![]() |
BetterSurf und andere Adware Hallo! Bin wohl auch von dem Addon "BetterSurf 1.0" befallen worden, das laut meinen Recherchen wohl erst seit 1-2 Tagen existiert. Deswegen gab es erst wenige Google-Ergebnisse zu dem Thema, doch sie häufen sich so langsam. Nun, ich habe den Browser Firefox (während des Befalls Version 25, kurz vorher (?) 24 und seit gerade eben Version 25.0.1), dort hat sich ohne irgendeine Meldung das Addon "BetterSurf 1.0" installiert. Dadurch hatte ich Werbung, wo keine sein sollte (benutzte Adblock Plus und Disconnect als Trackblocker), und hinter manchen Links war bei einem Mouseover dazu passende Werbung zu sehen. Was ich vor der Infektion gemacht habe (Installationen usw.), wäre folgendes: - Update des Battlelog Game Launchers (auf 2.3.1.0) für Battlefield 3 als Firefox-Addon - Evtl. Updates für das Spiel League of Legends (über einen Launcher) - Windows Updates (war glaube ich 2 mal, glaube Dienstag und Mittwoch) - Bei YouTube versucht zu kommentieren und dabei versehentlich den YouTube Account mit Google+ verknüpft, es danach aber wieder entknüpft EDIT: - Thunderbird installiert und für 4 E-Mail-Adressen eine IMAP-Verbindung eingerichtet EDITENDE Letzteres habe ich erwähnt, da viele den Verdacht haben, das Problem könnte mit dem neuen YouTube-Kommentarsystem zusammenhängen. Meine Lösungsversuche: Habe das Addon deaktiviert, und von Programme (x86) den Ordner BetterSurf gelöscht, das Addon war dadurch weg (nicht nur deaktiviert). hxxp://webapps.stackexchange.com/questions/51966/bettersurf-extension-is-malware Diese Quelle hat angeraten, zusätzlich c:\windows\tasks\AmiUpdXp.job (oder war es Endung .js?) und appdata/local/SwvUpdater zu löschen, das habe ich getan. Vollständiger Systemscan mit komplett aktueller Norton Internet Security 2014, kein Schädling gefunden. Habe bemerkt, dass Java und Shockwave nicht aktuell waren. Habe das geupdatet, allerdings sagt mir Firefox beim Java Development Toolkit, es wurde deaktiviert weil es eine Sicherheitsgefahr darstelle. MB Anti-Malware Scan (Vollständiger Scan) habe ich durchgeführt. Habe die Probleme dort bereinigt, hier die Logdatei: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Wie soll ich weiter vorgehen, um alles zu bereinigen? Weiß man denn schon, was es mit BetterSurf genau auf sich hat, wie diese Infektion zustandekommt? |
Hi, adwCleaner alles löschen lassen. Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
War jetzt nicht verlangt, aber hier der Bericht von AdwCleaner, falls doch nötig: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.012 - Bericht erstellt am 16/11/2013 um 12:39:58 Ich habe die Internetverbindung getrennt und NIS 2014 deaktiviert und den JRT Scan ausgeführt. Leider habe ich vergessen, ihn als Admin zu starten. Hab deswegen den Scan danach gleich nochmal als Admin gemacht. Blöderweise habe ich nicht bedacht, dass das Programm den alten Logfile überschreiben könnte, und das ist auch geschehen. Im neuen Logfile gab es nichts Großartiges. Im alten Logfile gab es soweit ich mich erinnere nur zwei Einträge. Ein Registry-Eintrag wurde repariert, und beim zweiten weiß ich es nicht. Ich glaube, es wurde etwas entfernt, klang für mich jetzt aber nicht sehr dramatisch nach Malware (was aber nichts heißen muss). Und eben die Logs des Event Viewers wurden gelöscht, wie es üblich ist. Ich habe versucht, das alte Logfile zu retten, z.B. aus temporären Ordnern oder mithilfe des Programms Recuva, leider ohne Erfolg. Es tut mir sehr leid, dass ich diesen Fehler begangen habe. Der Vollständigkeit halber jedoch hier das neue Logfile: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-11-2013 Dort sind mir übrigens diese Einträge aufgefallen: „BHO-x32: BetterSurf - {6E3C6B04-08FE-43BC-8E50-F90285024DEA} - C:\Program Files (x86)\BetterSurf\ie\BetterSurf.dll No File“ „FF HKLM-x32\...\Firefox\Extensions: [xz123@ya456.com] - C:\Program Files (x86)\BetterSurf\ff” “CHR HKLM-x32\...\Chrome\Extension: [dedmngkbaffkenlfdcbganndoghblmap] - C:\Program Files (x86)\BetterSurf\ch\Chrome.crx” Ich bedanke mich schon einmal vielmals für die Hilfe! |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: BHO-x32: BetterSurf - {6E3C6B04-08FE-43BC-8E50-F90285024DEA} - C:\Program Files (x86)\BetterSurf\ie\BetterSurf.dll No File Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Also die sichtbaren Probleme sind schon behoben, seitdem BetterSurf 1.0 deaktiviert wurde. Habe hier nach Hilfestellung gefragt, weil ich befürchte, dass noch andere Malware nachgeladen wird oder bereits wurde. Ich hoffe ich mache nichts falsch, indem ich bei der Fixlist.txt das *USERPROFIL* wieder in den richtigen Userprofilnamen ändere, bevor ich es fixen lasse. Als ich FRST64 startete, wurde ich gefragt, ob ich updaten wolle, habe das gemacht und nun die Version 3.3.8.1. Dann habe ich die Fixlist (mit dem richtigen Benutzerprofilnamen statt *USERPROFIL*) ausgeführt. Hier das Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 17-11-2013 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.76 FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 17-11-2013 02 --- --- --- --- --- --- Was mir hier selbst aufgefallen ist: „FF HKLM-x32\...\Firefox\Extensions: [xz123@ya456.com] - C:\Program Files (x86)\BetterSurf\ff“ „FF Plugin-x32: @zylom.com/ZylomGamesPlayer - C:\ProgramData\Zylom\ZylomGamesPlayer\npzylomgamesplayer.dll (Zylom)” <- Habe ich jetzt nicht bewusst installiert, anscheinend hat sich das selbst installiert bei irgendwelchen Browsergames. Ich nehme an, das ist ungefährlich, oder? Soll ich eigentlich mit dem defogger wieder „re-enablen“, oder das noch weiterhin „disabled“ lassen? Also wie bereits erwähnt, sichtbare Probleme habe ich seit dem Deaktivieren vom FF-Addon „BetterSurf 1.0“ keine mehr. Ob ich unsichtbare Probleme habe, kann ich nicht sagen. Nochmals vielen Dank für die Hilfe! Entschuldigt bitte das Doppelposting, aber ich kann leider nicht mehr editieren, da die Ein-Stunden-Frist abgelaufen ist, und mir das Problem gerade erst auffiel. Ist aber nur eine Nebensache. Mir ist aufgefallen, dass eines meiner FF-Addons nicht mehr vorhanden ist. Es war dieses hier: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/keywordurl-hack/ Hat zwar „Hack“ im Namen, dürfte aber ungefährlich sein, habe es auch bewusst installiert. Es sorgt nur dafür, dass wenn ich in die URL-Leiste z.B. „dict“ eingebe, dann komme ich sofort auf die Seite www.dict.cc. Normalerweise würde ich zuerst auf Google umgeleitet werden. Es erzwingt also eine "Auf gut Glück"-Googlesuche. Das Addon haben wir wohl in einem Reparaturversuch deinstalliert. Darf ich das wieder installieren? |
Kannste wieder installieren. Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: FF HKLM-x32\...\Firefox\Extensions: [xz123@ya456.com] - C:\Program Files (x86)\BetterSurf\ff Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 17-11-2013 02 Code: Dateiname: dealplyupdatever.exe Der Vollständigkeit halber nochmal das NIS 14 Ereignis zu BetterSurf vom 15.11. (aber das müssten wir ja bereits behoben haben): Code: Dateiname: bettersurf.exe So, bin jetzt mit allem durch. Muss nur noch sehen, welche Systemeinstellungen ich erneut anpassen muss. Hätte vielleicht diese nicht mit zurücksetzen sollen und die Systemwiederherstellungspunkte löschen lassen, aber jetzt ist es zu spät. Würde nur noch gerne wissen, welche Einstellungen Delfix zurückgesetzt hat, ich kann dazu bisher nichts ergoogeln.. So, dann bedanke ich mich vielmals für die Hilfe! Ich hoffe, dass das System malwarefrei bleibt. Ich nehme an, wenn es doch noch Probleme gibt, dann soll ein neuer Thread mit Verweis auf diesen hier erstellt werden, richtig? Danke nochmal vielmals! |
Da werden nur Einstellungen zurückgestzt, die gerne von Malware verändert werden. Deine sollten save sein. Ich kann aber mal beim Autor anfragen was genau gemacht wird. |
Wenn es keine großen Umstände macht, würde ich mich sehr darüber freuen, ansonsten werde ich schon merken, wenn in einer gewissen Situation eine Funktion/Einstellung fehlt. |
Anfrage läuft :) |
here you go: Zitat:
|
Okay, vielen lieben Dank! |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board