![]() |
Kein Speichern von Downloads mehr möglich (Windows 7) Hallo zusammen, seit gestern habe ich das Problem, dass unter Windows 7 sowohl mit Firefox als auch IE kein Speichern der Downloads mehr möglich ist. Die Datei wird während des Downloads am angegebenen Ordner (FF: Einstellungen) angezeigt als *.part, nach dem Download aber gelöscht. Kopieren und Einfügen von Dateien funktioniert aber einwandfrei. Ich habe gelesen, dass andere Nutzer dasselbe Problem haben und hoffe nun auf eure Hilfe :dankeschoen: Viele hoffnungsvolle Grüße, Daniel |
Hallo Daniel, mach bitte einen FRST-Scan. (FRST an einem anderen Rechner downloaden und per USB-Stick transferieren.) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo aharonov, ich habe deine Anweisungen ausgeführt, jedoch zuerst das FRST aus Versehen vom USB-Stick gestartet. Da wurden auch beide .txt-Dateien auf dem Stick gespeichert. Dann ist mir aufgefallen, dass du "auf den Desktop" geschrieben hast. Also nochmal auf den Desktop kopiert und von da gestartet. FRST.txt wurde angelegt (siehe unten), Addition.txt nicht. Ist das normal? Hier die FRST.txt: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 31-10-2013 --- --- --- |
Hi, ja das ist normal, dass die Addition.txt nur beim ersten Scan erstellt wird. Poste bitte noch die Addition, die dir FRST auf den USB-Stick gespeichert hat. Schritt 1 Scan mit Combofix
Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
|
Leider habe ich die Addition.txt gelöscht, nachdem ich den Fehler bemerkt habe. Kann ich die irgendwie wiederbekommen? Vorher möchte ich jetzt ungern deine anderen Schritte unternehmen, nicht, dass ich da wichtige Dinge vorenthalte... |
Kein Problem, dann erstellen wir in obigem Schritt 2 eine neue Addition.txt. Führe Combofix (Schritt 1) aus wie beschrieben, aber ersetze den Schritt 2 durch diese Anleitung: Starte noch einmal FRST.
|
ComboFix hat nicht gemeckert, keine Fehlermeldungen, etc. Combofix.txt: Code: ComboFix 13-11-03.02 - Daniel 03.11.2013 20:04:06.1.2 - x86 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 31-10-2013 --- --- --- Addition.txt: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 31-10-2013 |
Hi, die Downloads sollten jetzt wieder funktionieren - korrekt? Wie läuft der Rechner? ![]() Ich sehe in deinen Logfiles kein laufendes Antivirenprogramm mit Hintergrundwächter. Das ist gefährlich. Auch wenn so ein Wächter niemals alle Bedrohungen abwehren kann, ist er doch ein wichtiger Bestandteil, um den Rechner sauber zu halten. Downloade und installiere bitte ein Antivirenprogramm mit Hintergrundwächter. Wenn du ein kommerzielles Produkt kaufen möchtest, kann ich dir Emsisoft empfehlen:Die Freeware-Version davon reicht aber nicht, denn die hat keinen Echtzeitschutz. Bevorzugst du ein kostenloses Programm, dann sind das zwei mögliche Vorschläge: Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: SearchScopes: HKLM - DefaultScope value is missing. Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 ESET Online Scanner
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hey super, der Download funktioniert wieder. Hab's gleich mit MSE probiert :daumenhoc Danke, Leo! Was machen die anderen Programme nun? Suchen die nach weiteren Bedrohungen? |
Das sind ergänzende Kontrollscans, genau. |
OK, danke, das mache ich morgen Abend. Vielen Dank bisher! |
Ok, alles klar. |
Ich hatte die letzten Tage leider keine Zeit, morgen klappt's bestimmt. Die Hilfe ist nicht vergessen ;) |
Kein Problem, ich laufe nicht weg. ;) |
Soo, hier nun endlich die geforderten Logs. Die Programme haben alle keine Fehlermeldungen rausgegeben, allerdings hat ESET anscheinend ein Problem mit meiner Linux (Ubuntu)-Partition. Im Wine-Ordner hat ESET eine Endlosschleife gedreht, da es einem Verknüpften Ordner gefolgt ist, der auf den eigenen übergeordneten Ordner verwiesen hat (warum auch immer Wine das anelegt hat...). Deshalb habe ich das Programm nach 17 Stunden (!) gestoppt. FRST-Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 31-10-2013 Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Gruß, Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board