![]() |
Hi, der IE8 rennt superflott. habe ich denn den Chrome? Wo finde ich ihn? Habe ihn wissentlich oder bewusst NIE installiert. Im Plugincheck fehlen seit meiner Löschungen in der reg - Shockwave flash - java platform se 7u51 ( was ausgestellt war) und - Java Deployment Toolkit Ist das ein Sicherheitsrisiko??? Bitte um ganz kurz Info....tausend dank! |
Ok, dann bitte Firefox nochmal sauber deinstallieren und neu installieren. Zurücksetzen, dann als Addon Adblock Edge drauf und was Du sonst noch brauchst. Nochmal testen. |
Hi Schrauber, Wichtig!!!!Kann ich die Firefox Lesezeichen behalten? Soll ich Firefox mittels eines Tools "sauber" deinstallieren? Oder nur in der Systemsteuerung? Falls über Systemsteuerung, soll ich dann nach der Deinstallation noch weitere Mozilla Ordner in C löschen? Wenn ja, welche? Ich werde nach dem Addon Edge noch (wie vorher) Noscript, Adblockplus und BetterPrivacy draufpacken. Ich warte vor der Deinstallation jetzt auf Deine Anweisung. Danke und LG Hallo Schrauber, Firefox ist nun deinstalliert inklusive der profiles Ordner. Daten wurden nicht übernommen. Firefox dann neu installiert ( selbstverständlich von der Herstellersite ), in den Ausgangszustand zurückgesetzt. Statt Adblockplus ist nun addon edge installiert, dazu Noscript und BetterPrivacy. Die Lesezeichen sind noch nicht drauf. Trotzdem läuft der FF unverändert unfassbar träge; der Seitenaufbau dauert ewig. Der Internet Explorer reagiert super schnell. LG |
Installier als Test mal ne ältere Version von FF. und poste mal ein frisches FRST log. |
Hallo Schrauber, konnte nach längerer Suche die alte FF Version 26.0 finden: hxxp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/26.0/win32/de/ Download, Installation hat geklappt ( in meinen Downloads war Firefox Setup Stub 26.0 auch aufgeführt ). Als sich der Firefox öffnete wurde ich willkommen geheißen zur Version 27.0.1. Mit anderen Worten: Ich konnte die alte FF 26 NICHT testen. Habe FF erneut deinstalliert, Profil Ordner gelöscht, keine Daten übernommen, FF zurückgesetzt. Firefox ist nach wie vor langsam. Danke für deinen großartigen Kräfteeinsatz um mir zu helfen. Das begeistert mich in meiner Verzweiflung. Vielen, vielen Dank! Hier die FRST Scans: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 23-02-2014 02 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 23-02-2014 02 |
|
Habe ich gemacht. Hat geklappt und Firefox funktioniert superschnell. Aber die Version ist doch veraltet und somit ein Sicherheitsrisiko. Was mache ich denn jetzt nur? |
Dacht ich mir. Mich nervt FF auch im Moment total. Installier jetzt bitte via FF Update Funktion die aktuelle und teste wieder. |
Erledigt. FF Version 26.0 war im direkten Vergleich rasend schnell. Die aktuelle Version FF 27.0.1 ist unverändert wahnsinnig langsam. Wenn allerdings das Fenster " minimiert " ist, ist er weitaus schneller. Möglicherweise bringt dich diese Beobachtung ja auf eine Idee? Ganz lieben Gruß und wieder danke! |
Nee leider nit. Bleib bei Version 26 bis 27 stabiler is. |
Ok, mach ich...und wieder ganz herzlichen Dank!! Hi Schrauber, was konnte denn an Fehlern und/oder Schädlingen festgestellt werden? Was hat deine Analyse ergeben? In welchem Zustand würdest du sagen, ist mein System? Danke noch einmal für deinen tollen Einsatz und deine Zeit und lieben Gruß! |
Rechner ist sauber, da war nur adware. Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest kannst Du das hier tun :) Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Ich bekomme Combofix vom XP nicht entfernt. Habe die schreibgeschützte Datei Combofix.exe umbenannt in uninstall.exe und gestartet ( bzw.ausgeführt). aber dann startet Combofix einfach neu und macht nen Scan. Habe es erneut versucht, Combofix scante erneut. Beim Versuch windowstaste + r habe ich Combofix /Uninstall eingegeben heißt es: Combofix/Uninstall kann nicht gefunden werden. Habe combofix/uninstall eingegeben und auch combofix /uninstall ( mit Leerstelle zwischen combofix und dem Schrägstrich. Habe die datei wieder zurückbenannt in Combofix.exe Habe combofix/uninstall eingegeben und auch combofix /uninstall ( mit Leerstelle zwischen combofix und dem Schrägstrich. CF hat wieder gescannt. |
Stelle sicher dass Combofix auf dem Desktop liegt. Dann Win Taste +R "%userprofile%\desktop\Combofix.exe" /Uninstall vor dem /Uninstall ist ein Leerzeichen. |
Hallo lieber Schrauber, danke für alles! Ich nehme an, ich strapaziere deine Nerven jetzt vollends. ComboFix lag selbstverständlich auf dem Desktop. Das alles funktionierte nicht, stattdessen startete CF neu und machte nen Suchlauf. "%userprofile%\desktop\Combofix.exe" /Uninstall "%userprofile%\desktop\Combofix.exe" /u Start --> Ausführen -->Kopiere rein Combofix /u --> OK Delfix hat dann gelöscht ( bis auf dieses hier): Auf meinem Admin-Account Desktop befindet sich jetzt noch: 1. FRST-OLDER VERSION exe 2. FRST AUT2 exe 3. der Internet Explorer 4. Verknüpfung Inernet Explorer in C:\ DelFix.txt in C:\WINDOWS\ERUNT Delfix und in C:\WINDOWS\ERUNT JRT Soll ich hier was löschen oder verbleibt das so? Während des Hochfahrens erscheint ganz kurz: "Wählen sie das zu startende Betriebssystem". Lass ich das jetzt so? Ansonsten reagiert der PC sehr langsam. Es blinkt und zittert während des Hochfahrens die Led Leuchte am Power Schalter und die Led Leuchte am DVD Laufwerk wie verrückt. Es erscheint das MS Windows XP Fenster mit Ladebalken. Dann gibt es einen ca 2 Minuten anhaltenden Bluescreen bis das Fenster erscheint, indem ich zwischen Admin und Benutzerkonto wählen kann. Jetzt dauert es ca eine Minute, bis sich das Avira Schirmchen öffnet und es gibt die Kurzmeldung: " Keine Firewall aktiviert, der PC ist evtl. gefährdet". In der Systemsteuerung ist selbstverständlich die Firewall aktiviert. Die CD-Schublade öffnet sich eingenmächtig. Neben dem Mauszeiger gibt es ein " CD-Bildchen Symbol". Habe den Rechner vom Strom genommen, aber das Verhalten und Bluescreen zeigte sich 10 mal hintereinander. Hast Du eine Idee, worauf das hindeuten/hinauslaufen könnte? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board