf Parted Magic, wo hast du das aufgeschnappt, wenn solltest die Anleitungen auch mal richtig und komplett lesen => http://www.trojaner-board.de/82533-d...ted-magic.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131