![]() |
TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi Cosinus, sorry letzte Woche war beruflich und privat sehr voll, deshalb antworte ich Dir erst jetzt. Ich hab TFC laufen gelassen und 805 MB Temp Daten gelöscht. Prinzipiell passt alles. Allerdings hab ich wieder Chrome installiert, weil ein paar wenige Websites bei mir auf Explorer nicht funktionieren und es mir persönlich lieber ist als Firefox. Seit dem findet McAffee aber wieder Bettersurf, genauso wie vor dem deinstallieren, immer wenn ich Chrome starte (siehe Screenshot). Ich weiß nicht ob dass wirklich eine Infektion ist oder nur eine falsch erkanntes Restfragment. Sonstige Symptome sehe ich nämlich keine mehr. Was meinst Du? Lg, Fred |
Neues Chrome-Profil verwenden => https://support.google.com/chrome/answer/142059?hl=de |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ok, hab ich ausgeführt. Leider kein Erfolg. McAffee gibt wieder die gleiche Meldung beim Starten von Chrome. (siehe Bild) Hab jetzt zusätzlich alles im Verzeichnis C:\Users\KARLA\AppData\Local\Temp gelöscht (inkl. Hidden Files). leider auch ohne Erfolg. Beim Starten von Chrome wieder die gleiche McAffee Meldung. |
- Google Chrome beenden und komplett deinstallieren - TFC ausführen - Google Chrome von der Originalquelle neu runterladen und installieren - testen und beobachten |
Werde ich machen. Aber genau dass war der Ablauf, den ich schon gemacht habe. Also viel erwarte ich mir nicht davon... |
Nö, du hast Google Chrome doch nicht komplett deinstalliert vorher sondern nur ein neues Profil erstellt.... |
Doch, ich hatte Chrome vor dem TFC Lauf deinstalliert und erst danach wieder installiert. Egal, ich hab es nochmal nach Deinen Anweisungen gemacht und kaum startet Chrome nach dem Installieren, meldet sich McAffee wieder mit der bekannten Nachricht. Weist Du noch was? Wenn nicht, leb ich entweder mit dem Hinweis oder steige doch auf Firefox um. Sonst merk ich ja nichts mehr von Bettersurf außer dieser einen Nachricht. |
Zitat:
Es geht darum, dass du den Browser UND das Profil erneuerst. Ich hab aber den Eindruck du hast immer nur eins von beiden gemacht. |
In den letzten Tagen hab ich folgendes bereits mit Chrome gemacht: 1.) Deinstalliert (über die Windows Settings) 2.) TFC laufen lassen 3.) Neu installiert (von Originalquelle) 4.) Benutzerprofil neu angelegt (durch umbenennen des "Default"-Ordners) 5.) Deinstalliert 6.) TFC laufen lassen 7.) Neu installiert (von Originalquelle) Schlussendlich hab ich jetzt nochmal das Benutzerprofil nach Deiner Anleitung neu angelegt. Diesmal sogar den Defaultordner mit Shift+Del gelöscht. Dann Chrome gestartet und wieder die gleiche Meldung von MacAffee. Also das ist glaub ich eine Sackgasse. Wenn Du noch etwas anderes hast gut, sonst kann ich damit leben... lg, Fred |
Lad mal den adwCleaner neu runter, es gibt seit kurzem ne neue Version. Führ den aus und poste das neue Logs. |
Ausgeführt! Danach Chrome gestartet. Gleiche Meldung. Hier das Logfile: Code: # AdwCleaner v3.019 - Report created 20/02/2014 at 09:48:21 |
Dann müssen wir mal auf Suche gehen Lade dir die passende Version von SystemLook vom folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop: SystemLook (32 bit) | SystemLook (64 bit)
|
Fertig: Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff |
Lade dir die passende Version von SystemLook vom folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop: SystemLook (32 bit) | SystemLook (64 bit)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board