Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows 7: Firefox leitet immer auf vermeintliche Updateseite um (https://www.trojaner-board.de/146285-windows-7-firefox-leitet-immer-vermeintliche-updateseite-um.html)

cosinus 19.12.2013 14:36

Ja installier Firefox nochmal neu. Wenn das nicht hilft ist dein FF-Profil wohl im Eimer.

shiloo 19.12.2013 17:16

Also, ich hab..versucht... Firefox zu deinstallieren, aber es tauchte weder unter Start/Programme noch unter Systemsteuerung/Programme und Funktionen auf.
Also hab ich den Ordner manuell gelöscht, danach eine Neuinstallation direkt von Mozilla gemacht. Nach dem ersten Öffnen ein leeres Fenster so wie voreingestellt, dann einen Tab geöffnet, und dann wieder der gleiche Salat.
Also hab ich vermutet dass mir da irgendwas ständig meinen Firefoxprofil umschreibt, mit dem Avira Reg Cleaner nach Stichworten "Firefox, Mozilla" gesucht, und 3 mal diesen Schlüssel gefunden:

Code:

C:\Users\*****\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\w1z9pzgs.default\
Dummerweise jedes mal in der Directory "Browser Profiles" von Sbybot S&D.

Das ist ja der positiv Fund von adCleaner und JRT...

Da stellt sich natürlich die Frage, soll ich jetzt die Schlüssel löschen? Wie kommen die da rein? Ist Spybot infiziert? Und wenn ich die lösche, hat nicht gerade Spybot so eine Sicherungsfunktion die relevante Schlüssel wiederherstellt?

cosinus 20.12.2013 00:10

Erstell dir mal ein neues Profil und teste => Firefox-Profile erstellen und löschen | Hilfe zu Firefox

shiloo 20.12.2013 20:50

Also, ich hab jetzt ein paar mal mit Firefox und den Profilen herumgestet, nach 2 Neuinstallation hab ich jetzt keine Probleme mehr, die Registryschlüssel bestehen zwar weiterhin, scheinen aber keine Funktion mehr auszuüben. Nachdem ich ebenfalls die Neuinstallation mit Spybot S&D immunisiert habe weiterhin keine Probleme, die Registry weiterhin gut.
Schein also ein für alle mal bereinigt zu sein.

Vielen, vielen Dank für deine Mühe!! Du hast mir auf jeden Fall gut geholfen, und der Schädling war wirklich sehr hartnäckig. Toll.

cosinus 21.12.2013 00:00

Sieht soweit ok aus :daumenhoc

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat.

Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie )

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

shiloo 21.12.2013 22:40

Gute Tips mit dem Host File, hatte ich noch nicht von gehört!

Und ja, Rechner ist vollständig sauber, und ab Montag benützte ich nur noch Bankix für's Online Banking ;)

cosinus 22.12.2013 22:49

Dann wären wir durch! :daumenhoc


Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden.

Helfen kann dir dabei delfix:


Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.






Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27