![]() |
Hi alle Miteinander! Habe heute etwas definitiv beunruhigendes gelesen. Auszugsweise: (mehr dazu http://www.tecchannel.de/software/541/index.html) Das Virus W2K.Streams, der erste Vertreter dieser neuen Gattung, wurde am Wochenende vom russischen Antiviren-Spezialisten Kaspersky Lab entdeckt. Zwei Hacker mit den Decknamen Benny und Ratter hatten W2K.Streams offenbar Ende August entwickelt. Das Virus nutzt eine bahnbrechende neue Technik auf Basis von NTFS-Datei-Streams, um sich auf NTFS-Filesystemen einzunisten. MFG Blackdog |
Schon mal das Datum der Nachricht angesehen? Ist ja schon über drei Jahre alt ;) Gruß Hase |
Bei dem obigen Link wurde leider die Klammer in den Link einbezogen. Neuer Link: http://www.tecchannel.de/software/541/index.html Gruß! MyThinkTank |
@Grauer Hase: Oooops, gut beobachtet. Ist mir entgangen. *applaus* Was sagen denn unsere Fachleute dazu?! Ist das noch eine Gefahr? MTT |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MyThinkTank: @Grauer Hase: Oooops, gut beobachtet. Ist mir entgangen. *applaus* Was sagen denn unsere Fachleute dazu?! Ist das noch eine Gefahr? MTT </font>[/QUOTE]Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn ;) Im Moment sieht es ja nicht so aus als ob da groß dran weitergearbeitet wurd. Gruß Hase |
Sorry leude! bin selber drübergestolbert (peinlich) bin einfach schon zu lange auf MFG Blackdog |
Über die Jahre ist mir immer mal wieder Malware untergekommen, von der ich froh bin, dass sie nie in the wild vorgekommen ist. NTFS Data Streams werden aber de facto genutzt und sind ein Feature des NTFS Dateisystems. Die Gefahr ist dabei nicht zu unterschätzen. Aktuelle und vernünftige Virenscanner erkennen aber aktuelle Schädlinge, die diese Technologie benutzen. Darunter der erste: W2k.stream oder W2k.team oder vbs.stream.a oder aber auch andere. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board