![]() |
Hallo draftec, dann schauen wir jetzt einmal, ob Download Protect sich noch woanders versteckt. Schritt 1 Lade SystemLook von jpshortstuff von einem der folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop. SystemLook (64 bit)
|
Bitteschön, das Ergebnis: Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff |
Zitat:
Damit müsstest du eigentlich die Erweiterung entfernt haben, korrekt? Mache nochmal einen Suchlauf mit Systemlook, diesmal mit unten stehendem Inhalt Schritt 1 Lade SystemLook von jpshortstuff von einem der folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop. SystemLook (64 bit)[list][*]Doppelklicke auf die SystemLook_x64.exe, um das Tool zu starten.[*]Kopiere den Inhalt der folgenden Codebox in das Textfeld des Tools: Code: :filefind |
Hallo Sandra, sieht sehr gut aus. Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff |
Ok, dann löschen wir noch eben die Einträge im Installerverzeichnis; Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Windows\Installer\{3B7ED942-D019-4E01-8C53-0277D1222227} Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
ist es denn jetzt nochmal wieder aufgetaucht? Du solltest nach dieser Bereinigung, wenn soweit alles in Ordnung ist, deine alten Firefoxbackups gegen das neue austauschen. |
Hallo Sandra, ich habe bis jetzt immer erst mal selber im Installer-Ordner nachgeschaut, ob da verdächtige Ordner mit der *.xpi Datei angelegt wurden und diese dann geschreddert. Von daher hat FRST auch nichts mehr finden können. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 24-04-2014 Meinst Du das wir damit dann alles "erschlagen" haben? |
Hallo draftec, Zitat:
Bitte mache noch einen Scan mit FRST Schritt 1 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, bitteschön: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 24-04-2014 |
Hallo draftec, das sieht gut aus. :) >OK< So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Falls nun noch Tools aus der Bereinigung auf deinem PC sind, kannst du diese besorgtlos selbst löschen. :) Updates / Programme aktualisieren
Java ist eine große Sicherheitslücke auf deinem System, es werden immer wieder neue Schwachstellen entdeckt, die ausgenutzt werden um Rechner zu infizieren. Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren. Windows XP Gehe auf: Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows Vista Gehe auf: Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen Windows 7 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows 8 Dazu drücke auf: Windowstaste und X dann: Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann
und sorge dafür, dass Java automatisch updated. Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu.
Stelle sicher, dass dein FlashPlayer nach Updates sucht. Den FlashPlayer kann man direkt bei der Installation so konfigurieren, dass er nach Updates automatisch sucht, nachträglich kann man das über folgenden Link machen: Adobe - Flash Player: Einstellungsmanager - Globale Benachrichtigungseinstellungen Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo Sandra, ich bin die nächste Woche im Urlaub und werde danach die restlichen Schritte abarbeiten. An dieser Stelle noch einmal recht Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich melde mich sobald ich wieder im Büro bin. |
Hallo draftec, ich wünsche dir einen schönen Urlaub, poste hier dann einfach in den Thread, wenn du wieder da bist, ich seh das dann. :) |
Hallo Sandra, zurück aus dem Urlaub habe ich delfix laufen lassen: Code: # DelFix v10.7 - Datei am 05/05/2014 um 10:06:42 erstellt Soweit scheint wieder alles in Ordnung zu sein und ich Danke Dir ganz herzlich für Deine Hilfe. |
Hallo draftec, vielen Dank für deine Rückmeldung und dein Lob. Alles Gute dir. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board