![]() |
Viren? - Malwarebytes findet 4 infizierte Objekte Hallo zusammen, vor einigen Tagen bin ich im Internet gesurft, als ich auf einer normalerweise spamfreien Seite (spox.de) plötzlich weitergeleitet wurde. An den genauen Link kann ich mich nicht mehr erinnern. Es war etwas mit iodpolice.de... Nach kurzem "googlen" wurde ich auf den BKA-Virus aufmerksam. Prinzipiell gab es einige Gemeinsamkeiten. Der Text auf besagter Seite war ähnlich und man sollte dort Geld überweisen. Außerdem war meine IP-Adresse angegeben. Ich war mir nicht sicher, ob es um den genannten Virus ging oder es eine einfache Spam-Seite war. Als ich die Seite verlassen wollte ging ein POP-UP auf in dem nochmals gefragt wird, ob man die Seite wirklich verlassen möchte oder doch auf der Seite bleiben möchte. Bei einem Klick auf Seite verlassen springt das selbe Fenster wieder auf. Über den Task-Manager, der sich problemlos öffnen lies, habe ich die Seite geschlossen. Das spricht nach meinen Recherchen eher nicht für den Virus. Auch das POP-UP-Fenster spricht nach Angaben von bekannten eher für eine SPAM-Seite. Trotzdem habe ich sofort eine Systemwiederherstellung starten lassen. Am nächsten Tag startete ich eine vollständigen Virenscan durch die Freeware-Version von Avira. Es wurde nichts gefunden. Ich habe den Windows Defender aktualisiert und auch hier nach schädlichen Programmen gesucht. Auch hier wurde nichts gefunden. Ich entschied mich auch die Freeware von Avast herunterzuladen, die ihren Suchlauf ebenfalls ohne Fund beendete. Als letztes habe ich noch das Programm Malwarebytes Anti-Malware heruntergeladen, da die Freeware-Versionen ja wohl nicht 100%ig zuverlässig sind. Hier wurden nun 4 infizierte Objekte gefunden. Ich bin mir nicht sicher, wie gefährlich diese Objekte sind. Meine Recherchen ergaben nichts gutes: PUP.Optional.Yontoo.A - Kategorie: File PUP.Optional.Babylon.A - Kategorie: File PUP.Optional.Conduit.A - Kategorie: Folder PUP.Optional.Conduit.A - Kategorie: File Ich würde gerne wissen, wie gefährlich das sein kann und ob es reicht, diese Dateien einfach zu löschen oder ob ich, wie bereits mehrfach gelesen, mehrere Schritte durchgehen und verschiedene Programme runterladen muss, um meinen PC wieder sicher zu machen. Die Anti-Virus Programme hatten schließlich nichts gefunden. Natürlich möchte ich verhindern, dass jemand unbefugt auf meinen Rechner und Passwörter zugreifen kann. Weiß jemand zufällig, ob diese Viren in Verbindung zu der Website stehen, oder hatte ich diese evtl. schon vorher auf dem PC? Zur Info: Bis vor einem halben Jahr war ich noch durch die Komplettversion von Kaspersky geschützt, welche ich mir vermutlich bald wieder zulegen werde. Vielen Dank für eure Hilfe! |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
FRST: Code: (NVIDIA Corporation) C:\Windows\System32\nvvsvc.exe Addition: Code: AV: avast! Antivirus (Enabled - Up to date) {17AD7D40-BA12-9C46-7131-94903A54AD8B} Werden die Logdateien von Malwarebytes benötigt? Kannst du mir noch meine anderen Fragen beantworten? Außerdem noch die Logdatei von Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
PUP heisst potenziell unerwünschtes Programm. nicht gefährlich, nur nervig. Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Code: # AdwCleaner v3.016 - Bericht erstellt am 03/01/2014 um 23:04:06 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 03-01-2014 |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.78 FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 04-01-2014 --- --- --- --- --- --- Malwarebytes findet weiterhin 3-4 infizierte Objekte. Wie bekomme ich diese noch vom PC? Soll ich diese über Malwarebytes entfernen? Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Das sind Temps, einfach entfernen. Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop. Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet. Doppelklick auf die TFC.exe und drücke auf Start. Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen. Adobe updaten. Fertig :) Falls Du Lob oder Kritik loswerden möchtest kannst Du das hier tun :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
"Total Files Cleaned = 6.342,00 mb" Jegliche Art von Viren sind nun auszuschließen? Kann ich TFC auch zwischendurch mal laufen lassen um den PC aufzuräumen oder bringt das ohne die anderen Schritte nicht so viel? Wenn ich das gestern richtig aufgefasst habe, wird das Internet bei mir ohne Anti-Virus-Programm geblockt. Vielen Dank für die Hilfe und die Tipps! |
Für TFC kannste Internet an lassen. Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board