![]() |
Windows 8.1 PUP.Optional.InstallCore.A + PUP.Optional.Chrome.A entdeckt Hallo, ich bin neu hier. Nach einem Routinecheck meines Rechners mit Malwarebytes. wurde folgende Malware gefunden: PUP.Optional.InstallCore.A PUP.Optional.Chrome.A Ich habe die infinzierten Dateien mit Malwarebytes in Quarantäne verschoben. Danach habe ich mich hier im Board angemeldet. Soll ich die Logfiles hochladen? Bitte um Hilfe da ich nichts auf eigene Faust falsch machen möchte. Probleme zeigen sich keine. |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Schrauber, super! Danke für die schnelle Hilfe. Hier die Logs. FRST: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 23-11-2013 Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 23-11-2013 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hi Schrauber, bis hierhin schonmal vielen Dank. Nachdem ich wie beschrieben Malwarebytes den Scan habe durchführen lassen, habe ich über den Filepony Link ADW Cleaner downloaden wollen. Der Link hat auch gefunzt, aber er bot mir den Download nicht an. Daraufhin habe ich ADW Cleaner über Chip.de runtergeladen. Es war auch die aktuelle Version 3.012 Diese habe ich per Doppelclick auf dem Desktop gestartet. Ich habe erneut bestätigt, da Windows sagte der Herausgeber sei nicht vertrauenswürdig. Dann kam ein Fenster in dem Stand, ich nutze eine alte Version und solle aktualisieren. Dies habe ich mit OK bestätigt. Jetzt ist etwas sehr merkwürdiges ist passiert : Ich wurde auf folgende Seite verlinkt : ACHTUNG, KEINE AHNUNG OB DIE SAFE IST!! hxxp://general-changelog-team.fr/fr/downloads/viewdownload/20-outils-de-xplode/2-adwcleaner Ich habe diese Seite dann sofort verlassen! Seit dem ist ADW Cleaner weg! Ich hatte es über den Downloadordner geladen und dann auf den Desktop gezogen. Es ist nun weg! Was soll ich tun? Bevor ich weitermache lade ich noch das Logfile von Malwarebytes hoch, bevor ich ADWCleaner runtergeladen habe. Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 EDIT: Ich habe mir ADW Cleaner nun von Filepony laden können. Die o.g. Page scheint ja der Herausgeber zu sein. Dennoch komisch. Kaspersky blockt ADW Cleaner und stuft es als sehr gefählich ein. Bitte bestätige mir, daß ich es zulassen darf. Laut beschriebener Vorgehensweise soll ich meine Schutzsoftware doch erst für Junkware Removal Tool beenden, oder? |
Richtig, wobei man das AV am besten bei jedem anderen Scan abschaltet. ADw ist sicher, die Seit aus Frankreich ist der Autor :) |
Also dann. Nochmal Logfile Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: # AdwCleaner v3.013 - Bericht erstellt am 25/11/2013 um 11:09:36 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 24-11-2013 P.S.: Wenn ich meinen Standard Browser öffne (Mozilla) wir mir Google mit folgener Adresse angezeigt: https://www.google.de/?gws_rd=cr&ei=FyeTUq_jCMqG4ATexYGIDw Hat das etwas zu bedeuten? |
Das setzen wir im Anschluss zurück. ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Vielen Dank, hier die Ergebnisse: ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.76 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 25-11-2013 01 FRST war ohne Löscung berschwunden, ich musste es neu downloaden??? Windows braucht jetzt sehr lange zum Runterfahren. Splashtop wurde gelöscht? Kann ich das später wieder installieren? |
Für was brauchst Du das? Das wird teilweise als Adware eingestuft. Deinstallire bitte mal Kaspersky komplett, reboote und teste die Geschwindigkeit des Rechners. |
Hi Schrauber, Splashtop nutze ich gelegentlich um vom IPAD meinen Rechner zu steuern. Habe es auf einem anderen HTPC auch installiert... Muß das mit der Kaspersky deinstallation wirklich sein? Meine Systemnperformance ist soweit gut, habe auch einen Test mit Winoptimizer gemacht (Oder wie ganz ich das sonst objektiv testen) Heißt das ich bin jetzt Virenfrei? Was ist mit den infizierten Schlüsseln in der Quarantäne? Die sind doch noch nicht weg oder? Und dann noch die Sache mit dem Browser. Wenn Du mir da noch eine Info geben würdest. Bis hierhin schonmal vielen Dank!:applaus: |
Welche Sache mit dem Browser? Viren sind keine mehr da. Quarantäne ist Quarantäne, also schon weg gesperrt, die leren wir im Anschluss. |
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board