![]() |
Internetverbindung über Port 8877 unter WIN 8.1 Folgendes Problem: Seit einiger Zeit funktionieren die Apps der Modern UI nicht mehr. Die Kacheln erneuern zwar den Inhalt, rufe ich die App auf (News, Sport, Wetter, Store, Finanzen) kommt die Meldung: keine Internetverbindung. Alle Desktop-Programme (Outlook, IE, Firefox, Chrom, Finanzsoftware usw.) kommen ins Web. Ich stellte fest, dass bei Systemsteuerung-Internetoptionen-Verbindung-LAN ein Proxyserver 127.0.0.1 mit Port 8877 eingetragen ist. Nehme ich den Haken bei Proxy-Server raus und stelle auf Einstellungen automatisch erkennen ist alles wieder gut. Nur bei jedem Neustart, Aufwecken aus dem Ruhezustand oder Energiesparmodus ist der Haken nach ca. 1 Minute wieder bei "Proxyserver verwenden". Ich habe den Rechner mit Malewarebytes, Eset und Adwcleaner gesäubert. Die fanden auch eine Menge Zeug aber das Grundproblem bleibt. Hat jemand einen Tipp? Ich verwende Norton IS 2014. Die ist aber nicht Schuld. Habe sie deinstalliert, brachte keine Änderung. Anschließend wieder installiert. |
Hi hast du die Logfiles noch die erstellt wurden? Wenn ja bitte hier in CODE TAGS posten Schritt 2: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
So, ich hab die Scans gemacht. Ich habe die *.txt-Dateien von Malwarebytes von gestern und heute auch hochgeladen. Nach allen Durchgängen keine Änderung. Proxy wird immer noch angehakt, von wem auch immer. Ich hoffe, ich habe das mit dem Hochladen richtig gemacht. |
so dann legen wir mal los. Bitte in zukunft die Logfiles nicht als Anhang posten sondern in CODE TAGS Erklärung kommt später noch. Fürs erste kann ich so arbeiten Schritt 1: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: ProxyEnable: Internet Explorer proxy is enabled. Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2: Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3: Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 4: erstelle ein neues FRST Logfile und poste es hier ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hier die Fixlog Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 29-01-2014 01 Code: # AdwCleaner v3.018 - Bericht erstellt am 30/01/2014 um 15:52:47 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 29-01-2014 01 |
Hi das FRST Log ist keines sondern das Fixlog von Schritt 1 ;) Bitte poste mir noch das richtige. Besteht das Problem mit dem Port immernoch? |
Ja, das Problem besteht immer noch. Ich habe den Rechner neu gestartet. Unmittelbar nach dem Start ist alles sauber und ca. 1 Minute danach steht der Proxy wieder drin, ohne dass ich irgend ein Programm geöffnet habe. Ich weiß jetzt nicht, welche Datei Du meinst? Ich hoffe, dass es jetzt die richtige Datei ist! Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 29-01-2014 01 |
Du hast 2x das "Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 29-01-2014 01" gepostet. Ich benötige ein neues Logfile. Starte dazu FRST und drücke SCAN. Poste das Logfile hier |
Jetzt noch mal richtig!! |
Drückst du auf "SCAN" oder "Fix" die Datei muss FRST.log heissen. NICHT fixlog.txt |
FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 29-01-2014 01 --- --- --- Sobald ich mich über IE oder FF im Internet "bewege" werden die Daten für den Proxy-Server wieder eingetragen. Mache ich das mit dem Internet-Explorer von der Modern UI aus den Apps passiert nichts. |
Zitat:
|
Ich meine die Kacheloberfläche. So weit ich weiß arbeiten die beiden IE (Desktop IE und Kachel-IE) unterschiedlich. Nach den ganzen Maßnahmen war übrigens der Registry-Schlüssel, der in den Log-Dateien erwähnt wurde (Proxy...127.0.0.1 usw....) wieder drin. Ich habe den gelöscht. Nach Neustart war er wieder drin. Auch nach dem Aufwecken aus dem Energiesparmodus ist der Schlüssel wieder drin und der Haken bei den Internetoptionen gesetzt. Irgendwas werkelt da im Hintergrund. |
Hi das mit dem Schlüssel habe ich gesehen. Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Leider hat die SW nichts gefunden! Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1009 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board