![]() |
PC mit nation zoom infiziert - adw-cleaner läuft nicht Hallo an die Forengemeinde, habe mir bei Installation von Freeware nation zoom eingefangen und im Internet nach Lösungen gesucht. Zunächst habe ich malewarebytes installiert. Der Scan brachte infizierte Dateien hervor, diese habe ich gelöscht. Trotzdem konnte ich z. B. im MS Internetbrowser nicht die Startseite ändern. Mit dem Programm WinZip Malewareprotector - kostenpflichtig - wurden weitere Dateien gefunden und gelöscht. Ein zweiter Scan brachte dann keine weiteren Dateien hervor. Firefox habe ich deinstalliert und neu installiert und den MS Internetbrowser 11 auf eine frühere Version zurück gesetzt, außerdem auf dem Rechner installierte Programme deinstalliert von den letzten zwei Tagen. Da hatte ich in der Systemsteuerung Programme gefunden, die wohl mit installiert worden. Jedenfals habe ich jetz wieder soweit die Herrschaft über Firefox, der MS Internetbrowser lässt sich aber immer noch nicht auf eine andere Startseite wie z. B. google festlegen, hier erscheit als Suchmaschine weiterhin nation zoom, auch wenn ich die Startseite ändere. Adw Cleaner findet nun weitere infizierte Programme, auch mit dem Namen nation zoom. Allerdings wird der Scan nicht bis zum Ende durchgeführt und ich kann infizierte Dateien nicht löschen. Versucht habe ich bereits für den Scan das AVG abzuschalten und der Rechner war auch nicht online. Bei mir läuft Windows 7 Home Premium. Kann mir da jemand helfen? Gruß Thomas |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Ich habe jetzt erstmal die log-files von malewarebytes und FRST gespeichert, bekomme die hier aber nicht eingestellt, weil es zu viele Zeichen sind. Der Versuch, diese als zip-Datei anzuhängen ist bisher gescheitert. Bei dem Versuch, ein zip-Programm nach dem Hinweis hier zu installieren, ist jetzt Mobo-Genie auf dem Rechner. |
Logs nacheinander posten, also über mehrere Beiträge, nicht alle auf einmal |
Ok, ein trennen der einzelnen logs ist nich möglich, immer noch zu groß, ich trenne jetzt innerhalb der logs. Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 15-01-2014 Code: ==================== NetSvcs (Whitelisted) =================== Code: 2014-01-11 23:47 - 2014-01-11 23:47 - 00000000 ____D C:\ProgramData\TuneUp Software Code: 2014-01-11 18:05 - 2014-01-11 18:05 - 00000000 _SHDL C:\Users\Default\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programme Code: ==================== One Month Modified Files and Folders ======= Code: 2014-01-12 00:24 - 2014-01-12 00:16 - 00000000 ____D C:\Program Files (x86)\phenomedia |
Das andere Log (addition) fehlt |
ok, Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 15-01-2014 Code: System errors: |
Zitat:
AVG mag ja ok sein, Norton IS ist unnötig bis kontraproduktiv (Suites allgemein sind ziemlicher Unsinn), Windows Defender ist unnötig und kann deaktiviert werden, Spybot ist ineffektiv => runter damit |
Norton war beim Erwerb des Rechners vorinstalliert, kann ich runter nehmen. Spybot war halt die Hoffnung, den Virus hier loszuwerden, kann ich auch deinstallieren und mit AVG ging es eigentlich die letzten Jahre gut, bin ich aber für einen besseren Tipp dankbar. Windows Defender ist mir irgendwie nicht bekannt. |
Schritt 1: Spybot und Norton deinstallieren, Defender deaktivieren => http://www.trojaner-board.de/58563-w...tml#post366081 (es reicht erstmal, wenn du über die services.msc den Dienst beendest & deaktivierst) Schritt 2: Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Spybot und Norton habe ich deinstalliert, mit dem Windows Defender gibt es Probleme. Wenn ich auf Start klicke soll ich dann regedit.exe eintippen? |
Ich schrieb doch: "(es reicht erstmal, wenn du über die services.msc den Dienst beendest & deaktivierst)" Also erstma NIX mit regedit!! |
So, ich habe es jetzt doch gefunden, aber der Schlüssel lässt sich nicht von 1 auf 0 ändern: Fehler beim SChreiben des Inhalts des Werts. |
ich hab jetzt zweimal drauf hingewiesen erstmal nix mit regedit zu machen :balla: |
Nee, habe ich jetzt auch verstanden, dass hatte sich überschnitten. Soll ich jetzt im I-Net Services.msc aufrufen? Schuldige, etwas verwirrt. |
Meine Hinweise überlesen und Anleitung auch nicht richtig gelesen? :D Du solltest lt. Anleitung eh als erstes den Dienst ausknippsen und dann erwähnte ich ausdrücklich nichts weiter zu machen, also Finger von regedit |
Ich komme einfach nicht damit klar, den Dienst abzuschalten. Ich weiß einfach nicht, wo ich services.msc eingeben soll. Hilfe. Jetzt habe ich in das Suchfeld Defender eingegeben und die Meldung lautet: Defender ist deaktiviert. |
Das kommt durch die seltendämiche Voreinstellung von Windows 7, den Befehl "Ausführen" nicht mehr anzuzeigen :headbang: Drücke Win-Taste+R, dann kommt "ausführen" |
Damit bin ich jetzt klar gekommen. Windows Defender wird gelistet und ich kann das Programm nur starten, also ist der Defender definitiv ausgeschaltet. Das Programm malware bytes anti-rootkit habe ich herunter geladen und ein update gemacht, es wurden auch Daten nachgezogen. Jetzt nach dem Scan sagt das Programm scan finished no malware found. Die Funktion clean up kann ich folglich auch nicht ausführen. |
Dienst-Starttyp auf deaktiviert bitte setzen Und das Log von MBAM/MBAR immer posten, egal ob Fund oder kein Fund |
Der Dienst-Starttyp ist auf deaktiviert, war vorher noch manuell gesetzt. Malwarebytes anti-root kits habe ich keine log datei, gibt es auch keinen Reiter, wo diese hinterlegt sein könnte. Die log-Datei von Malwarebytes anti-malware sind so aus: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Der Scan läuft noch. Den Inhalt der Log-Datei post ich dann, ich muss erst mal für drei oder vier Stunden weg vom PC. Schon mal für die Hilfe vielen Dank bis dahin. So, fertig, es wurden 59 infizierte Objekte gefunden, die Log Datei: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2014.01.15.04 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16750 Thomas :: THOMAS-PC [Administrator] 15.01.2014 13:41:33 MBAM-log-2014-01-15 (14-08-10).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 319385 Laufzeit: 26 Minute(n), 5 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 1 C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\newnext.me\nengine.dll (PUP.Optional.NextLive.A) -> Keine Aktion durchgeführt. Infizierte Registrierungsschlüssel: 17 HKCR\CLSID\{11111111-1111-1111-1111-110411771118} (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKCR\TypeLib\{44444444-4444-4444-4444-440444774418} (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKCR\Interface\{55555555-5555-5555-5555-550455775518} (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKCR\CrossriderApp0047718.BHO.1 (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{11111111-1111-1111-1111-110411771118} (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{11111111-1111-1111-1111-110411771118} (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Digital Sites (PUP.Optional.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt. HKCR\CrossriderApp0047718.BHO (PUP.Optional.CrossRider.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKCR\CrossriderApp0047718.Sandbox (PUP.Optional.CrossRider.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKCR\CrossriderApp0047718.Sandbox.1 (PUP.Optional.CrossRider.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKCU\Software\AppDataLow\Software\Crossrider (PUP.Optional.CrossRider.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKCU\Software\Conduit\ValueApps (PUP.Optional.ValueApps.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKCU\Software\InstallCore\1I1T1Q1S (PUP.Optional.InstallCore.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKCU\SOFTWARE\INSTALLCORE (PUP.Optional.InstallCore.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKCU\Software\InstalledBrowserExtensions\Plus HD (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKLM\SOFTWARE\Plus-HD-5.0 (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Plus-HD-5.0 (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. Infizierte Registrierungswerte: 2 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|NextLive (PUP.Optional.NextLive.A) -> Daten: C:\Windows\SysWOW64\rundll32.exe "C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\newnext.me\nengine.dll",EntryPoint -m l -> Keine Aktion durchgeführt. HKCU\Software\InstallCore|tb (PUP.Optional.InstallCore.A) -> Daten: 0H1L1J1L1S1R1N -> Keine Aktion durchgeführt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 4 C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\DigitalSites\UpdateProc (PUP.Optional.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0 (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\newnext.me (PUP.Optional.NextLive.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\newnext.me\cache (PUP.Optional.NextLive.A) -> Keine Aktion durchgeführt. Infizierte Dateien: 35 C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Plus-HD-5.0-bho.dll (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-2289885442-4140198015-1878333020-1000\$RB7DG7S.exe (PUP.Optional.JumpyApps.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Plus-HD-5.0-bg.exe (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Plus-HD-5.0-bho64.dll (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Plus-HD-5.0-buttonutil.exe (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Plus-HD-5.0-buttonutil64.exe (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Plus-HD-5.0-chromeinstaller.exe (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Plus-HD-5.0-codedownloader.exe (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Plus-HD-5.0-enabler.exe (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Plus-HD-5.0-firefoxinstaller.exe (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Plus-HD-5.0-updater.exe (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\utils.exe (PUP.Optional.PlusHD.A.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\Thomas\AppData\Local\Temp\ICReinstall_ZipOpenerSetup.exe (PUP.Optional.JumpyApps.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\DigitalSites\UpdateProc\UpdateTask.exe (PUP.Optional.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\DigitalSites\UpdateProc\config.dat (PUP.Optional.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\DigitalSites\UpdateProc\prod.dat (PUP.Optional.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\DigitalSites\UpdateProc\STTL.DAT (PUP.Optional.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\DigitalSites\UpdateProc\TTL.DAT (PUP.Optional.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Windows\Tasks\Plus-HD-5.0-chromeinstaller.job (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Windows\Tasks\Plus-HD-5.0-codedownloader.job (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Windows\Tasks\Plus-HD-5.0-enabler.job (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Windows\Tasks\Plus-HD-5.0-firefoxinstaller.job (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Windows\Tasks\Plus-HD-5.0-updater.job (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\newnext.me\nengine.dll (PUP.Optional.NextLive.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\47718.crx (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\47718.xpi (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\background.html (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Installer.log (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Plus-HD-5.0-buttonutil.dll (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Plus-HD-5.0-buttonutil64.dll (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Plus-HD-5.0-helper.exe (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Plus-HD-5.0.ico (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Program Files (x86)\Plus-HD-5.0\Uninstall.exe (PUP.Optional.PlusHD.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\newnext.me\nengine.cookie (PUP.Optional.NextLive.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\newnext.me\cache\spark.bin (PUP.Optional.NextLive.A) -> Keine Aktion durchgeführt. (Ende) |
Zitat:
Das Tool wird im erstellten Ordner eine Logfile ( mbar-log-<Jahr-Monat-Tag>.txt ) erzeugen. Bitte poste diese hier. |
Jo, hast Recht - hier der Inhalt Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1008 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Keine Veränderungen mehr im Windows Explorer und bei firefox mehr fesstellbar. FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 17-01-2014 02 |
Kannst du bitte auch die Logs von den anderen Tools posten? |
So, der adw-cleaner funktioniert jetzt auch, ich scanne das alles mal durch - der rechner läuft momentan im netz auch sehr langsam. Code: # AdwCleaner v3.017 - Bericht erstellt am 19/01/2014 um 18:20:45 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: # AdwCleaner v3.017 - Bericht erstellt am 19/01/2014 um 19:08:50 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
und jetzt das akutelle Log von FRST FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 19-01-2014 04 --- --- --- Und jetzt noch mal die log - datei vom adw-cleaner Code: # AdwCleaner v3.017 - Bericht erstellt am 20/01/2014 um 06:50:31 |
Wieso hat der adwCleaner einen Tag später nochmal so viel gefunden....und die Funde bitte auch entfernen |
Die Löschaktion habe ich jetzt durchgeführt, so sieht die log-Datei aus. Soll ich nochmal den adw-cleaner laufen lasssen? Code: # AdwCleaner v3.017 - Bericht erstellt am 20/01/2014 um 09:22:35 |
Ja bitte, mach nochmal einen Lauf damit |
Der Adw-cleaner hat jetzt nichts zum entfernen gefunden, AVG meldete gerade einen Trojaner, ich habe das mal abgeschrieben: MSIL2.JTW und die Bedrohung dann mit AVG entfernt. hier die log-datei: Code: # AdwCleaner v3.017 - Bericht erstellt am 20/01/2014 um 09:51:42 |
Zitat:
|
C\User\Thomas\Downloads\FRST64.exe sagt AVG übrigens: ein broser-game wie z. B. bubble-shooter läuft jetzt zum ersten mal wieder ruckelfrei - nicht dass es um das game wichtig wäre, aber vielleicht ist ein HInweis auf irgendwas |
Zitat:
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Der Quick-Scan nach Aktualisierung von Anti-Malwarebytes sieht so aus: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Gut. Fehlt noch ESET |
ESET bleibt bei 30% stehen, Häkchen hatte ich gesetzt bzw. das erste auch heraus genommen. Windows Defender ist immer noch nicht aktiv, AVG hatte ich deaktiviert für das Runterladen der Datei, ist jetzt aber wieder aktiv. Sollte aber die Ausführung von ESET ja nicht stören. Jedenfalls gibt AVG auch keine Meldung. Nee, es bewegt sich doch etwas in ESET, nur die 30% werden aktuell nicht mehr, das dauert also noch. |
Zitat:
|
AVG reicht da dann wohl auch - ESET hat sich jetzt auch auf 31% fortbewegt. jetzt das log-file von ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Also mit dem Programm kann ich wohl die temporären Internetdateien löschen. Mache ich dann auch noch. Der Browser ist bereits so eingestellt, dass beim Beenden alle Cookies gelöscht werden. Ich habe jetzt noch die Anweisungen gelesen zum Beschleunigen des Rechners - hier im Board. Soll ich denen nach dieser Aktion auch noch folgen? Gelernt habe ich jedenfalls, dass freeware nur von trauenswürdigen Seiten herunter geladen werden darf oder eben direkt vom Hersteller - dass hatte ich aber bereits gemacht - nur dass eben benutzerdefiniert installiert werden muss, um nicht diesen ganzen Krams mit herunter zu laden. Dies war mir so nicht klar. Gibt es denn noch etwas, was dabei zu beachten ist und welche der jetzt installierten Programme sollen auf dem Rechner bleiben? Dies sind adw-cleaner, malwarebytes anti-root kit und malewarebytes-antimalware. Ansonsten läuft der Rechner gut und schon mal vielen Dank für Deine Hilfe. |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Ok, das werde ich dann noch heute Abend in Angriff nehmen. Schön, dass es so gut geklappt hat - jedenfalls aus meiner Sicht als nur mittelbar versierter Normaloanwender. Das hätte ich jetzt ohne das Board nicht hinbekommen. Also dann.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board