![]() |
Selbstöffnender Tab "Auf ihrem PC wurde Spyware entdeckt" Mein Laptop: Windows 7 Home Premium Service Pack 1 Modell: Lenovo Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-2450M CPU @ 2.50GHz 2.50 GHz Installierter Arbeitsspeicher (RAM) : 8,00 GB Systemtyp: 64 BIT-Betriebssystem Seit ungefähr 2-3 Wochen öffnet sich am Tag ungefähr 1-3 mal ein Tab mit folgendem: "Windows PC-Reparatur", "Reparaturtool für Windows herunterladen", "Jetzt herunterladen" "Das Reparaturtool für Windows hilft: Diese Software wurde entwickelt, um Ihre PC-Probleme zu analysieren und im Handumdrehen zu beheben. Das Tool überprüft Ihren PC und behebt die gefundenen Probleme schnell und erfolgreich." Kommentare: User Icon Marty Chapman "Sehr leicht zu bedienen. Ich konnte meinen PC damit mühelos reparieren." User Icon Jay D. "Mein Computer läuft jetzt wieder viel besser; auf jeden Fall einen Versuch wert." User Icon Arnon Rambaldo "Endlich das richtige Tool für mein DLL-Problem! Vielen Dank." User Icon Anonymer Benutzer "Funktioniert genau wie beschrieben. Mein Computer läuft jetzt viel schneller." Wenn ich in Spielen bin minimiert irgendetwas das Spiel und dieser Tab erscheint oder wenn ich surfe wird ein weiterer Tab geöffnet. Bisher habe ich es einfach nur geschlossen und weiter gespielt/gesurft und mir nichts dabei gedacht bis am 02.01.14 ,also Donnerstag, Abend so gegen 23:25 Uhr ein BlueScreen erschien, auf dem in Englisch stand das das zuletzt installierte Programm deinstalliert werden soll da es Probleme bereitet und noch viele andere Sachen was ich aber nicht sagen kann da es für nur ein paar Sekunden zu sehen war. Das wieder rum kann nicht sein da es das Spiel "Warframe" war und ich noch gar keine Probleme damit hatte wie auch mein Bruder da wir es zusammen spielen, gelöscht habe ich es trotzdem um sicher zu gehen. Danach musste ich den Computer einschalten da er sich ausgeschaltet hat. Dummerweise hatte ich zeitgleich Probleme mit Google Chrome, beim öffnen von Chrome sah man eine Leere Seite und oben in der Suchleiste Unbenannt. Bei jedem neuen Tab das gleiche auch als ich versucht habe in die Einstellungen zu gehen das gleiche. Als ich Chrome gelöscht habe und es downloaden wollte erschien der BlueScreen nochmal, da habe ich den Computer aus gelassen und bin schlafen gegangen. Am nächsten morgen war nach der dritten Installation alles wieder in Ordnung (Währenddessen erschien der BlueScreen nicht mehr und auch überhaupt nicht mehr). Heute also 04.01.14 um 11:45 Uhr startete ich den Laptop und die untere Leiste wo auch der Startknopf ist sah aus wie bei den allerersten Computern aus, sprich Weiß und Schwarze Linien. Es kam auch eine kleine Meldung unten rechts das irgendetwas nicht korrekt geladen werden konnte und deshalb es so angezeigt wurde. Habe den Laptop sofort aus und wieder an gemacht, danach war alles so wie es sein sollte. Ich habe ein Thema gefunden das das gleiche Problem wie bei mir ist hier in Trojaner-Board: http://www.trojaner-board.de/138420-...-entdeckt.html Ich hoffe ich habe es verständlich beschrieben und hoffe auf gute Zusammenarbeit Grüße Denuu |
Hi, mach bitte einen FRST-Scan: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 04-01-2014 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 04-01-2014 |
Ok. Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
|
Code: # AdwCleaner v3.016 - Bericht erstellt am 05/01/2014 um 13:21:11 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 04-01-2014 --- --- --- |
Besteht das Problem jetzt weiterhin? |
Ich muss abwarten wenn sich das Fenster wieder öffnet dann ja. Witzigerweise erschien es heute schon einmal und zwar kurz bevor ich mich einloggen wollte :rolleyes: |
Ok, behalte es mal unter Beobachtung, und melde dich dann wieder. |
Keine weiteren Meldungen ich danke dir für deine Zeit wie auch für deine Geduld. Ich hoffe weiterhin das du allen erfolgreich zur Hand gehen kannst Grüße Denuu |
Prima, dann noch eine abschliessende generelle Kontrolle: Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 ESET Online Scanner
|
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Malwarebytes : Free Anti-Malware Datenbank Version: v2014.02.14.05 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 11.0.9600.16476 SkullChain :: BLACKY [Administrator] Schutz: Aktiviert 14.02.2014 13:30:34 mbam-log-2014-02-14 (13-30-34).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 207447 Laufzeit: 4 Minute(n), 48 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\Users\SkullChain\AppData\Roaming\DVDVideoSoft\FreeYouTubeToMP3Converter.exe (PUP.Optional.OpenCandy) -> Keine Aktion durchgeführt. (Ende) Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Malwarebytes : Free Anti-Malware Datenbank Version: v2014.02.14.05 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 11.0.9600.16476 SkullChain :: BLACKY [Administrator] Schutz: Aktiviert 14.02.2014 13:30:34 mbam-log-2014-02-14 (13-30-34).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 207447 Laufzeit: 4 Minute(n), 48 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\Users\SkullChain\AppData\Roaming\DVDVideoSoft\FreeYouTubeToMP3Converter.exe (PUP.Optional.OpenCandy) -> Keine Aktion durchgeführt. (Ende) Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Passt. Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Ich habe jetzt Malwarebytes Anti-Malware und Secunia PSI bei mir gelassen aber AVAST Free AntiVirus funktioniert überhaupt nicht ! Zum einen war die Installationanleitung nicht die gleiche wie es beim Link dargestellt ist. Zum anderen kann ich nicht alles von AVAST löschen das einzigste was übrig bleibt ist: " AhAScr.dll " eine Anwendungsdatei. Beim löschen sagt er mir das diese Datei in Secunia PSI geöffnet ist, selbst nachdem ich die Prozesse von Secunia PSI beendet habe und es eig. nicht mehr laufen sollte Guten Morgen, ich habe AhAScr.dll mithilfe eines Programmes von AVAST selber gelöscht ! ( Hat sich also geklärt ) Da ich Malwarebytes Anti-Malware und Secunia PSI auf meinem Computer habe brauche ich da noch CCleaner von Piriform noch ? Außerdem seit dem ich deine empfohlenen Programme bei mir Installiert habe, brauchen meine Programme auf dem Desktop oder auch andere mindestens 3-4 Sekunden um sich zu öffnen was normalerweise höchstens nur 2.5 Sekunden dauert sollte. Grüße Denuu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board