![]() |
Extrem Langsamer PC (Internet, Download, AntiVir) Hallo, da Ich nicht genau weiß, obs nu ein Virus ist, poste Ich mal hier. (Windows 7) Mein PC ist seit zwei Tagen immens langsam; vorwiegend Browser (Chrome UND Firefox); Downloads sind natürlich im Schneckentempo, Updates für Avira usw funktionierten erstmal gar nicht. Außerdem musste Ich feststellen, dass Avira AntiVir abgestellt war obwohl Ich das nicht ausstellte. Windows wieß mich erst darauf hin und obowohl Avira aktiviert war, hat Windows das nicht erkannt. Updates funktionieren nicht richtig. Das Internet kann Ich kaum betreten, da so langsam. Ich hatte einen Systemswiederherstellungspunkt von Anfang des Monats gewählt, da Ich wirklich weiterarbeiten musste und hoffte es bringe was. Jedenfalls wurden Chrome und Avira dadurch entfernt. malwarebytes habe Ich standardmäßig auf dem PC also habe Ich das mal durchlaufen lassen ohne virusprogram an; Ich würd normalerweise nichts auf eigene Faust machen, aber Ich hab das Problem ehrlich gesagt gar nicht so arg eingeschätzt. nach wiederherstellung ist es immernoch so schrecklich langsam. bitte helft mir :C Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Hallo und :hallo: Zitat:
![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird diese Toolbar von uns als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo cosinus, lieben Dank für das Willkommenheißen und Deine Hilfe! Ich verzweifle hier langsam D: Wow, dass Avira so skrupellos ist, wusste Ich nicht. Danke für die Info. :pfui: Ich habe vorübergehend AVG installiert, weil Ich merkte, dass beim beim Wiederinstallieren von Avira wieder Probleme entstanden also habe Ich es gleich einmal gelassen. Welche Software Ich nun nehmen soll, weiß ich nicht, bin offen für Empfehlungen .... Ich poste mal vorhergehende malwarebytes logs MIT FUNDEN Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Das geht also bis zum 23.1. zurück - ältere lass Ich mal? FARBAR'S FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 12-02-2014 --- --- --- Übrigens dauert es nun auch länger, bis Windows hochfährt. Sonst war er in 4 Sekunden hochgefahren, nun ist es deutlich länger bis zum Loginfenster schwarz. ^ habe den obigen Beitrag editiert, bitte refresh falls nicht schon geschehen übrigens, beim Versuch die Reste von Avira zu entfernen passiert folgendes: http://i.imgur.com/T6xhlFj.png |
Das andere FRST Log fehlt. Und sowas: Zitat:
Bitte lesen => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Es geht weiter wenn du alles Illegale entfernt hast. Bei wiederholten Crack/Keygen Verstößen behalte ich es mir vor, den Support einzustellen, d.h. Hilfe nur noch bei der Datensicherung und Neuinstallation des Betriebssystems. |
Ich Danke Dir vielmals für Deine Hilfe, besonders um diese Uhrzeit, Ich hoffe dass Ich morgen einigermaßen weiterarbeiten kann :C oh mann das bei der deadline morgen :((( Ehrlichgesagt weiß Ich nicht, und das meine Ich ernst, was "C:\Windows.old\Users\Neslihan\Desktop\office2010\WLX\mini-KMS Activator v1.1 FiNAL.exe " für eine Datei ist? Ich habe Windows legal erworben (falls nötig kann Ich per PN meine Serial vorlegen :P) - was muss Ich genau nun deinstallieren?? :O Ich hab gerad Angst, dass Ich ein fake gekauft hab - bitte um Rat, wie Ich das löschen kann - auf anhieb finde Ich diese Datei nicht? EDIT: Anderer LOG Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 12-02-2014 |
Steht doch da was das ist. Ist von deinem alten Desktop und Mini-KMS ist ein Crack für Office 2010. Und siehe da, das hast du auch installiert: Zitat:
|
Achsoo okay, als Ich den Pfad der da stand eingegeben hab, wurde nichts dergleichen gefunden. Ich lösche nun alles, was mit Office zu tun hat. Mit welchem Logfile kann Ich Dir dann meinen sauberen Rechner dann nachweisen, damit es weitergeht? |
Einfach neue FRST Logs machen. Vor dem Scannen Haken setzen bei additions |
Soo Ich hoffe es kann nun weitergehen. Also Ich will Deine zeit nicht damit rauben, mit rechtfertigungen, aber das ist tatsächlich noch von meinem Vorgänger des PCs. Hab den neu aufgesetzt aber die Office entpackt, die noch drauf war. War ein Fehler :l Ansonsten hätte Ich das gewusst, hätte Ich nicht dreist etwas illegales gepostet. Daher bitte Ich um Entschuldigung,falls es so rüberkam. Vll lohnt sich ein komplettes neuaufsetzen? was Ich aber nicht hoffe :( Hoffe es kann nu weitergehen? Vielen vielen lieben Dank Ich weiß die Hilfe sehr zu schätzen Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 12-02-2014 FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 12-02-2014 --- --- --- --- --- --- |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
gesagt getan, da kommt diese meldung, Ich frage lieber vorher was ich nun wähle? http://i.imgur.com/3a5shF5.png ok zu spät ich hab schon "ja" gedrückt :D :D logfile kommt sofort |
Da auf Nein klicken |
EDIT: So, ein Logfile habe Ich nicht bekommen dafür das hier http://i.imgur.com/kTRYrPs.png Der PC ist nun deutlich schneller als vorher; nicht soo schnell wie vor den ganzen Problemen aber besser! Kann Ich nun etwas tun, um weiter zu übprüfen ob alles ok ist? Und hast Du eine Empfehlung was ein Antivirusprogramm angeht? Ich würd als Studentin gern unter 50€ bleiben, aber wenn sich was teureres lohnt dann auch gern das... |
Log posten, keine Screeshots! |
Upps, sorry - dachte Ich hätte keinen logfile bekommen - danke für Deine Geduld Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1009 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Danke - Code: # AdwCleaner v3.018 - Bericht erstellt am 13/02/2014 um 10:28:16 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 12-02-2014 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 12-02-2014 (edit: wäre es schön, wenn Ich "Snap.Do (x32 Version: 1.138.1.12198 - ReSoft Ltd.) <==== ATTENTION" endlich loswerden konnte. Hatte es vor einer Weile mal mit CCleaner versucht, ging nicht) |
Normalerweise entfernt adwCleaner oder JRT den snapdo. Lade dir die passende Version von SystemLook vom folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop: SystemLook (32 bit) | SystemLook (64 bit)
|
Ist es normal, dass es zum einen sehr viel Arbeitsspeicher aufgefüllt hat, sodass man nichts anderes öffnen kann? Dann hatte Ich erstmal einen schwarzen Bildschirm,als das SystemLook lief und das eine ganze Weile. Es hat sich lange lange nichts getan bis Ich den PC dann einfach manuel reset setzte. Das Hochfahren hat auch lange mit schwarzem Bildschirm auf sich warten lassen..... sehr seltsam? Zitat:
|
Das ist NIX Mehr von snapdo! Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Ich bekomme bei beiden Folgendes: Malwarebytes Zitat:
Zitat:
|
TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
cosinus, vielen vielen vielen Dank! :crazy: Ich kann endlich wieder gescheit am PC arbeiten! Er ist nun wieder schnell. Vorhin ist mir zwar aufgefallen, dass Firefox ohne plausiblen Gründe wieder weitaus langsamer wurde, aber nachdem TFC aber 548,00 mb leergeräumt hat, war alles wieder schnell :) Kann auch ein faules Skript auf einer Seite gewesen sein, wer weiß - Ich werds beobachten :) Interessanterweise habe Ich nun auch wieder eine Übertragungsrate von 58 Mbit/s. Also war mein Internet wegen irgendwelcher Malware langsamer? Ich les mich mal in MVPS ein, noch nie von gehört :stirn: Hast Du, wenn es in Ordnung ist zu fragen, eine Empfehlung für mich angesichts eines Virenschutzes, Firewall etc.? |
Dann wären wir durch! :daumenhoc ![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird diese Toolbar von uns als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. Tipps ![]()
Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Vielen Dank für Deine Hilfe! Also Passwörter austauschen hatte Ich als nächsten Schritt vor,... Aber nun ist mein Browser wieder total langsam. Nicht mehr so schlimm wie bei dem akuten Befall, jetzt öffnet er Seiten wenigstens, aber im Normalfall brauchte eine Seite wie z.B Facebook oder eine Googlesuche nicht mehr als eine Sekunde zum Öffnen. Nun lädt es mindestens 7 Sekunden bis überhaupt etwas zu sehen ist; als ob irgendwas meine Onlineaktivität einschränken würde.. Habe nun auch wieder Chrome und da da gleiche Problem (auch bei Software wie Spotify. Überflüssige Plugins sind ausgeschaltet. Sonst ist mein PC wieder schnell und Übertragungsrate für WLAN hoch. Woran könnte das noch liegen? Mangelnder Festplattenspeicher wird es nicht sein.. / hmm Ich gehe gerade gedanklich durch, was Ich versachen könnte. Aber Ich lade nichts illegales herunter oder sonst etwas, mit dem Ich mir meines Wissens nach dubiose Dateien einhandeln könnte. Ich habe Windowsupdate aktuell gehalten und auch AVG ist aktuell. Malwarebytes findet nichts momentan... . Mein Internet funktioniert auf einem anderen PC normal schnell. Edit: Also die Probleme sind wieder auffälliger da :( Browser (zwei getestet) sind total langsam und auch wenn Ich mal teste Malwarebytes durchlaufen zu lassen, geschieht das im Schneckentempo. Das Hochfahren hat sonst auch nur max.4-5 Sekunden gedauert, nun ist da mehr als ne Minute nur schwarzer Bildschirm bis zum Willkommensbildschirm/Login :( Ätzend! Nun trau Ich mich gar nicht bei ebay, paypal etc. einzuloggen um die passwörter zu ändern. Aber vll sollte ichs über mein Smartphone einfach versuchen? Was mach Ich nu? :( Neuaufsetzen ist mir zu vage, hinterher setz Ich mir einen Bösewicht mit neu auf. |
Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen. So kann man sehen ob sich da ein Hardwareproblem abzeichnet oder der Fehler eher in der Konfig in Windows und/oder im Dateisystem ist. Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Xubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon. Teste dann mal ausgiebig das System unter Linux und berichte ob es dort normal läuft. |
HILFE :( :( :( Hey, also bevor Ich das machen wollte kam nun folgendes: Wenn Ich eine mir vertraute URL öffnen will im Browser, kommt plötzlich eine Meldung "WARNUNG! Sie sollten Ihren Media-Player umgehend aktualisieren! " Die mehr als offensichtlich auf eine schädliche Seite weiterführen wird; habe natürlich nicht draufgeklickt, aber es ist krass dass Ich bei einer URL einfach hier drauf umgeleitet werde obwohl die eigentliche URL NICHTS mit diesem Spamfenster zu tun hat. Ich hoffe bitte bitte nicht alles neu aufsetzen zu müssen :C Sollen wir vielleicht nochmal von vorn anfangen, mit den einzelnden Programmen?? Bezweifle dass jetzt nur an Windows liegen könnte |
Ich hab dir nen Vorschlag genannt, damit wir sehen können ob dein Rechner nur unter Windows so langsam ist oder nicht. Es liegt an dir diesen umzusetzen oder nicht. Zitat:
|
Zitat:
Was meinst Du? die URL ist einfach mein blog auf tumblr.com (himono-onna.tumblr.com) und wenn Ich eben diesen aufrufe, passiert das eben. Kann ja nicht sein, dass Ich da selbst irgendeinen Spam hochgeladen hab zumal es eine Microbloggingseite ist. Die Meldung erscheint auf einer Seite auf die Ich eben weitergeleitet werde (sollte Ich es hier lieber vermeiden solche Links hier zu listen...? ansonsten poste Ich den auch, wenn Du möchtest - dachte man soll hier keine ggf. versuchten Sachen posten :)) |
Was bitte hat die Warnung, dass du einen alten Medienplayer (Faslhplayer) mit Spam zu tun? Versteh ich nicht. Downloade Dir bitte ![]()
|
Zitat:
Code: hxxp://exclusiverewards.regionalrewardcenter.com/?sov=279579&hid=ewgugqmeiegqimgigu&&id=cBlogstyle Du kannst das natürlich alles weiiitaus besser bewerten, daher nimm's mir bitte nicht übel. Wollte es einfach erwähnen ^^ Das ist mir noch nie begegnet. Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.79 |
Zitat:
|
Zitat:
Ich versuch erneut nach Deinem Leitfaden. Hab es aktualisiert und auch über den Link in Deinem Leitfaden heißt es, dass Ich auf dem aktuellsten Stand bin http://i.imgur.com/BZNHj88.png hab dann "Adobe Flash Player 12" deinstalliert und nochmal die aktuellste version runtergeldaen und installiert. Nach neustart sieht es immer noch so aus: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.79 Hab nochmal alles über den Adobe Deinstaller enfernt und auch alle Dateien gelöscht, wie nach Adobe empfohlen wird, um Spuren zu entfernen. Nix, Security Check behauptet immernoch 12.0.0.44 wäre veraltet. |
Dann spinnt Security Check rum :headbang: denn Version 12.0.0.44 ist momentan die aktuelle :stirn: Erstell dir mal ein neues Profil und teste => Firefox-Profile erstellen und löschen | Hilfe zu Firefox |
Gut gut, Ich dachte Ich wäre schon völlig doof. :taenzer: Neues Profil ist nun erstellt - jetzt kommt beim Aufruf des Blogs keine dubiose Nachricht mehr. Lädt alles trotzdem sehr langsam. (Security Check sagt übrigens weiterhin, dass 12.0.0.44 veraltet sei :)) hmm und nun? muss ich nun etwas bereinigen oder kommt als nächster schritt der knoppix-versuch? :) |
Je genau. Live-Linux nehmen, davon booten und testen |
Hallo! Ich melde mich mal zurück, damit der Thread nicht als erledigt gilt. Ich konnte irgendwie keine CD brennen für Linux, aber eigentlich war das auch keine gute Idee das von meinem (gefährdeten?) PC zu machen oder? Hab leider keinen sauberen PC zum Brennen zur Verfügung :( Hättest Du einen Alternativvorschlag für mich? In der Zwischenzeit habe Ich aber meinen PC formatiert (SSD und HDD) aber auf der SSD meinte Ich beim Neuaufsetzen alle Partitionen gelöscht zu haben, aber da scheint noch was belegt zu sein (ausser dieser 100MB fürs System). Jedenfalls startet der PC nun wieder schnell wie üblich, keine Wartezeiten. Das Internet ist aber nach wie vor langsam (HDD ist noch nicht partitioniert/erkannt, arbeite gerade nur mit der SSD, hab die HDD noch nicht erkannt hingekriegt). Sollen wir nochmal bei dem jetzigen Stand des Systems was prüfen? hmmm :C |
Dann hast du ein Problem mit deinem Router oder deinem Internetanschluss. Kontaktiere deinen Provider. |
Hmm auf meinem Smartphone (Galaxy S3 Mini, also nicht das absolut schnellste) scheint es aber recht flüssig zu laufen, aber das ist wohl kein gutes Indiz oder? Schade, dass Ich kein anderes System zum Testen hier habe. Gut, Ich werde der Sache dann mal bei meinem Provider weiter nachgehen. Das macht Sinn! Hab schon den Service (1&1) um Hilfe gebeten (hahahah wünsch mir Glück) - aber das dauert ja ewig. Ich danke Dir vielmals für Deine Hilfe bis hier hin :) |
Zitat:
Router mal neugestartet? Aktuelle Firmware drauf? |
Ja, man kann ja über WLAN das Smartphone empfangen lassen; also eben mein WLAN zu Hause verwenden. Hab den Router schon mal neu gestartet. Wie Ich teste, welche Firmware drauf ist und wie Ich die aktualisiere, weiß Ich leider gar nicht - wusste gar nicht, dass Ich das eigenhändig mache (der Anschluss ist auch nicht sehr alt, erst Mitte letzten Jahres, daher auch mein Unwissen). Aber Ich les mich gerne mal ein. Danke für den Tipp. edit: Firmware ist aktuell wenn Ich die Fritzbox im Browser aufrufe, werden 4 Geräte angezeigt, inklusive meins alle drei anderen Geräte haben eine Hohe Datenrate 70-120 und Ich hab gerade mal 1 Mbit/s Wie kann das sein? Vom Router bin Ich nur eine sehr dünne Wand getrennt... die anderen Geräte haben da nicht so Probleme. Wie gesagt, mein Handy liegt ja auch hier im Raum und ruft das WLAN perfekt auf. |
Wie gesagt, teste mit Linux den Speed. Dann wissen wir mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board