![]() |
Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Huhu cosinus, wieder alles negativ. Wie gesagt ich hatte eine Registrierungsschlüssel versehentlich verwechselt und voreilig gelöscht, seitdem tritt das Problem auf, also jenes dass ich Java 32 bit nicht mehr deinstallieren kann - es aber auch nicht installiert ist. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Was ist mit dem Log von MBAM? Und Java versuchst du mal am besten mit dem Revo Uninstaller zu kicken => Revo Uninstaller - Download - Filepony |
Hallo cosinus, der MBAM Scan war ebenfalls ohne Fund - alles in Ordnung. Habe jetzt den Revo Uninstaller ausprobiert, aber auch hier kommt die selbe Meldung beim "Deinstallieren" ---> Windows Installer (Diese Aktion ist nur zulässig für Produkte die im Augenblick installiert sind.) |
Das auch schon probiert? => Information about the Java uninstaller tool |
Es wird nichts angezeigt beim Web Uninstaller - stattdessen soll ich Java installieren ... :/ |
LOL Was passiert denn wenn du das vollständige Setup runterlädst und drüberbügelst...oder hast das schon probiert? Download => Java SE Runtime Environment 7 - Downloads | Oracle Technology Network | Oracle 32-Bit: Windows x86 Offline 27.7 MB jre-7u45-windows-i586.exe 64-Bit: Windows x64 29.27 MB jre-7u45-windows-x64.exe |
Wie gesagt. Die 64bit Version lässt sich ganz normal runterwerfen und neuinstallieren, so oft ich möchte. Die 32bit Version sagt mir bei Installationsbeginn -> "Diese Software ist bereits auf Ihrem System installiert. Möchten Sie sie erneut installieren?" .. JA/NEIN --> ja -> "Windows Installer | Diese Aktion ist nur zulässig für Produkte, die im Augenblick installiert sind." Das kommt sowohl bei online als auch der offline Install... kann ich machen was ich will :/ |
Man könnte mal probieren die Registry nach Java bzw Java Runtime Environment zur durchforsten und relevante Einträge nach nem Backup zu löschen. Vllt hilft das. Backup der Registry mit ERUNT: ERUNT and NTREGOPT Oder gleich ein komplettes Systemabbild mit der Windows-Backupfunktion oder Software wie Acronis oder Drivesnapshot |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board