![]() |
Und Teil 2: Code: ==================== NetSvcs (Whitelisted) =================== |
Hallo Klaas, Zitat:
Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: LPT System Updater Service (x32 Version: 1.0.0.0 - LPT) Hidden <==== ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Entferne den LPT System Updater Service mit dem Revo-Uninstaller. |
Hallo Sandra, FRST habe ich laufen lassen, hier das Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 13-03-2014 |
Hallo Klaas, klasse. :daumenhoc Dann wären wir fast durch. >OK< So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware nicht mehr benötigst, kannst Du das es einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren Ich sehe in deinem Log die Präsenz von zwei Antivirenprogrammen, Windows Defender und Avira, diese können sich, wenn sie beide aktiv sind, in ihrer Arbeit behindern. Falls du Avira behalten möchtest, dann deaktiviere den Defender, umgekehrt müsstest du Avira deinstallieren. Falls du das möchtest, lade dir nach der Deinstallation unbedingt noch den avira-regcleaner herunter. Dieser entfernt Überbleibsel in der Registry, diese machen oft Probleme, wenn es darum geht, ein neues Antivirenprogramm zu installieren. Windows Defender deaktivieren
Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo Sandra, vielen Dank für Deine Hilfe! Da hast Du mir ja noch eine Menge "Hausaufgaben" gegeben, das werde ich nicht mehr alles heute schaffen, aber ich informiere Dich in diesem Thread auf alle Fälle, wenn ich mit allem durch bin oder Fragen habe. Danke auch für das Angebot. Dann werde ich mich mal lobend äußern gehen :daumenhoc Nochmal vielen Dank. Ihr macht das wirklich klasse hier. Viele Grüße, Klaas |
Hallo Klaas, bitte schön, gern geschehen. Und danke für dein Lob. Alles Gute dir. :) |
Hallo Sandra, so viel war's doch gar nicht! :lach: Ich habe den Defender jetzt deaktiviert, aber mich nervt diese Meldung aus dem Wartungscenter. Taugt der Defenbder denn was, ich meine, ist das ein brauchbarer Virenschutz? Von Avira halte ich eine ganze Menge. Ansonsten bin ich durch und Du kannst den Thread aus Deinen Abos löschen. Viele Grüße, Klaas |
Zitat:
|
DAS ist doch mal 'ne Aussage! Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board