![]() |
Windows 7: Extrem viele Pop-Ups und Werbung bei allen Internetbrowsern (OKitSpace 1.0.1.) Sehr geehrtes Trojanabord-Team, ich habe seit kurzem einen neuen Laptop mit Windows 7 und habe, wie man das bei einem neuen Rechner so macht, erstmal ein paar Programme installiert. Unter anderem Openoffice (ich weiß leider nicht mehr auf welcher Seite). Ich habe die Befürchtung, dass ich mir dabei Viren oder ähnliches eingefangen habe, da ich mit Openoffice noch viele andere Programme heruntergelanden habe, die ich überhaupt nicht haben wollte. Natürlich habe ich diese anschließend sofort wieder deinstalliert - Openofice läuft trotzdem noch. Allerdings glaube ich, dass ich seit dem ein Virenproblem habe. Und zwar kommen bei mir bei Google Chrome, Mozilla Firefox und bei Internetexplorer andauernd Werbeanzeigen und haufenweise Pop-Ups, obwohl Pop-Up-Blocker etc. aktiviert sind. Selbst bei der Google-startseite kommt schon sehr viel Werbung. Besonders schlimm ist es bei Youtube. Bei anderen Seiten, wie z.B. Facebook ist dagegen kaum was. Auch das Neuinstallieren der Programme hat nichts geholfen. Bei Firefox sieht man weiterhin bei den Add-Ons, eines mit dem Namen OKitSpace 1.0.1., was man nicht deinstallieren kann. Wenn man es deaktiviert ist das Werbeproblem nicht mehr, allerdings stürzt Firefox dann manchmal ab und es aktiviert sich auch immer wieder von selbst. Mein Virenscanner (Microsoft Security Essentials) hat auch mit einem vollständigen Scan keine Bedrohungen gefunden. Ich hab mal nach OKitSpace gegoogelt und einige Einträge gefunden, dass es sich dabei um einen Virus handelt, der unter anderem auch die vorhin beschriebenen Probleme verusacht. Daraufhin habe ich mir den Spyhunter heruntergeladen, der nach einem ausführlichen Scan sehr viele Bedrohungen gefunden hat, unter anderem auch OKitSpace und dieses auch blockiert. Zum entfernen der Bedrohungen muss man sich allerdings die Vollversion für einiges an Geld kaufen und da ich dieses Programm auch nicht weiter kenne, weiß ich nicht, ob das wirklich sinnvoll ist. Ich habe auch die Logs erstellt, wie gefordert, wusste aber nicht wie ich diese hier anfügen soll. Des weiteren muss ich auch sagen, dass ich mich mit Computern kaum auskenne. Von da her würde ich euch bitten, eure Erklärungen möglichst so zu halten, dass ich das auch alles verstehe. Schon mal vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Tom |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
So, ich weiß nicht ob ich die Datei hier irgendwie reinkopreiren kann, deswegen habe ich einfach deren Inhalt kopiert und hier eingefügt. Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 27-11-2013 01 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 27-11-2013 01 |
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Code: ComboFix 13-12-01.01 - Tom 01.12.2013 22:17:25.1.4 - x64 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
mbam: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 |
Code: C:\Users\Tom\AppData\Local\Smartbar\Common\icons\C438F0F0-525A-4942-8307-6B71E596367Dhover.png (PUP.Optional.SmartBar.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. |
Adw-cleaner: Code: # AdwCleaner v3.014 - Bericht erstellt am 03/12/2013 um 14:38:48 JRT: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 27-11-2013 01 |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Eset: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
und weiter :) |
Entschuldigung, aber letztens hatte ich keine Zeit mehr für den Rest ;) checkup: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.77 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-12-2013 01 |
Adobe updaten. Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: S3 esgiguard; \??\C:\Program Files\Enigma Software Group\SpyHunter\esgiguard.sys [x] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hi, also vielen Dank für die Hilfe :) Du hast mir wirklich sehr geholfen und ich werde alle Tipps beherzigen ... Vielen Dank :) Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 16-12-2013 02 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board