Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Bundestrojaner unter Vista, Österreichische Verison: Landespolizeidirection (https://www.trojaner-board.de/146525-bundestrojaner-vista-osterreichische-verison-landespolizeidirection.html)

E.Galois 22.12.2013 17:37

Bundestrojaner unter Vista, Österreichische Verison: Landespolizeidirection
 
Hallo liebe Helfer,

ich habe einen Laptop (Fujitsu Siemens Esprimo, aus ca. 2007 oder 2008) von meiner Schwiegermutter zur Reparatur (und mich dabei wohl) übernommen.

Beschreibung des Problems:
Nach dem normalen Starten von Windows Vista (32bit professional) erscheint ein Sperrbildschirm angeblich von der Landespolizeidirection (das ist tatsächlich falsch geschrieben) und man kann diesen Bildschirm nicht mehr schließen.

Was ich bisher gemacht habe:
Nach ein wenig googlen war klar, dass es sich um einen Trojaner bzw. Ransomware handeln müsste. Danach habe ich die klassischen Hinweise befolgt und versucht den Laptop im abgesicherten (alle 3 Versionen) zu starten, hatte damit jedoch keinen Erfolg. Außerdem hab ich mir das Farbar Recovery Scan Tool heruntergeladen und versucht mithilfe ein log File zu erstellen. Leider ging auch das schief, weil in meinem Boot-Menü die Option 'Copmuter reparieren' einfach nicht zur Verfügung steht. Nunja, nun weiß ich nicht mehr weiter und würde euch gerne um Hilfe bitten!

Zusatzinformation:
Ergänzend würde ich hier noch gerne erwähnen, dass auf diesem Laptop auf einer zweiten Partition SuSe Linux (wird nicht mehr verwendet) installiert ist und man mittels Grub (ich glaube so heißt das Tool -- wurde nicht von mir installiert) auswählen kann mit welchem Betriebssystem man booten möchte (Standard ist Windows Vista). Ich befürchte dass dies der Grund für das Nichtvorhandensein der 'Computer reparieren' Option sein könnte.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

schrauber 22.12.2013 19:38

hi,

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).


E.Galois 22.12.2013 19:50

Hallo Schrauber,

vielen Dank für deine Unterstützung!

Ich hatte schon versucht ein log-File mittels FRST zu erstellen. Leider steht mir die Option 'Computer reparieren' im Windows Vista Boot-Menü nicht zur Verfügung... Die Windows CD habe ich unglücklicherweise nicht mehr.
Das heißt ich scheitere blöderweise schon an der Erstellung des Log-Files. Vielleicht gibt es noch eine alternative Möglichkeit eine vernünftige Fehlerdiagnose durchzuführen?

Vielen Dank nochmal u lg

schrauber 23.12.2013 09:39

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade
dir bitte ISOBurner herunter.
Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen.
Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
  • Lade OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop.
    Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von mit der OTLPE CD.
Hinweis: Wie boote ich von CD
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.Txt und Extras.Txt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131