![]() |
Verschiedene Problem unter Windows, möchte Malwareverdacht ausschließen Hallo, Punkt 1: Ich bin als Lloreter hier schon bekannt, helfe aber hier mittels Teamviewer der Inge des öfteren mit ihrem PC. Also bitte bedenken, das möglichst für die Bereinigung der Internetanschluss bestehen bleiben müsste, sofern es geht. Folgende Symptome treten unter anderem auf: Der InternetExplorer stürzt öfter ab, zu Firefox konnte ich Inge nicht überreden. Auf jeden Fall macht der IE einfach zu mit der Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten, es wird nach einer Lösung gesucht" oder so ähnlich. Passiert des öfteren bei Videos von YouTube. (Die Google Toolbat im IE ist ausdrücklich erwünscht) Ähnliches auch bei Windows Live Mail (soll auch bleiben). Da schließt sich öfter mitten im Verfassen einer Mail das Mailprogramm und eine ähnliche Fehlermeldung wie oben erscheint. Desweiteren: Ich hatte Filehippo auf diesem Rechner installiert, das auch eine Weile ordnungsgemäß gearbeitet hat, also bei jedem Neustart gescannt hat,aber auf einmal war rechts unten in der Taskleiste das Icon verschwunden und man musste jedesmal manuell scannen. Unter msconfig ist Filehippo aber noch eingetragen zum mitstarten. Vor kurzer Zeit habe ich dann auch noch mal Secunia PSI installiert, die ganzen Tage war auch immer alles grün, aber als ich heute reinschaue, ist das Icon ausgegraut, als arbeitet Secunia auch nicht mehr. Es waren noch mehr Vorfälle, aber im Moment fällt mir nichts gravierendes mehr ein. Bevor ich da noch weiter suche, mochte ich aber erst mal ausschließen, das die Probleme durch Malware verursacht werden, danke. Ein Scan von Malwarebytes mitzuschicken macht wohl keinen Sinn, da die alle ohne Befund sind. Und Avast hat auch keinen Alarm gebracht. OS ist Windows 7 Home 64 bit. Wenn mal jemand von euch schauen könnte, wäre das sehr hilfreich, danke. |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Schrauber. DAnke das du dich des Problems annimmst. Ich werde in der Regel immer erst nachmittags /abend antworten können, je nachdem, wie ich Zugriff auf den entfernten Rechner bekommen. Hier die beiden Logs: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 18-02-2014 --- --- --- Addition Code:
|
hi, Scan mit Combofix
|
Hallo Schrauber, da haben wir das erste Problem, falls es denn eines ist. Wie oben erwähnt, mache ich die Bereinigung für Ingeborg ja per Teamviewer an ihrem PC. Und genau das scheint das Problem zu sein: Ich habe dort Combofix gestartet und während/nach der Erstellung des Wiederherstellungspunktes hat mich der entfernte Rechner dann rausgeworfen und steht seitdem bei mir im Teamviewer als offline. Sperrt Combofix evtl. diese Verbindung? Wie kann ich nun weiter verfahren? Erst einmal abwarten? Danke So, was Combofix auf dem entfernten Rechner getrieben hat, konnte ich jetzt leider nicht nachvollziehen, aber als ich mich wieder anmelden konnte, war im Vollbild das Log auf dem Bildschirm, keine Fehlermeldung nichts zu sehen, daher gehe ich davon aus, dass alles fehlerfrei gelaufen ist. Combofix Logfile: Code: ComboFix 14-02-20.01 - ABC 21.02.2014 15:51:03.1.2 - x64 |
Das wird dir noch öfter passieren. Viele unserer Tools killen erstmal alle laufenden Prozesse, eben auch Teamviewer. Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hallo Schrauber, anbei die gewünschten Logs. Hast du schon was Schädliches entdeckt, außer diesen PUP? Im Falle, das du keine Systemverändernde Malware findest, wäre es später vielleicht noch ratsam, dieses Win-Reparaturtool laufen zu lassen, welches ihr manchmal hier empfehlt? MbAM Code:
AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.019 - Bericht erstellt am 22/02/2014 um 20:01:36 [/CODE] JRT Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 22-02-2014 01 --- --- --- --- --- --- Nachtrag: IE ist immer noch äußerst lahm. Zudem habe ich jetzt in der Taskleiste zweimal das Icon des IE fixiert, von denen eine Verknüpfung ins Lerre läuft, sich aber nicht entfernen lässt, trotz der Frage, ob es entfernt werden soll. Desweiteren kommt jetzt immer eine Fehlermeldung über ein wohl nicht funktionierendes Script im IE (Bild im Anhang) Und das Icon des Windows Livemail auf dem Desk (die Verknüpfung) hat nur noch das Win-Ersatzicon, statt ds Livemail-Icon. Da einfach mal eine neue Verknüpfung erstellen? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Der vergessene Anhang |
Wir haben schon ne Menge Adware entfernt, nicht nur PUP. Downloade dir bitte Windows Repair (All In One) von hier.
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hallo Schrauber, ich hoffen, du kannst schnell heut abend noch eine kurze Antwort geben. Wenn ich den Eset Scan über NAcht laufen lasse, bei ABGESCHALTETEM Avast, gehe ich doch kein Risiko ein, weil ja kein Browser läuft. Oder sehe ich das verkehrt? Win Repair ist durch. Ansonsten muss ich den Eset morgen machen. Danke |
Nee der kann ohne Avast über nacht laufen. |
Moin Schrauber, also das Icon vom Filehippo ist wieder in der Taskleiste, wo er hingehört. Ob alles andere jetzt funktioniert, lass uns das ein paar Tage testen, ob noch Fehler auftauchen. Behälst du diesen Strang abonniert, oder soll ich dich im Fall des Falles per PN Aufmerksam machen? Folgend die Logs: Eset: Code:
Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.79 FRST FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 23-02-2014 02 --- --- --- --- --- --- --- --- --- Wichtiger Nachtrag: Wobei ich nicht weiß, ob dass während der Scans passiert ist, oder woran es liegt. Es gibt eine .rtf-Datei auf diesem System, die in der Regel mit Word Pad geöffnet wird. Diese Seite enthält sehr viele Links. Wenn man diese Datei öffnet, dann zählt sie erst unten links die Prozentzahlen hoch, bei 99% stockt es dann eine Weile, bis er endlich die Datei öffnet, das man den Inhalt sehen kann. Beim öffnen mit Open Office dauert es ebenfalls so lange. Vor kuruem hat es allerdings noch normal geöffnet. Ich vermute, es liegt an den Links, weil sich andere, reine Text-.rtf ganz normal in WordPad öffnen. Hast du eine Idee? Hat sich schon erledigt. Da war eine Textzeile farbig unterlegt. Und für diese Darstellung hat WordPad so lange gebraucht. Nach entfernen der Unterlegung startet die Datei wieder flott. |
Ja ich behalte alle Threads im Abo, einfach testen und wieder melden. SecurityCheck kannste ignorieren, ist eine Falschanzeige :) |
Hallo Schrauber, also bis jetzt sieht alles sehr gut aus. Auch Filehippo erscheint wieder in der Taskleiste, als in Arbeit. Sollen wir schon mal die Scan-Programme entfernen, oder noch lassen? Auf jeden Fall danke ich dir, auch im Namen von Inge, die überglücklich ist, das so toll geholfen wurde. |
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest kannst Du das hier tun :) Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board