Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Probleme mit FRST gemäß Anleitung AW:Probleme mit static.australianbrewingcompany.com (https://www.trojaner-board.de/145225-probleme-frst-gemaess-anleitung-aw-probleme-static-australianbrewingcompany-com.html)

schrauber 08.12.2013 07:39

Fertig :)

Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.


Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems.


Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
  • Bitte überprüfe ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.
  • Software Updates
    Installierte Software kann ebenfalls Sicherheitslücken haben, welche Malware nutzen kann, um dein System zu infizieren.
    Um deine Installierte Software up to date zu halten, empfehle ich dir Secunia Online Software.


Anti- Viren Software
  • Gehe sicher immer eine Anti Viren Software installiert zu haben und das diese auch up to date ist. Es ist nämlich nutzlos wenn diese out of date sind.


Zusätzlicher Schutz
  • MalwareBytes Anti Malware
    Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt.
    Update das Tool und lass es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion biete zudem noch einen Hintergrundwächter.
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
  • WinPatrol
    Diese Software macht einen Snapshot deines Systems und warnt dich vor eventuellen Änderungen. Downloade dir die Freeware Version von hier.


Sicheres Browsen
  • SpywareBlaster
    Eine kurze Einführung findest du Hier
  • MVPs hosts file
    Ein Tutorial findest Du hier. Leider habe ich bis jetzt kein deutschsprachiges gefunden.
  • WOT (Web of trust)
    Dieses AddOn warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst.


Alternative Browser

Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
  • Opera
  • Mozilla Firefox.
    • Hinweis: Für diesen Browser habe ich hier ein paar nützliche Add Ons
    • NoScript
      Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt wenn Du es bestätigst.
    • AdblockPlus
      Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzu zu fügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
      Es spart ausserdem Downloadkapazität.

Performance
Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC
Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern.
Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links
Miekemoes Blogspot ( MVP )
Bill Castner ( MVP )



Don'ts
  • Klicke nicht auf alles nur weil es Dich dazu auffordert und schön bunt ist.
  • verwende keine peer to peer oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..)
  • Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software.
  • Öffne keine Anhänge von Dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie zb deinFoto.jpg.exe
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen.

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann.

cui004 14.12.2013 16:41

Hallo Schrauber,

das Problem ist bislang nicht wieder aufgetreten.

Allerdings ist mein Rechner sehr langsam geworden. Im Task Manager ist der Prozess svchost.exe immer wieder mit 50% angegeben. Bei umfangreichen Programmen geht fast nichts mehr.

Das Secunia PSI läuft nicht sauber durch. Es meldet einen Script-Fehler, der davor warnt, dass Verzögerungen beim IE auftreten können bzw. der Rechner überhaupt nicht mehr reagiert.

Ebenso sind vom letzten automatischen Microsoft-Update 3 Stück fehlgeschlagen (KB2850047 Sicherheitsupdate für Office 2003, KB2817641 Sicherheitsupdate für Office 2007 suite sowie KB2863822 Update für Outlook 2003 Junk E-mail Filter).

Liebe Grüße
Carsten

schrauber 15.12.2013 07:41

Mit welchen Fehlermeldungen?

Secunia deinstallieren, teste mal das Programm FileHippo.



ProcessExplorer als Ersatz für den Windows Taskmanager installieren

Lade Dir den Process Explorer als Ersatz für den Taskmanager herunter und installiere ihn, hier findest Du eine Anleitung. Das ist ein wesentlich leistungsfähigerer Ersatz für den Windows-Taskmanager. Im Menü unter "Options" kannst Du den ProcessExplorer dauerhaft als Ersatz für den Taskmanager einrichten (Replace Taskmanager). Das ist sehr empfehlenswert, weil der ProcessExplorer erheblich mehr Funktionen als der Taskmanager hat. Wenn Du diese Einstellung gemacht hast, öffnet sich mit der Tastenkombination STRG + ALT + Entf. nicht mehr der Taskmanager, sondern der ProcessExplorer. Das kann jederzeit durch Abhaken dieser Einstellung wieder rückgängig gemacht werden.

Was wir jetzt konkret brauchen: In jeder Zeile steht ein Prozess, ein paar der Zeilen sind keine richtigen Prozesse, sondern nur Pseudoprozesse für die Tätigkeit des Windos-Kernels. Im Menü View => Select Columns wird ein Dialog geöffnet, in dem Du auswählen kannst, welche Spalten mit Informationen zu den Prozessen angezeigt werden sollen. In dem gehe in das Register "Process Performance" und stelle sicher, dass dort "CPU Usage" angehakt ist, "CPU History" wäre ebenfalls sinnvoll. Unter "CPU Usage" wird der aktuelle Wert der Prozessorauslastung für jeden Prozess angezeigt (im Tabellentitel steht nur kurz "CPU"), "CPU History" blendet für jeden Prozess ein Diagramm ein, das eine Kurve mit der Prozessorauslastung für die letzte Zeit anzeigt.

Damit sollte es Dir möglich sein, zu identifizieren, welcher Prozess Deine CPU in Trab hält. Mache einen Doppelklick auf den Prozess. Du kannst von dem ganzen auch einen Screenshot machen und ihn als Anhang mit Deiner Antwort hochladen (auf "Erweitert" unter dem Textfeld klicken und über "Anhänge verwalten" auf Deinem Rechner suchen lassen und über "Hochladen" anhängen).

cui004 16.12.2013 11:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Schrauber,

FileHippo läuft und hat keine offenen Updates erbracht.
Die windows-Updates schlagen leider weiterhin fehl. Bei jedem Start des Rechners werden Sie wieder downgeloaded - aber egal welcher User (Admin oder eingeschränkt): die updates schlagen fehl.

Der Process Explorer ist installiert.

Die Belastung durch svchost.exe sowie die Fehlermeldungen zum Update findest Du im Anhang.

LG
Carsten

schrauber 16.12.2013 19:15

CPU Last ist doch vollkommen in Ordnung. Bitte mal die 3 KB Nummern der Updates posten, ebenso bitte die Fehlermeldung.

cui004 16.12.2013 19:29

KB Nummern - siehe bitte Beitrag 17 bzw Screenshot.
Welche Fehlermeldung meinst Du? Siehe auch hier Anhänge meiner letzten Antwort.
LG
Carsten

schrauber 17.12.2013 10:31

Wenn Du auf der Update Seite bei fehlgeschlagene Updates oder bei Updateverlauf schaust, siehst du eine genaue Fehlermeldung, mit welche die Updates fehlgeschlagen sind. Diese brauch ich auch noch zum besseren Recherchieren.

cui004 21.12.2013 11:46

Hallo Schrauber,
folgende Infos werden angezeigt:
Update für Outlook 2003 Junk E-mail Filter (KB2863822)
Installationsfehler
Fehlercode: 0x80070641

Sicherheitsupdate für Microsoft Office 2007 suites (KB2817641)
Installationsfehler
Fehlercode: 0x80070641

Sicherheitsupdate für Office 2003 (KB2850047)
Installationsfehler
Fehlercode: 0x80070641

Ich hoffe ich habe dann nichts falsches gemacht.
Nach Durchführung von Fix-it verbleibt eine Fehlermeldung:
„Dienstregistrierung fehlt oder ist beschädigt.“

Im Update-Verlauf erscheinen nun die folgenden Fehlermeldungen:

Update für Outlook 2003 Junk E-mail Filter (KB2863822)
Installationsfehler
Fehlercode: 0x80246008

Sicherheitsupdate für Microsoft Office 2007 suites (KB2817641)
Installationsfehler
Fehlercode: 0x80246008

Sicherheitsupdate für Office 2003 (KB2850047)
Installationsfehler
Fehlercode: 0x80246008

Rechner läuft ohne erkennbare Probleme.
Updates wurden nicht installiert.
Die Schnellsuche nach Updates hat wieder die 3 besagten Updates gefunden. Konnte Sie aber nicht installieren.

Was nun?
Carsten

schrauber 22.12.2013 06:45

Behandlung von Fehlern, die Aktualisierung Ihrer Office-Installation von der Office Update-Website

Bitte mal abarbeiten :)

cui004 22.12.2013 13:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Schrauber,

im Anhang findest Du das Ergebnis:
Screenshot
Berichtsdetails

LG
Carsten

schrauber 23.12.2013 08:31

Windows CD da für ne Rep Installation?

cui004 23.12.2013 10:04

Ja,

Habe eine Original XP SP1 sowie eine Dell XP SP3.
Was genau soll ich machen?

LG
Carsten

schrauber 24.12.2013 10:15

guggst Du :)

Reparaturinstallation Windows XP - grafische Anleitung ...

cui004 26.12.2013 21:17

Hallo Schrauber,

Habe die Anleitung genau beachtet. Ich habe die XP SP3 CD verwendet und nicht eine Recovery.
Leider fragt es wieder nach einer CD 2.
Habe dort abgebrochen. Die Installation lief danach weiter.
Danach wollte XP starten - hat sich aber aufgehängt.
Nach Neustart sollte ich XP aktivieren.
Auch hier hat sich das System aufgehängt.
Ich habe im abgesicherter Modus die Archivierung für 30 Tage ausgesetzt.
Nun kann ich den PC wieder normal hochfahren. Daten sind anscheinend alle da.

Ich vermute es liegt an meinem Original Betriebssystem. Es ist Windows XP Media Center Edition 2005.
Dazu gibt es auch 2(!) Recovery CDs. Darauf steht aber, dass der Einsatz alle Konten und Daten löscht.

Wie soll ich nun verfahren?
Wie kann ich Windows aktivieren?
In einem Forum habe ich gelesen, dass es an der Veraion des IE liegt.

LG
Carsten

schrauber 27.12.2013 16:49

Aktivieren geht über Internet oder auch Telefon, das sollte das geringste Problem sein. Wie läuft die Kiste denn jetzt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19