Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Verständnisfrage zu Malwarebytes und den Ergebnissen (https://www.trojaner-board.de/146231-verstaendnisfrage-malwarebytes-ergebnissen.html)

espressini 17.12.2013 06:08

Verständnisfrage zu Malwarebytes und den Ergebnissen
 
Ich habe folgenden Beitrag gelesen: "Avira meldet: HTML/Malicious.Flash.Gen", da mein Avira genau diese Meldung angezeigt hat.
Dort wurde beschrieben, was man machen kann, sollte.
Ich habe mir Malwarebytes heuntergeladen und auf den aktuellsten Stand gebracht.
Nachdem das Programm dann ca. 14 Min. gesucht hatte, zeigte es 205 infizierte Objekte an.

Ich habe aber noch nichts gelöscht, denn etwas verstehe ich nicht daran:
Bereits während das Programm an suchen war, fiel mir auf, dass es mehrere "infizierte Objekte" beim Scannen von ccleaner setup.exe fand, weitere bei recuva, u.ähnlichen.
Diese Programme laufen jetzt schon seit über einem Jahr auf meinem Compi, ohn dass ich dort bisher irgendwelche Meldungen bzgl. Malware o.ä. erhalten hätte.

Hier jetzt meine Verständnisfragen:
Ist Malwarebytes ungenau, dass es auch Dateien anzeigt, die gar nicht infiziert sind, aber vielleicht infizierten Dateien ähneln?
Was passiert eigentlich, wenn ich von Malwarebytes angezeigte "infizierte" Dateien lösche (verändern die u.U. das betroffene Programm z.B. ccleaner, recuva, so dass es nicht mehr oder nicht mehr richtig läuft)? :kloppen: Oder werden nur (eigentlich überflüssige) Anhänge entfernt, die keine Auswirkung auf den Ablauf haben? :confused:

Wie geschrieben, handelt es sich hier um Verständnisfragen, da ich i.d.Hinsicht Laie bin, aber gerne die Abläufe verstehe, bevor ich etwas unternehme.

Vielen Dank schon mal vorab,
espressini

schrauber 17.12.2013 08:30

Hi,

die Funde werden mit Sicherheit als PUP angezeigt oder?

Zitat:

„Potentiell unerwünschte Programme“ verhalten sich manchmal sehr ähnlich wie Viren oder Spyware. Sie werden meistens legal als Teil eines anderen Programms installiert (oftmals als „Adware-unterstütztes Programm“, indem der Benutzer in der Lizenzvereinbarung für Endbenutzer zusätzlich zum gewünschten Programm die Installation des zusätzlichen Programms (potentiell unerwünschtes Programm) akzeptiert).

espressini 17.12.2013 10:17

Ja, das ist richtig.
Sie werden alle als PUP.Optional. ... angezeigt. :dankeschoen:

Na dann kann ich die wohl als Pupse vernachlässigen.
:dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen:

und noch einen schönen Tag.

schrauber 18.12.2013 09:19

Genau :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131