![]() |
Hallo Als ich heute einen Virus-check mit Norton AntiVirus 2004 machte, hatte ich 2 Virus-Warnungen, nämlich "Trojan.ByteVerify". Leider konnte ich Ihn weder isolieren noch löschen. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Ich Danke Euch für Eure Bemühungen. Gruss Cafu |
Das Teil hast du dir dank deines Unsicherheitsbrowsers Internet Exploder eingefangen. Es nutzt eine Sicherheitslücke, die hier beschrieben wird. Deaktiviere die Systemwiederherstellung, mach noch mal nen Scan, lösche, was gefunden wird und aktiviere die Systemwiederherstellung wieder. |
Danke für Deine Antwort. Leider habe ich dies auch schon probiert, kann aber trotzdem nichts löschen. Schon komisch!! |
Komisch insbesondere deshalb, weil du leider nicht beschreibst, was genau passiert (Fehlermeldungen mit exaktem Wortlaut)... |
Nach der Systemprüfung (AV 2004) kommt die Meldung: Norton AntiVirus hat 2 infizierte Dateien gefunden und 0 risikobehaftete Dateien gefunden. Danach 2 mal die Meldung VerifierBug.class, Trojan.ByteVerify, Virus gefunden , Reperatur fehlgeschlagen. Wenn ich nun auf isolieren klicke: Isolierung fehlgeschlagen. Nun auf löschen klicke: Sie haben nicht ALLE Bedrohungen eliminiert. In diesen 2 Dateien wurden die Trojaner gefunden: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\I5WZMPU5\counter2[1].cab C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\CTO74JKF\counter2[1].cab Habe die Systemwiederherstellung vorher deaktiviert. |
Extras -> Internetoptionen -> Temporäre Internetdateien -> Dateien löschen -> OK |
Danke, es hat endlich geklapt. [ 21. September 2003, 19:54: Beitrag editiert von: Cafu ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board