![]() |
Zitat:
Code: hxxp://exclusiverewards.regionalrewardcenter.com/?sov=279579&hid=ewgugqmeiegqimgigu&&id=cBlogstyle Du kannst das natürlich alles weiiitaus besser bewerten, daher nimm's mir bitte nicht übel. Wollte es einfach erwähnen ^^ Das ist mir noch nie begegnet. Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.79 |
Zitat:
|
Zitat:
Ich versuch erneut nach Deinem Leitfaden. Hab es aktualisiert und auch über den Link in Deinem Leitfaden heißt es, dass Ich auf dem aktuellsten Stand bin http://i.imgur.com/BZNHj88.png hab dann "Adobe Flash Player 12" deinstalliert und nochmal die aktuellste version runtergeldaen und installiert. Nach neustart sieht es immer noch so aus: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.79 Hab nochmal alles über den Adobe Deinstaller enfernt und auch alle Dateien gelöscht, wie nach Adobe empfohlen wird, um Spuren zu entfernen. Nix, Security Check behauptet immernoch 12.0.0.44 wäre veraltet. |
Dann spinnt Security Check rum :headbang: denn Version 12.0.0.44 ist momentan die aktuelle :stirn: Erstell dir mal ein neues Profil und teste => Firefox-Profile erstellen und löschen | Hilfe zu Firefox |
Gut gut, Ich dachte Ich wäre schon völlig doof. :taenzer: Neues Profil ist nun erstellt - jetzt kommt beim Aufruf des Blogs keine dubiose Nachricht mehr. Lädt alles trotzdem sehr langsam. (Security Check sagt übrigens weiterhin, dass 12.0.0.44 veraltet sei :)) hmm und nun? muss ich nun etwas bereinigen oder kommt als nächster schritt der knoppix-versuch? :) |
Je genau. Live-Linux nehmen, davon booten und testen |
Hallo! Ich melde mich mal zurück, damit der Thread nicht als erledigt gilt. Ich konnte irgendwie keine CD brennen für Linux, aber eigentlich war das auch keine gute Idee das von meinem (gefährdeten?) PC zu machen oder? Hab leider keinen sauberen PC zum Brennen zur Verfügung :( Hättest Du einen Alternativvorschlag für mich? In der Zwischenzeit habe Ich aber meinen PC formatiert (SSD und HDD) aber auf der SSD meinte Ich beim Neuaufsetzen alle Partitionen gelöscht zu haben, aber da scheint noch was belegt zu sein (ausser dieser 100MB fürs System). Jedenfalls startet der PC nun wieder schnell wie üblich, keine Wartezeiten. Das Internet ist aber nach wie vor langsam (HDD ist noch nicht partitioniert/erkannt, arbeite gerade nur mit der SSD, hab die HDD noch nicht erkannt hingekriegt). Sollen wir nochmal bei dem jetzigen Stand des Systems was prüfen? hmmm :C |
Dann hast du ein Problem mit deinem Router oder deinem Internetanschluss. Kontaktiere deinen Provider. |
Hmm auf meinem Smartphone (Galaxy S3 Mini, also nicht das absolut schnellste) scheint es aber recht flüssig zu laufen, aber das ist wohl kein gutes Indiz oder? Schade, dass Ich kein anderes System zum Testen hier habe. Gut, Ich werde der Sache dann mal bei meinem Provider weiter nachgehen. Das macht Sinn! Hab schon den Service (1&1) um Hilfe gebeten (hahahah wünsch mir Glück) - aber das dauert ja ewig. Ich danke Dir vielmals für Deine Hilfe bis hier hin :) |
Zitat:
Router mal neugestartet? Aktuelle Firmware drauf? |
Ja, man kann ja über WLAN das Smartphone empfangen lassen; also eben mein WLAN zu Hause verwenden. Hab den Router schon mal neu gestartet. Wie Ich teste, welche Firmware drauf ist und wie Ich die aktualisiere, weiß Ich leider gar nicht - wusste gar nicht, dass Ich das eigenhändig mache (der Anschluss ist auch nicht sehr alt, erst Mitte letzten Jahres, daher auch mein Unwissen). Aber Ich les mich gerne mal ein. Danke für den Tipp. edit: Firmware ist aktuell wenn Ich die Fritzbox im Browser aufrufe, werden 4 Geräte angezeigt, inklusive meins alle drei anderen Geräte haben eine Hohe Datenrate 70-120 und Ich hab gerade mal 1 Mbit/s Wie kann das sein? Vom Router bin Ich nur eine sehr dünne Wand getrennt... die anderen Geräte haben da nicht so Probleme. Wie gesagt, mein Handy liegt ja auch hier im Raum und ruft das WLAN perfekt auf. |
Wie gesagt, teste mit Linux den Speed. Dann wissen wir mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board