![]() |
Connection Vuupc (Virus?) Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo Ich habe seit mehreren Wochen das Problem, das sich ein Programm immer wieder von selbst wiederherstellt. D.h. wenn ich den Computer immer wieder einschalte, das die ganze Zeit das folgende Programm wiederherstellt. Ein Screen ist drin. Zum 2ten ist, das immer wieder im Spiel und woanders irgendwann so eine Komische Anzeige kommt und der Computer sich festfährt. Das Letztere habe ich durch einen Virenscan zum Glück losbekommen (Also das er sich festfährt) Es wäre nett zu wissen, ob das ein Virus/Trojaner whatever ist oder was anderes. Falls ich nochwas Hinzufügen sollte, dann einfach sagen :) |
:hallo: Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein. Zusammen schaffen wir das...:abklatsch:
![]() Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean :daumenhoc bist. Bitte beachte, dass alle meine Antworten zuerst von einem Ausbilder freigegeben werden müssen, bevor ich diese hier posten darf. Das dauert dann zwar ein paar Stunden länger, garantiert aber, dass Du kompetente Hilfe und geprüfte Antworten bekommst. Siehe hier... Ich bedanke mich für Deine Geduld! :) Schritt 1 (Scan mit FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Lesestoff Posten in CODE-Tags: So gehts... Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert uns massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Zuerst den FRST - Editor FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 Jetzt Addition - Editor Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 |
Hallo Tom! Legen wir los... ;) Schritt 1 Bitte Deinstalliere über die Windows-Systemsteuerung folgende Programme: Avira Free Antivirus VO Package Sollte es Probleme geben, lade Dir bitte Revo hier herunter. Starte Revo und suche im Uninstallerfeld nach den oben angegebenen Programmen. Klicke dann auf Uninstall. http://s1.directupload.net/images/140324/6hfhbnip.png Wähle dann den Modus wie auf dem Bild gezeigt. (Bild durch Anklicken vergrößerbar) http://s7.directupload.net/images/14...p/z4xyvwa7.png Solltest Du diese nicht im Uninstallerfeld finden, ist es nicht schlimm. Mach einfach weiter mit Schritt 2 Aktualisiere die Datenbanken und mach bitte einen Quickscan mit http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_malware.png Malwarebytes Antimalware. Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Poste mir den Inhalt der Logdatei. Schritt 3 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 4 Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 5 Bitte starte http://filepony.de/icon/frst.pngFRST erneut, setze den Haken auch bei Addition.txt und drücke auf Scan. Bitte poste mir die Inhalte der Logs von MBAM, Adwarecleaner, JRT und FRST hier in den Thread. |
Sooo, hoffentlich habe ich jetzt alles Richtig gemacht :S Erstmal der MBAM Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: # AdwCleaner v3.022 - Bericht erstellt am 01/04/2014 um 08:19:20 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 |
Zitat:
Gute Arbeit Tom! Nur eine Kleinigkeit: Das sind nicht die frischen FRST-Logs, sondern die vor unserer Bereinigungsaktion... ;) Bitte führe Schritt 5 nochmal aus und poste mir die Logs... :) |
Jetzt dürften das aber die neuen sein.. :D Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 Soo, das Connection VuuPC Programm ist aber immernoch drin. Soll ich das einfach so löschen oder soll ich warten? Gruß, Tom |
Zitat:
|
Hallo Tom, wir machen so weiter Schritt 1 Lade dir die passende Version von SystemLook vom folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop: SystemLook (32 bit) | SystemLook (64 bit)
Schritt 2 ESET Online Scanner
Bitte poste mir das ESET- und das Systemlook-Log. |
SystemLook Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Gut gemacht Tom! ;) Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: SearchScopes: HKCU - URL hxxp://search.conduit.com/Results.aspx?ctid=CT3319741&octid=EB_ORIGINAL_CTID&SearchSource=58&CUI=&UM=4&UP=SP2ADA3A3C-BA8D-4255-8C60-B76C7482F7F7&q={searchTerms}&SSPV= Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Bitte poste mir noch das Fixlog! Gibts jetzt noch Probleme mit Deinem Rechner? Oder hast Du noch Fragen? Ansonsten...lade Dir bitte http://filepony.de/icon/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst Du sie bedenkenlos löschen. >>clean<< Wir haben es geschafft! :abklatsch: Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst....:aufsmaul: ;) und/oder das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. :applaus: Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine infizierte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
|
Hallo deep! Ich habe leider ein Problem :/ Ich speicher zwar die Fixlist.txt ab, aber FRST kann sie nicht auf dem Desktop bzw. beim Verzeichnis finden:wtf: Kannst du bei der Sache nochmal aushelfen? :P Dann noch ne Sache: 1. Ist der ccleaner hilfreich? Wäre nett zu wissen ^^ Erstmal bitte noch kein close |
Hi Tom, Du startest FRST immer aus diesem Verzeichnis: Code: C:\Users\Tom\Downloads Hast Du das genau so gemacht? |
:headbang: Das könnte ich machen :P Danke, hatte wohl gestern nichtmehr so richtig die Augen auf:pfeiff: Aufjeden Fall habe ich jetzt ne Fixlog Datei Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 13-03-2014 Mein Computer hört sich auch schon viel leiser an (jippie)(Eigentlich schon wieder zu leise xd Bin ich garnicht gewöhnt ;D) Ist der ccleaner hilfreich? Wäre nett zu wissen ^^ Das wurde mir nicht beantwortet :D Sonst ist jetzt alles rein. Vielen Dank für die Hilfe!!! :applaus: Gruß und Close, Tom (PS: Mit der Spende wird leider nix, könnte nur mit PSC bezahlen :D) |
OK, freut mich dass wir Dir helfen konnten! Bezüglich CCleaner: Es ist aus meiner Sicht ein legitimes Programm. Zum Löschen der Temps usw. geeignet. Ich würde damit aber nicht in der Registry rumfummeln... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board