Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Mail Acc versendet Spam Mails (https://www.trojaner-board.de/151153-mail-acc-versendet-spam-mails.html)

chermann 17.03.2014 13:03

Mail Acc versendet Spam Mails
 
Liebes Trojaner-Board Team,

auch ich habe höchst wahrscheinlich ein Problem mit einem Mail-Bot. Bekomme seit einigen Tagen folgende Mail, die auf das Versenden von Spam-Mails von Seiten meines Accounts schließen lässt:

This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of
its recipients. This is a permanent error. The following address
failed:


Problem ist, dass ich ein Mac-User (Mavericks OS X 10.9.2 (13C64)) bin und das Farbar's Recovery Scan Tool leider nur auf Windows läuft, wenn ich das gerade richtig gesehen habe. Könntet ihr mir trotzdem helfen und mir evtl. ein anderes Programm für Mac OS nennen, mit dem ich die Logs erstellen kann?

Vielen lieben Dank!

Beste Grüße
Christopher

Edit: Passwort habe ich schon vor ein paar Tagen geändert, aber anscheinend hat das nicht viel bewirkt, weshalb ich mit Schadsoftware auf meinem Mac rechne.

cosinus 17.03.2014 16:41

Solche Mails sind nicht zwangsläufig ein Hinweis auf ein geknacktes Mailkonto. Außerdem hast du dein Passwort schon geändert.
Viel wahrscheinlicher in diesem Fall ist einfach eien Adressfälschung seitens der Spammer. Tun kann man dagegen nichts.

chermann 18.03.2014 11:19

Vielen Dank schon einmal für die schnelle Antwort!

Und wie kann ich auf Nummer sicher gehen, dass es sich wirklich um eine Adressfälschung handelt und nicht doch Schadsoftware installiert ist?

Beste Grüße!

cosinus 18.03.2014 11:46

Indem du dir mal die Kopfzeilen der Spammails anschaust die angeblich von dir gesendet wurden

Zitat:

nicht doch Schadsoftware installiert ist?
Du weißt aber schon noch, dass du an einem Mac-OS-Rechner arbeitest?
Die Malwareautoren konzentrieren sich auf Windows.

chermann 18.03.2014 11:54

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1270078)
Indem du dir mal die Kopfzeilen der Spammails anschaust die angeblich von dir gesendet wurden

Das ist die vollständige Mail:

This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of
its recipients. This is a permanent error. The following address
failed:

"c.hermann91@me.com":
SMTP error from remote server after RCPT command:
host: mx1.me.com.akadns.net
5.7.1 Mail from IP 82.165.159.34 was rejected due to listing in Spamhaus SBL. For details please see hxxp://www.spamhaus.org/query/bl?ip=82.165.159.34 : c.hermann91@me.com


--- The header of the original message is following. ---

Received: from [213.165.67.104] ([213.165.67.104]) by mx-ha.web.de (mxweb009)
with ESMTP (Nemesis) id 0MaoaA-1WfsvH0tlC-00KOrV for <c.hermann91@me.com>;
Tue, 18 Mar 2014 11:37:57 +0100
Received: from duounusseptem.xi.ecm-cluster.com ([91.192.42.217]) by
mx-ha.web.de (mxweb009) with ESMTP (Nemesis) id 0MbeKL-1WiuOG0t9x-00J2cM for
<c.hermann1@web.de>; Tue, 18 Mar 2014 11:37:57 +0100
Received: from app67.muc.ec-messenger.com (app67.muc.domeus.com [172.16.9.47])
by mta81.muc.domeus.com (READY) with ESMTP id D1DAB30052BE4
for <c.hermann1@web.de>; Tue, 18 Mar 2014 11:37:29 +0100 (CET)
Date: Tue, 18 Mar 2014 11:37:29 +0100 (CET)
From: ING-DiBa WissensWert <info@ing-diba.de>
Reply-To: ING-DiBa <info@ing-diba.de>
To: c.hermann1@web.de
Message-ID: <8xorv8.hsx1rofvz4rsxxt@ing-diba.de>
Subject: =?UTF-8?Q?Steuerstichtag_31._Mai=3F_=E2=80=93_So_?=
=?UTF-8?Q?lange_haben_Sie_wirklich_Zeit.?=
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="----=_Part_5927025_897220647.1395139049844"
X-eC-messenger-mid: 201033881
List-Id: <200049802.news.ing-diba.de>
X-eC-messenger-cid: 2165
X-eC-messenger-token: 3bouqhI11xtmci
X-eC-messenger-sender-domain: bounce.news.ing-diba.de
X-eCircle-Complaints: complaint@intl.teradatadmc.com
X-CSA-Complaints: whitelist-complaints@eco.de
X-Mailer: eC-Messenger Build 6.90.296
X-eC-messenger-email: c.hermann1@web.de


Leider versteh ich nicht viel von dem, was dort steht ;)

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1270078)
Du weißt aber schon noch, dass du an einem Mac-OS-Rechner arbeitest?
Die Malwareautoren konzentrieren sich auf Windows.

Ja das ist mir klar. Zwar ist die Chance gering, aber nicht völlig ausgeschlossen, dass ich mir was eingefangen habe oder lieg ich damit komplett falsch?

cosinus 18.03.2014 12:08

Hast du da irgendwas editiert/zensiert? Ich kann deine E-Mailadresse mit der domain @me.com irgendwie nicht grade nachvollziehen

Im Moment hab ich den Eindruck, als wenn du irgendeine Weiterleitung deiner web.de Mails auf deine me.com Adresse eingerichtet hast

chermann 18.03.2014 12:15

Nein habe ich nicht, aber ja genau, ich leite meine web.de Mails an meine @me.com Adresse (Vorgänger von iCloud) weiter. Liegt da irgendwo ein Problem?

cosinus 18.03.2014 13:20

Zitat:

host: mx1.me.com.akadns.net
5.7.1 Mail from IP 82.165.159.34 was rejected due to listing in Spamhaus SBL.
82.165.159.34 ist eine IP-Adresse von 1&1 = web.de
mx1.me.com.akadns.net lehnt den Mail-Empfang von dieser IP-Adresse ab weil sie auf Spamhaus steht...

chermann 18.03.2014 13:47

Ah ok, also liegt auch da das eigentliche Problem und es hat nichts mit einem Missbrauch meiner Mail-Adresse zu tun? Und verstehe ich das richtig, dass Mails an web.de nun nicht mehr weitergeleitet werden, sondern von mx1.me.com.akadns.net abgelehnt werden und ich diese nicht mehr an meine @me.com Adresse zugestellt bekomme? Gibt es einen Weg das Problem zu umgehen?

Vielen Dank schon mal, dass du dir die Zeit genommen hast! :)

cosinus 18.03.2014 14:02

Vllt war/ist das nur ein temporäres Problem. So eine IP kann auch versehentlich durch was auch immer auf ne Blacklist gesetzt worden sein. Teste mal ob die Weiterleitung nun klappt. Parallel könntest du auch mal testen, ob eine Weiterleitung deiner web.de Mails an weitere E-Mail-Adressen von dir funktioniert. e

chermann 19.03.2014 11:42

Also die Weiterleitung funktioniert soweit, ich habe aber trotzdem heute schon wieder 3 Mails von keineantwortadresse@web.de bekommen. Kann es sein, dass die nicht funktionierende Weiterleitung evtl. auch einfach nur Spammails betrifft? Also das auch nur die geblockt werden? Denn der Rest funktioniert..

cosinus 09.04.2014 11:09

Zitat:

ich habe aber trotzdem heute schon wieder 3 Mails von keineantwortadresse@web.de bekommen
Weil die Mailserver von 1&1 (web.de) auf der Blacklist von Spamhaus stehen...zumindest einige Mailserver von web.de bzw 1&1.
Apple (me.com / iCloud.com) verwendet die Blacklist von Spamhaus und lehnt daher die Mails ab, völlig egal ob die Mails legitim oder tatsächlich Spam sind, auschlaggebender Punkt für die Ablehnung ist der Eintrag in der Blacklist. Eigentlich müsste hier 1&1/web.de tätig werden und dafür sorgen, das Spamhaus die aus ihrer Blacklist wieder entfernen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55