Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Bootvorgang endet bei aswrvrt.sys/Kein Hochfahren möglich! (https://www.trojaner-board.de/146150-bootvorgang-endet-aswrvrt-sys-kein-hochfahren-moeglich.html)

Stippie 15.12.2013 16:02

Bootvorgang endet bei aswrvrt.sys/Kein Hochfahren möglich!
 
Hallo zusammen,

ich habe ein größeres Problem mit meinem Toshiba Notebook.

Gestern Abend musste das Gerät aufgrund eines Uptdates neu starten. Normalerweise fahre ich immer nur in den Ruhezustand.

Anschließend ging der Computer nicht mehr hochfahren:

Wenn ich den PC starte, beginnt er ganz normal zu booten aber nur bis auf dem Bildschirm "Windows wird gestartet" erscheint und das Windows Logo aus dem Hintergrund nach vorne "fliegt und erscheint. Danach läd der Computer ganz viel und das Gebläse ist stark am Arbeiten, aber für mich tut sich sichtbar nichts mehr. Ich habe ihn mehrere Stunden laufen lassen: Keine Änderung.

Mittlerweile habe ich folgende Dinge versucht:

1. Start über F8 und Versuch des abgesicherten Modus in verschiedenen Varianten. Der PC beginnt mit "Windows Dateien laden". Auf schwarzem Hintergrund erscheinen weiße Zeilen. Bei der Zeile mit der Bezeichnung "aswRvrt.sys" endet allerdings der Prozess. Das ist ungefähr nach 5-10 Sekunden der Fall. Auf dem Bildschirm verändert sich ab diesem Zeitpunkt nichts mehr.

2. Ich habe versucht nach dem Klick auf F8 die Möglichkeit "Computer reparieren" auszuwählen. Ich kann mich dann über mein Passwort einloggen und es erscheint ein Bildschirm "Systemwiederherstellungsoptionen". Die Systemreparatur habe ich durchgeführt, dabei wurde der PC auf einen früheren Status wiederhergestellt. Allerdings hat sich für mich beim Hochfahren nichts geändert. Außerdem habe ich ein weiteres Mal in diesem Bedienfeld die Windows Speicherdiagnose durchgeführt. Alles ok! Aber keine Hilfe für mich.

Was kann ich tun? Für meinen Job benötige ich den Rechner ganz dringend. Daher habe ich große Eile. Auch habe ich mittlerweile Angst, dass mir wichtige Daten verloren gehen.

Eine Sache sollte ich vielleicht noch erwähnen. Seit zwei Wochen etwa braucht der PC ca. 2 Minuten um in den Ruhezustand zu fahren und auch wieder "aufzuwachen". Davor ging das immer mit einem Klick innerhalb von 5 Sekunden. Mein Virenprogramm ist das kostenlose avista.

Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe!

VG
Stippie

schrauber 15.12.2013 17:07

Hi,

Systemwiederherstellung auf noch früher versucht?

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).


Stippie 15.12.2013 17:29

Ich habe leider nur einen einzigen Wiederherstellungspunkt, warum auch immer.

Habe versucht in der Eingabeaufforderung frst.exe einzugeben und zwar hinter folgenden Pfad:

X:\windows\system32>g:\frst.exe

Dann kommt folgender Hinweis: Der Befehl ist entweder falschgeschrieben oder konnte nicht gefunden werden!

Allerdings habe ich über die Eingabe notepad gesehen, dass die Dateien auf der Festplatte alle da sind.

Was mache ich gerade falsch?

Danke für die schnelle Meldung!

schrauber 16.12.2013 10:06

Hast Du über notepad auch gecheckt das der Stick wirklich Laufwerk G ist? und wenn du 64bit benutzt, muss der Befehl natürlich frst64.exe sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19