![]() |
Firefox: Grün unterlegte Worte lassen Nonsense-Werbung aufpoppen Hallo, am Freitag, dem 13.(!) habe ich mir beim Installieren von kostenloser Software offensichtlich einen Virus eingefangen: Im Firefox tauchen auf den Webseitentexten plötzlich grün unterlegte Wortpassagen auf, die beim Anklicken unsinnige Konsumempfehlungen aufpoppen lassen. Bei einem ersten Durchlauf mit dem Programm Anti-Malware kamen 26 Schaddateien zutage, die ich über das Programm gelöscht habe. Das grüne Phänomen ist aber immer noch da. Bin völlig ratlos, weil ich bislang mit Viren noch nichts zu tun hatte. Ist es möglich, dass sich das Problem über das Netzwerk oder den FTP-Server auf andere Computer im Haus ausweiten kann? Mit freundlichen Grüßen Nosferatu05 |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hier ist mein frst.txt: Anhang 63051 |
Hi, Logs bitte immer in den Thread posten. Zur Not aufteilen und mehrere Posts nutzen. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Entschuldigung. Hier sind die Posts (1): Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-12-2013 02 Code: ==================== One Month Created Files and Folders ======== |
Post (3) Code: 2013-12-14 10:27 - 2010-11-20 14:27 - 00121856 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\secproc_ssp.dll |
Post (4): Code: 2013-12-13 15:23 - 2013-12-13 15:27 - 00000000 ____D C:\Users\***\AppData\Local\Amazon |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hallo schrauber, vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich muss allerdings gestehen, dass ich in meiner akuten Virenpanik etwas voreilig war und anhand eines gleichgelagerten Falles exakt die gleichen Scans wie von Ihnen vorgeschlagen bereits am 16. 12. durchgeführt habe. Ergebnis: Die grünen Unterstreichungen sind weg, aber im Firefox Addon-Manager ist immer noch das Malware-Tool "surF annd keeip 2.2." verzeichnet, allerdings von der Software deaktiviert. Meine Frage ist jetzt natürlich, ob ich den Virus restlos entfernt habe oder ob noch potenziell schädliche Überbleibsel auf meiner Festplatte lauern. Ebenso würde ich gern wissen, ob ich das Malware-Tool im Addon Manager endgültig deinstallieren kann. Ich würde mich über eine entsprechende Antwort sehr freuen und sende Ihnen anbei die gewünschen Scantexte. Mit freundlichen Grüßen Nosferatu05 1. JRT.txt Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 18-12-2013 Code: 2013-12-15 10:12 - 2013-12-15 10:28 - 00000000 ____D C:\Users\***\AppData\Roaming\HpUpdate |
FRST.txt 03 Code: 2013-12-14 10:27 - 2010-11-20 14:25 - 00008192 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\TsUsbRedirectionGroupPolicyControl.exe |
FRST.txt 04 Code: 2013-12-13 10:22 - 2012-09-25 23:47 - 00078336 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\synceng.dll |
Firefox deinstallierne, keine Daten behalten und neu installieren. ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board