![]() |
BSI test positiv Hallo, BSI test ist positiv, habe passwörter geändert. auf schadsoftware getestet, alles im Ordnung 3 Tage,jetzt BSI test wieder positiv, was tun? MfG Brigitte:eek: |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Bitte beachte, dass alle meine Antworten zuerst von einem Ausbilder freigegeben werden müssen, bevor ich diese hier posten darf. Dies garantiert, dass Du Hilfe von einem ausgebildeten Helfer bekommst. Ich bedanke mich für deine Geduld :) Ich guck mir das gerne einmal an: Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Sandra wie kann ich download und im desktop öffnen ohne speichern? FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 29-01-2014 01 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Addition.txt ??? Übrigen habe ich die datei gespeicher das ich nicht wusste mit desktop ;-((( FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 29-01-2014 01 --- --- --- |
Hallo Brigitteg, ich sehe auf deinem PC nichts Schädliches. Wenn deine Emailadresse auf der Liste steht, heißt das ja noch lange nicht, dass dein Rechner mit Schadsoftware befallen ist. Deine Emailadresse wird auch weiterhin als positiv gemeldet werden, weil sie eben in dieser Liste steht und der Abgleich jedesmal zu einem Treffer führt. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: SearchScopes: HKLM - DefaultScope value is missing. Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Guten morgen Sandra erst fixlog Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 29-01-2014 01 Ran by Brigitte at 2014-02-01 10:13:10 Run:1 Running from C:\Users\Brigitte\Desktop Boot Mode: Normal ============================================== Content of fixlist: ***************** SearchScopes: HKLM - DefaultScope value is missing. C:\Users\Brigitte\AppData\Roaming\desktop.ini ***************** HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\\DefaultScope => Value was restored successfully. C:\Users\Brigitte\AppData\Roaming\desktop.ini => Moved successfully. ==== End of Fixlog ==== Malwarebytes anti malware habe ich als pro version am Computer, läuft jeder Morgen ;-)) Code: Malwarebytes Anti-Malware (PRO) 1.75.0.1300 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 29-01-2014 01 ==================== End Of Log ============================[/CODE] --- --- --- Ich hoffe das ich alles richtig gemacht habe.... |
Hallo Brigitteg, Zitat:
>OK< So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Stelle sicher, dass dein FlashPlayer nach Updates sucht. Den FlashPlayer kann man direkt bei der Installation so konfigurieren, dass er nach Updates automatisch sucht, nachträglich kann man das über folgenden Link machen: Adobe - Flash Player: Einstellungsmanager - Globale Benachrichtigungseinstellungen Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo Sandra, Ich habe Adobe flash Player 11 Active X und Adobe Flash Player 12 Plugin, soll ich beide entfernen? Ich benutze sowieso nur Firefox, Habe schon Abdock plus und no script hatte ich aber komme nicht so gut damit klar ;-((( Sollte ich explorer entfernen? Grüße Brigitte Und ich habe CCleaner??? und noch.... ich habe jetzt die Adobe reader 10.1.4.38 und firefox möchte aktualisierung , warum ??? |
Hallo Brigitteg, Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Sandra, ich schon wieder ;-(( Ich habe TFC gestartet,,ist eng geblieben,Danach war mein Desktop jedoch verschwunden und kam und kam auch nicht wieder, sodass ich einen Neustart gemacht habe. Danach hatte ich zwei Icons auf meinem Desktop (desktop.ini). Kann ich sie löschen... Grüße |
Hallo Brigitte, Zitat:
Diese Dateien sind normalerweise nicht sichtbar. Um das wieder zu ändern mache bitte folgendes: Schritt 1 Drücke gleichzeitig die Windows und die E Taste --> gehe dann oben auf den Reiter Extras --> wähle Ordneroptionen --> wähle Ansicht --> Erweiterte Einstellungen
|
Danke ;-))) Grüße Brigitte |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board