![]() |
Pop-up Plage bei Firefox - Teil 2 Hallo... Ich bin neu in dem Forum und gestandenermaßen computermäßig ein absoluter Laie. Habe dasselbe Problem wie hier: http://www.trojaner-board.de/152286-...e-firefox.html Seit dem ich vor ein paar Tagen das Firefox 28 Update gezogen habe, nehmen die Pop-ups, trotz Pop-up-Blocker, kein Ende. Bin jetzt nicht sicher, was ich genau machen soll, aber ich poste mal vorsorglich die txt.-Dateien, die ich nach den Anweisungen hier erstellt habe. Hatte auch schon mal mein Antivirusprogramm durchlaufen lassen, die Ergebnisse sind angefügt. Mit besten Dank für eure Hilfe schonmal im Voraus! Gruß |
Hi, Logs bitte NICHT anhängen! ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-03-2014 01 (ATTENTION: ====> FRST version is 29 days old and could be outdated) --- --- --- --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 13-03-2014 01 Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net Code: Exportierte Ereignisse: |
Zitat:
|
Nein, ist definitiv kein gewerblich genutzter Rechner. Das hatte ich über meinen Studienaccount an der FH ganz legal und zur privaten Nutzung gezogen. |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hey... Entschuldige bitte den verspäteten Eintrag, ich kam die letzten Tage nicht an meinen Laptop. Die ersten 2 Logdateien sind solche vom adwCleaner. Die erste ist eine von vor ein paar Tagen (11.04.2014), wo ich den adwCleaner schon mal hab über mein System laufen lassen. Die 2. von heute (14.04.2014). Dachte, dass dir die ältere evtl. auch helfen könnte. Die anderen Dateien sind von JRT und FRST. Gruß Code: # AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 08/04/2014 um 15:49:08 Code: # AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 14/04/2014 um 11:57:06 |
Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-04-2014 01 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 13-03-2014 01 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: GroupPolicy: Group Policy on Chrome detected <======= ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 14-04-2014 |
Okay, dann bitte Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware Noch ne Frage, wenn du erlaubst: muss ich die in Quarantäne verschobenen Dateien bei mbam auch irgendwann löschen? Gruß |
Zitat:
Überleg doch mal was eine Quarantäne ist. Ob da die schädliche Datei drinbleibt oder nicht, das hat keine Auswirkungen. Schädlinge in der Quarantäne können nichts mehr anrichten, sie sind dort isoliert. Du solltest grundsätzlich mit der Quarantäne arbeiten, denn falls der Virenscanner durch einen Fehlalarm was wichtiges löscht, kannst Du notfalls noch über die Quarantäne an die Datei ran. |
Ok. Hab halt echt keine Ahnung und dachte, dass 'ne Datei von der Quarantäne heraus vielleicht doch irgendwie Schaden anrichten kann. Der ESET-Scan läuft übrigens gerade... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board