![]() |
ich bin am Ende: Netgear Router: zweiter PC bremst die Internetverbindung aus Hallo Leute, Ich hab eine TDSL Verbindung und lasse das ganze über einen Router laufen (Netgear). Es hängt auch ein zweiter PC an dem Router. Seit 3 Tagen gibt es da ein großes Problem. Wenn der zweite PC ausgeschalten ist und vom Internet getrennt ist, geht bei mir das Internet super.Alles schnell usw. Doch sobald der zweite PC auch ins Inernet geht.bricht alles zusammen und bei beiden(!) PCs die am Router hängen geht das Inernet nicht mehr bzw. nur noch sekundenweise. Was kann denn das nur sein ? Bin echt ratlos :-( Ich hoffe es weis jemand Hilfe Bisherige Maßnahmen:Formatieren des zweiten PCs andere festplatte mit virenprogrammen alles getestet alles erfolglos. ich bin echt kurz vorm durchdrehen |
Kann sein, daß bei Dir die NAT-Einstellungen vom Router defekt sind. Wenn softwaremäßig alles in Ordnung is, kann es ja nur an der Hardware liegen. Wenn Dein Router im DauerEinsatz ist/war, kann es durchaus sein, daß ein Chip auf der RouterPlantine durchgebrannt is. Da Router standartmäßig keine Kühlung (Lüftung) haben ist dies sicherlich eine Möglichkeit Deines Problems. Wenn Du etwas Erfahrung mit Chips und Platinen hast, kannst Du ja mal Deinen Router vorsichtig aufschrauben und Dir die Sachen mal anschauen. ;) |
danke für die Antwort,aber vom aufschrauben lasse ich lieber die Finger. Ein pc fachspezialist (oder was man so nennen kann) sagte mir heute am Telefon das es sehr wahrscheinlich ein virus ist, sowas soll in letzter Zeit öfter vorgekommen sein :nixda: |
|
Es kann sein das dein anderer P c spyware oder viren hat... Gibt Viren die ganz viele Emails getarnt verschicken und dann damit den Router flooden.... |
- nutzt du Filesharing-Tools ... wenn ja, schalt sie aus, setzt den Router zurück (reset) und lass kein Filesharing-Tool auch nur eine Minute laufen ... probier es erneut - ist UPNP im Router aktiviert, stell es aus und teste erneut - überprüfe deine TCP/IP-Setting z.B. DOS-Eingabeaufforderung: ipconfig /all >ipconfig.txt "und" route print >routeprint.txt (das >xxxx.txt leiten die Ausgabe in die jeweiligen Textdateien) ach ja und scan dein System wie von Yopie empfohlen mfg net |
Hm, einen Router zu flooden, habe ich schon mal versucht, aber ging nicht, noch dazu wenn er richtig konfiguriert ist, es sie denn, du hast ein paar Spielchen gemacht, wie einen Port/IP Scanner laufen gehabt, dann müllen dich natürlich die Antwortpakete zu, wenn du den Router nicht dafür konfiguriert hast. Ansonsten, halt mal dein LAN überprüfen. LG, Charlie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board