![]() |
Win 7: Win32.Application.Amonetize.B (swvUpdater) Hallo, ich habe Windows 7 (64 Bit), benutze als Internetbrowser Firefox (mit Add-Ons „Web of Trust“, „Ad-Block Plus“ und „NoScript“) und als Sicherheitssoftware G Data Totalprotection 2014. Als ich heute meinen PC mal wieder ausmisten wollte, kam ich zufällig auf die Idee, mir die Einstellungen der Firewall von G Data anzuschauen. Erschreckt habe ich festgestellt, dass seit der Ende 2013 installierten neuen Software von G Data die alten Freigabeeinstellungen (damals G Data InternetSecurity“) gelöscht wurden und G-Data bei diesem neuen Programm automatisch auf den „Autopilot“-Modus umgestellt hat, der sämtlicher Software den Zugriff zum Internet erlaubt!! Ich wurde misstrauisch und habe die einzelnen Anwendungen näher durchforstet. Auffällig erschien mir die Datei Updater.exe, die sich in C:\Users}[Benutzername]\Appdata\Local\SwvUpdater befindet. Nach manueller Dateiüberprüfung meldet G-Data die Datei als Virus: Win32.Application.Amonetize.B (Engine B) Ich bin sprachlos.. Da erlaubt G-Data mit Installation der neuen Software ohne mein Wissen sämtlichen Programmen den Zugang zum Internet - auch einem, das von dem Virusscanner als Virus erkannt wird. Ich traue mich überhaupt nicht richtig, im Internet danach zu suchen. Auf meine Mailprogramme habe ich noch Zugriff, verdächtige Geldüberweisungen habe ich auf meinem Internetbanking-Account auch noch nicht. ich bin bei so etwas immer ein starker Pessimist: Was kann mir am Schlimmsten bei dieser Art von Virus passieren - vor allem, da G-Data den Zugriff erlaut hat: Meine sämtliche Daten wurden transferiert, mein Internet wurde gehackt? Außerdem habe ich seit Ende 2013 immer mal wieder folgende Meldung: Datei: C:\Users\[Benutzername]\AppData\Local\Temp\appinstall.exe Virus: Gen:Variant.Adware.Graftor.125844 (Engine A) Ich vermute, das ist aber Spotify, das seine zwischen den Liedern geschaltete Werbung updaten will. Ich würde ja gerne den Punkt 2 „Informationen zusammenstellen“ durchführen, aber ich bekomme ja einen Herzkasper, wenn dabei irgendwelche Funde auftauchen. Ein psychologischer Rat wäre mir zunächst wohl am wichtigsten.. Könnte mir bitte jemand zunächst die möglichen Auswirkungen dieser Viren nennen? Danach mache ich alles wie vorgeschrieben. Ich könnte ja derweil sämtliche Passwörter am PC meiner Eltern ändern. G-Data will natürlich jetzt noch wissen, was ich mit der Datei "Updater.exe" machen soll.. desinfizieren, löschen... Vielen Dank für eure Mühen! Liebe Grüße |
Hi, Zitat:
Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Herzlichen Dank für die rasche Antwort und die Betriebsamkeit am Wochenende! Ich habe die betreffende Datei übriegsn nur protokollieren lassen, soll ich sie löschen (einschließlich der im selben ordner vorhandenen Dateien "status.cfg" und "Updater.xml"). Hast du denn eine ungefähre Ahnung, was ein Win32.Application.Amonetize.B schlimmstenfalls anstellen kann? Anbei die zwei Logfiles. Liebe Grüße Anmerkung: Ich installiere im Allgemeinen immer alle Sicherheitsupdates. Lediglich die "Internet Explorer (9)"-Updates blende ich aus, ich ausschließlich Firefox verwende. FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 12-04-2014 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 12-04-2014 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Alles klar, ich führe deine drei Schritte nun aus. Noch zu früheren Log-Files: MBAM hat im Juli 2011 folgendes gefunden: Infizierte Dateien: c:\Users\Oliver\AppData\Roaming\Adobe\shed\thr1.chm (Malware.Trace) -> Quarantined and deleted successfully. Und seit Ende 2013 tritt eben immer dieser "Graftor"-in verschiedenen Dateien auf - was ich immer ignorierte, da ich es für die von Spotify notwendige Werbung erachtet habe: Beim Öffnen der Datei "C:\Users\Oliver\AppData\Local\Temp\Setup-a.exe->(NSIS o)=>zlib_nsis0001" wurde der Virus "Gen:Variant.Adware.Graftor.125844 (Engine A)" entdeckt. Zugriff verweigert. Beim Öffnen der Datei "C:\Users\Oliver\AppData\Local\Temp\Setup-a.exe" wurde der Virus "Gen:Variant.Adware.Graftor.125844 (Engine A)" entdeckt. Zugriff verweigert. Beim Schließen der Datei "C:\Users\Oliver\AppData\Local\Temp\awh59F5.tmp->(NSIS o)=>zlib_nsis0001" wurde der Virus "Gen:Variant.Adware.Graftor.125844 (Engine A)" entdeckt. Zugriff verweigert. Beim Schließen der Datei "C:\Users\Oliver\AppData\Local\Temp\awh59F5.tmp" wurde der Virus "Gen:Variant.Adware.Graftor.125844 (Engine A)" entdeckt. Zugriff verweigert. Beim Öffnen der Datei "C:\Users\Oliver\AppData\Local\Temp\setapp.exe->(NSIS o)=>zlib_nsis0001" wurde der Virus "Gen:Variant.Adware.Graftor.125844 (Engine A)" entdeckt. Zugriff verweigert. Beim Öffnen der Datei "C:\Users\Oliver\AppData\Local\Temp\setapp.exe" wurde der Virus "Gen:Variant.Adware.Graftor.125844 (Engine A)" entdeckt. Zugriff verweigert. Ich hoffe, JRT hat richtig funktioniert: Obwohl Firewall & Antivirusprogramm deaktiviert wurde, hat sich G-Data doch 3 x gemeldet und die Software als "potenziell unerwünschtes Programm" gemeldet. Dabei wurde das Programm eben 3 x kurz angehalten.. Lg 1. Adware-Log: Code: # AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 12/04/2014 um 15:51:27 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 12-04-2014 --- --- --- --- --- --- 3b. Addition-Log Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 12-04-2014 |
Virenscanner KOMPLETT deaktivieren, adwCleaner und JRT wiederholen. Mal sehen was rauskommt. |
Hallo, Adwareleaner scheint in Firefox dasselbe Probleme erneut gefunden zu haben.. Code: # AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 15/04/2014 um 00:45:24 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Zitat:
Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Tut mir leid, ich hab gerade studienmäßig viel um die Ohren - auch innerhalb der Feiertage. Ich will morgen den 2. Scan machen. Anbei die MBAM-Analyse. (Wenn dann alles erledigt ist und du idealiter meinen PC für virenfrei erklärt hast, werde ich natürlich erstmal ccleaner laufen lassen und danach ne Defragmenteirung, damit der PC wieder gut gewartet ist..) Lg Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Nur Reste in Temp. Was ist mit ESET? |
Gerade ausgeführt. Keine Funde :) PS: Schönen restlichen Ostermontag.. |
Log bitte immer posten... |
Der Log ist leider nicht auffindbar - weder im besagten Ordner, noch sonst wo. Soll ich nochmals den Scan durchführen? Hinweis: Ich bin ab morgen früh bis Sonntag nicht zu Hause. Ich werde mich also erst in der nächsten Woche wieder melden können. Lg |
|
Hallo Cosinus, so, seit Sonntag spät abends bin ich wieder zurück. Jetzt wollte ich heute Abend eigentlich die Online-Virenprüfung wiederholen - Uni zur Zeit sehr stressig, pendle immer insgesamt 4 h täglich dafür - , um Dir einen ESET-log präsentieren zu können (ich hatte nachdem beim Scan vor über einer Woche nichts gefunden worden war, alle Dateien, die der Scanner hinterlassen hatte, gelöscht), nun ereilt mich (eventuell) die nächste Misere: Ich war heute nach Ankunft zu Hause auf einer "anrüchigen" Seite, und dabei öffnete sich (ich benutze Firefox) eine neue Registrierkarte. Ich hab auf die Registrierkarte geklickt, dann stieß ich auf eine Seite mit "... .mp4" (ohne mich näher informiert zu haben, aber in Anbetracht des Zeitalters der unbegrenzten Möglichkeiten bin ich mir ziemlich sicher, dass auch eine .mp4-Datei Schadcode enthalten kann). Soweit ich mich entsinne, war das ganze Fenster grau, da ich "NoScript" verwende. Frage, kann da schon etwas passiert sein? Dass mein Firefox danach langsamer reagiert hat, war sicher nur subjektive Wahrnehmung und meine übliche Paranoia, oder deshalb, weil ich seit längerer Zeit immer zum "Ausschalten" des PC's "Energie sparen" drücke ( - bequem, da die Sitzung gespeichert wird, aber die Leistungseinbußen es PC's machen sich natürlich an verlangsamter Geschwindigkeit bemerkbar. Dennoch wundert mich stark, dass diese neue Registrierkarte überhaupt geöffnet werden konnte: Meines Erachtens ist "AdBlock Plus" bis jetzt immer unfehlbar gewesen und hat kein einziges PopUp zugelassen. Ich muss also daraus schließen, dass ich eher aus Unachtsamkeit bei dieser Webseite auf eine Werbefläche geklickt habe. Neu muss diese (vermeintlich) böse Webseite sowieso sein, da sie bei "Web of Trust" keinen Eintrag hat. Was meinst Du, kann diese Webseite irgendetwas angerichtet haben, oder ist das nur Paranoia? (lässt sich mithilfe irgendeines Online-Tools ermitteln, was die Webseite für einen Schadcode enthält? Ist meine Meinung übertrieben oder liege ich da richtig, dass heutzutage ein Browsen ohne Script- und Popupblocker "fahrlässig" ist. Ich habe jedenfalls meinen PC jetzt heruntergefahren, und scheue mich gerade davor, den ESET Online-Scan durchzuführen, da man diesbezüglich seine „Echtzeit-Virenscanner-Schutz“ verliert. Was soll ich nun Deiner Meinung nach tun? Ich denke nostalgisch an früher vor 12 Jahren zurück, als ich als kleiner Junge einen PC hatte und ich mich nicht sorgen musste, einfach weil das Schlimmste, was ich befürchten konnte, Spyware war (vornehmlich angehängt in aus dem Internet heruntergeladenen Mario-Spielen). Ich erinnere mich nostalgisch zurück, wie ca. 2003 Microsoft quasi den Internet Explorer revolutionierte, da dieser mit einem PopUp-Blocker ausgestattet war, der nahezu alle – eine Neuheit damals – PopUps blockte. Da dachte niemand daran, dass mit diesen PopUps der PC kontaminiert werden kann. „Lediglich“ die lästige Werbung wurde damit verhindert. Nützlich, aber nicht unabdingbar damals! Ist wirklich heutzutage alles so schlimm? Etliche meiner Freunde sind nicht halb so vorsichtig wie ich, machen auch Internetbanking und schauen sich urheberrechtlich geschützte Filme auf Internetseiten an - ist also auch heutzutage das "Essen nicht so heiß", wie es gekocht wird? Muss bei einem Angriff durch Schadcode in der Regel erstmal „eher Undramatisches“ wie AdAware vermutet werden? Denn Gelddiebstahl durch Internetbanking hat keiner von diesen bis jetzt erlitten. Ich hoffe, ich mülle Dich hier nicht mit zu viel Text zu, aber als Experte interessiert mich einfach Deine Meinung dazu :) Anbei noch als Bilder meine Add-Ons in Firefox sowie die "böse" Webseite in der Firefox-Chronik. Firefox-Erweiterungen: hxxp://s7.directupload.net/images/140430/zbypwxqt.png Firefox-Plugins: hxxp://s1.directupload.net/images/140430/guhw4izj.png Die "böse" Webseite: hxxp://s1.directupload.net/images/140430/6yem7gnj.png Anmerkung: Es tut mir Leid, dass das separate Kopieren und Berichtigen jedes Bildes Dir mehr Mühe machen wird, aber egal ob ich die Bildlinks als Links angebe oder nicht, wird der Link jedesmal durch hxxp "verfälscht" :( Auf alle Fälle wünsche Ich dir schon einmal einen erholsamen, virenfreien 1. Mai ;) Liebe Grüße, Yoshi08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board