![]() |
Black Screen, kein Taskmaanger, keine Tastenkombination, etc. Hallo, ich habe hier einen Rechner, der folgendes symptom zeigt: Windows 7 x64 bootet Windows erstmal ganz normal, doch statt der Benutzerauswahl erscheint ein schwarzer Bildschirm mit weißem Standard-Mousecursor, den ich bewegen kann. Ob es auf dem System ein Autologin gab, weiß ich nicht. Das selbe tritt auch im abgesicherten Modus auf. Wiederherstellen der zuletzt bekannten Konfiguration brachte keine Besserung. Systemwiederherstellungspunkte gibt es keine. Man kann in diesem Blackscreen keinerlei mir bekannte Tastenkombinationen wie Ctrl-Alt-ESC oder Atrl-Alt-Del verwenden, auch kein Windostaste-R oder ähnliches. Ich dachte zunächst an einen Trojaner, der die Shell ersetzt hat, also habe ich vom aktuellen c't Notfall Windows USB Stick gebootet, und die Registry gemounted. Shell ist explorer.exe, Uerinit.exe ist ebenfalls korrekt eingetragen, die Dateien sind laut Virustotal auch in Ordnung. Ein Virenscan mit ClamAV, Kaspersky Rescue CD und Esset ergaben kein Resultat. Alle Scans erfolgten natürlich extern, da ich das System nicht mehr benutzen kann (wie oben beschrieben) Booten von Windows DVD, Systemwiederherstellung brachte kein Ergebnis, ebenfsowenig chkdsk /r /f (auf der Wiederherstellungskonsole). Ich habe bisher noch jeden PC mit solchen Symptomen wieder zum Laufen gebracht, doch hier komme ich einfach nicht weiter. Habt ihr noch Ideen, was ich hier versuchen könnte? Danke. |
Hallo, mal schauen, was FRST meint: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil) |
Hi, aber gerne, hier das Logfile von FRST (64 Bit): FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 05-01-2014 |
Nicht viel zu sehen. Hast du mal ein sfc /scannow aus den Reperaturoptionen gemacht, wie hier beschrieben? SFC /SCANNOW : Run in Command Prompt at Boot - Windows 7 Help Forums |
Ja, habe ich, dann sagt mir SFC (sinngemäß), dass erst ein Reparaturvorgang, den ich angestoßen habe, durchgeführt werden muß, und ich es nach einem Neustart nochmals versuchen soll. Das sagt er aber jedesmal, also auch wenn ich den Neustart ins Problemsystem durchgeführt habe (die automatischen Reparaturoptionen haben natürlich gar nichts gefixt), und anschließend wieder von DVD boote, kommt die Meldung halt wieder. Aktuell habe ich den Verdacht, dass es sich um ein Berechtigungsproblem handeln könnte, bin mir aber nicht sicher, wie ich das prüfen kann, mir ist nur aufgefallen, dass der Explorer von meinem Notfall-Windows unter Security keine Berechtigungen anzeigt. Habt ihr noch weitere Ideen? Vor allem würde mich interessieren, ob ich irgendwie protokollieren kann, wo er eigentlich hängt, denn so wie es aussieht gelangt er nichtmal bis zur Benutzeranmeldung. Bin ziemlich ratlos im Augenblick :( |
Bringt auch ein Inplace Upgrade die Kiste nicht wieder zum Laufen? |
Zitat:
Ich habe das Problem jetzt gelöst: und zwar hat offenbar ein Microsoft Update (?) alle Leseberechtigungen für Standardbenutzer auf dem System auf sämtliche(!) Ordner entzogen, ich habe das mal mit einem anderen Standard-System verglichen. Hintergrund: der Rechner wurde wohl während des Updates vom Strom getrennt, und das Update konnte die Änderun vermutlich nicht mehr rückgängig machen. Nachdem ich diese Berechtigungen per Explorer von meinem Notfall-Windows aus wieder gesetzt habe, bootete das System wieder regulär, und auch die Updates liefen weiter durch. |
Zitat:
Zitat:
Danke für die Mitteilung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board