![]() |
FRST starten, Haken setzen bei additions und nochmal scannen |
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 |
Das erste FRST Log ist leider unvollständig |
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 |
Zitat:
Du hast doch jedes ander Tool auch mit Adminrechten gestartet |
Zitat:
FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Das Programm sieht jetzt in der neuen Version ganz anders aus(Malwarebytes), hoffe ist richtig so was ich mache. |
Zitat:
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Nur ein Rest. Gelöscht? |
ist gelöscht....Eset läuft..... Muss eigentlich die Systemwiederherstellung deaktiviert werden? Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Zitat:
Ich lasse jetzt nochmal AVAST laufen, aber es scheint nichts mehr zugeben.:-) Ein Problem hab ich aber das passt hier nicht rein, denn obwohl kennweort geschütztes freigeben off ist und ich einen Rechner im Netzwerk anklicke, kommt die Passwortabfrage.... Kann man das umgehen? Avast hat etwas gefunden :-( |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board