![]() |
ZeroAccess auf Computer scheinbar bereinigt, trotzdem kommen weiter Virus-Meldungen Hallo, ich habe kürzlich einen Brief der Telekom bekommen, dass verdächtige Aktivitäten von meinem Internetzugang entdeckt wurden. Folgendes wurde mir auf Nachfrage vom Abuse-Team mitgeteilt: Über Ihren Internetzugang wurde ein "Sinkhole" kontaktiert. Das ist ein Server, der als Falle für durch Schadsoftware befallene Rechner dient, indem er einen Command&Control-Server eines Botnets simuliert. Ein Command&Control-Server ist ein Bestandteil eines Botnets, der zwischen dem eigentlichen Verbrecher und seinen "Bots" vermittelt. Nachdem ich mich belesen hatte, was man tun könne, habe ich mir HitmanPro runtergeladen um das Problem, namentlich ZeroAccess anzugehen. Es wurden 2 infizierte Dateien und mehrere verdächtige Cookies entdeckt und gelöscht. Danach hörte auch Avira auf mit Virenmeldungen anzuzeigen. Allerdings wurde zum Zeitpunkt der Infektion mit ZeroAccess ein Ordner namens "Google" auf einer der Festplatten erstellt, welcher mehrere Unterordner hat, 0 Bytes besitzt und nicht gelöscht werden kann. HitmanPro hat irgendwas an dem Ordner geändert, da es so im Datum angezeigt wird, aber es sieht alles aus wie vorher und ist nicht löschbar. Jetzt, 1 Woche später hat mir Avira erneut eine Verdächtige Datei angezeigt und (was nicht zusammenhängen muss) sämtliche von mir gesendete E-Mails aus dem Thunderbird wurden übers Wochenende gelöscht. Langsam weiß ich nicht mehr weiter, da ich von Computern eigentlich nicht viel Ahnung hab. Auch weiß ich nicht, wo der Virus herkam, ich war zu dem Zeitpunkt mit Firefox online und habe mir eine Seite angesehen. Es war etwas absolut harmloses und nichts, wo man Viren erwarten würde, auch habe ich nichts angeklickt etc. Aber beim Schließen von Firefox hing der Browser plötzlich und mir wurde von Avira die Virenwarnung bezüglich des "Google"-Ordners angezeigt. Ich würd mich sehr über eure Hilfe freuen. Das Betriebssystem ist Windwos XP Home Edition, Service Pack 3. Liebe Grüße eine Reisende |
Hallo, mach bitte einen FRST-Scan: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hi aharonov, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Hab ich mir direkt runtergeladen und durchlaufen lassen. Hab sogar schon selber direkt was gesehen >.< Bei der einen Google Update Datei steht sogar ZeroAcces hinten dran ... das ist garantiert dieser gemeine Ordner, der sich nicht löschen lässt. Hier erstmal die FRST.exe FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 10-11-2013 01 --- --- --- Hier die Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 10-11-2013 01 |
Hi, Zitat:
Schritt 1 Scan mit Combofix
Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
|
So, war jetzt echt nicht einfach Avira zu deaktivieren, sodass Combofix nicht mehr schimpft. Hier die Logs: Combofix Code: ComboFix 13-11-11.01 - tm 12.11.2013 16:01:11.1.1 - x86 FRST FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 10-11-2013 01 --- --- --- |
Gut. Wie läuft der Rechner? Kommen noch die Virusmeldungen? Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 ESET Online Scanner
|
Guten Morgen. Der Rechner läuft wie immer, Virusmeldungen kamen bisher auch keine. Muss aber nichts heißen, der hatte ja auch letzte Woche nur einmal was angezeigt und dann bis gestern nichts mehr =( Seit dem Download von Malwarebytes hängt allerdings alles. Erst nach einem Neustart lassen sich jetzt die Aktualisierungen laden und auch da wird mir mittlerweile nur noch ein weißes Bild gezeigt. Laut Task-Manager läuft der Computer mit voller Auslastung. Ist das normal? Liegt das einfach nur an einem wahnsinnig langsamen Rechner, oder könnte etwas anderes schief laufen? *Update* Nach insgesamt ner guten Stunde zeigt er plötzlich wieder etwas an. Liegt anscheinend echt nur am extrem langsamen PC. Sorry So, habs jetzt geschafft Malwarebytes durchlaufen zu lassen. Es wurde wirklich nichts gefunden. Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Ich lass jetzt noch Eset drüber laufen, mal gucken, ob der was findet. So, Eset ist durch und hat auch tatsächlich was gefunden. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Hallo, der Fund von ESET ist irrelevant - nur noch was in einem alten Systemwiederherstellungspunkt. Lass und noch was checken: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: REG: reg query "HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Port 0" Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 13-11-2013 |
Starte noch einmal FRST.
|
Erledigt. Ich hoffe es ist nichts Ernstes oder so, hab momentan ein ganz schlechtes Gefühl. FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-11-2013 |
In den Logs ist nichts mehr von Malware zu sehen.. Aber dass der Rechner sehr langsam läuft, kann man auch an der Scanzeit von MBAM erkennen. 33 Minuten für einen Quickscan sind sehr lang. Der dauert normalerweise kaum länger als 10 Minuten.. Seit wann ist die Kiste denn so lahm? Seit dem Malwarebefall oder schon zuvor? |
Schon immer. Ich hab hier glaub ich keine 2 Gb Arbeitsspeicher und auch nur 600 Hz oder so, wenn ich mich beim hochfahren nicht verguckt habe. Wenn mehr als zwei Programme laufen wird es schon kritisch. Allerdings war der Rechner heute nach dem Download von Malwarebytes besonders langsam, ich denke, dass ich dieses dann nachher wieder entfernen werde. Aber ich bin sehr froh, dass die Malware jetzt runter ist. Vielen vielen lieben Dank für deine Hilfe, es ist echt super, dass es Foren wie dieses und Menschen wie dich gibt. =) Ich würd auch gern mehr Ahnung von Computern haben um ... naja zuerst mir selbst eben, aber dann auch anderen helfen zu können. Nur ich weiß einfach nicht, wo man da ansetzen kann. Auf jeden Fall danke ich dir! Also irgendwas stimmt noch nicht. Eben gleiches Spiel wie heute Morgen: wenn ich versuche Thunderbird zu starten hängt sich der Rechner auf. Der Bildschirm samt Uhr friert ein. Ich kann zwar noch die Maus bewegen, aber wenn ich damit über den Monitor wandere zeigt dieser keine Reaktion. Nach 10 - 15 Minuten startet das Thunderbird dann. Das Problem hatte ich noch nie! Kann es sein, dass sich da noch was direkt im Programm eingenistet hat, was nicht erkannt wurde? Am Montag wurden z. B. alle meine bisher gesendeten Mails gelöscht, was für mich leider eine ziemliche Katastrophe ist. Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board